Titelverteidiger Liverpool ist nach einem beeindruckenden Aufholjagd von Brighton aus dem FA Cup ausgeschieden


Liverpool erlebte einen weiteren miserablen Nachmittag, als Kaoru Mitomas atemberaubendes Tor in der Nachspielzeit dazu führte, dass der Titelverteidiger in Brighton mit 2: 1 aus dem FA Cup ausschied.

Die Reds, zurück am Schauplatz des 0:3-Siegs vor vierzehn Tagen, den Jürgen Klopp als den schlimmsten seiner Managerkarriere bezeichnete, schienen zumindest für eine Wiederholung bestimmt zu sein, nachdem Lewis Dunks Glückstreffer Harvey Elliotts Auftakt zunichte gemacht hatte.

Aber der japanische Star Mitoma produzierte eine fabelhafte Improvisation, um den Ball zu kontrollieren und dann einen dramatischen Siegtreffer zu erzielen, sodass Klopp erneut zusammenzuckte.

„Manchmal muss man so ein Spiel gewinnen“, sagte Dunk gegenüber ITV. „Wir waren heute nicht großartig, haben es aber geschafft, uns gegen eine Top-Mannschaft durchzusetzen. Sie sind Topspieler und Topstürmer, besonders nach dem Sieg vor 15 Tagen, als wir sehr gut waren und sie geschlagen haben.

„Wir wussten, dass sie zurückkommen wollten, aber wir haben uns eingegraben. Wir haben das Gefühl, dass wir an unseren besten Tagen jeden schlagen können, und wir haben hier gezeigt, dass wir es an unseren nicht so guten Tagen schaffen können. Wir müssen einfach weitermachen.“

Über Torschützenkollege Mitoma fügte Dunk hinzu: „Es ist schön, ihn auf unserer Seite zu haben, ich bin froh, dass ich ihm nicht hinterherjage. Er ist ein Top-Spieler und kommt aus dem Nichts. Wir haben das Glück, ihn in unserem Team zu haben, und hoffen, dass wir ihn behalten können. Wir werden es Spiel für Spiel angehen.“

Brighton war wie erwartet ohne den mutwilligen Mittelfeldspieler Moises Caicedo, der mit seinem Wunsch, zu gehen, an die Öffentlichkeit ging, nachdem Arsenal ein Angebot von 60 Millionen Pfund abgelehnt hatte.

Sie schüttelten seine Abwesenheit mit Stil ab, obwohl es im Mittelfeld von Brighton sicherlich ein Loch gab, als Liverpool es früh durchschnitt.

Naby Keita schickte Mohamed Salah klar nach rechts und nachdem sein erster Schuss von Torhüter Jason Steele gehalten wurde, klärte Adam Webster den Abpraller von der Linie.

Zehn Minuten später hatte Brighton auch einen Versuch auf der Linie blockiert, als Solly Marchs niedrige Flanke von Evan Ferguson sechs Meter entfernt getroffen wurde, wobei Trent Alexander-Arnold an der Hand war, um unter der Latte zu klären.

Dann wurde Salah erneut durchgesetzt, diesmal durch Elliotts süßen Pass, aber er schleppte seinen Schuss über das Tor und am Rand vorbei.

Die Rollen wurden jedoch später mit größerer Wirkung vertauscht, als Salah in Elliott spielte, der den Ball an Steele vorbei und ins Netz fegte.

Brighton glich in der 39. Minute aus, als Tariq Lampteys heftiger Schuss durch den Stiefel von Dunk am falschfüßigen Alisson vorbei umgeleitet wurde.

Der Seagulls-Kapitän fuhr feierlich davon, als hätte er genau gewusst, was er tat, gab aber später zu, dass es ein Glücksfall war.

Dunks nächste Kunstfertigkeit war jedoch überlegt, ein kühner Freistoß, der nur knapp am Tor vorbeischwebte, während Alisson nervös zurücksprang.

Brighton hatte das große Pech, 20 Minuten vor Schluss nicht weitermachen zu können, nachdem Mitoma eine einladende niedrige Flanke mit der Außenseite seines rechten Schuhs verbogen hatte.

Es wurde von March vor dem Tor getroffen, dessen Stoß nach vorne Alisson traf, vom Flügelspieler zurückprallte und sich knapp am Tor vorbeidrehte.

Stattdessen traf Mitoma zwei Minuten nach der Nachspielzeit am langen Pfosten und überrumpelte Joe Gomez, der die Flanke von Pervis Estupinan kontrollierte, bevor er den Siegtreffer erzielte.

Verteidiger Andy Robertson sagte danach, Liverpool sei in dieser Saison „nirgendwo gut genug“ gewesen. „Es ist so enttäuschend“, fügte er hinzu. „Es ist bitter enttäuschend. Es ist schwer zu ertragen.“

Aktualisiert: 29. Januar 2023, 16:13 Uhr



source-125

Leave a Reply