Tipps zum Kräuteranbau (Sie brauchen nicht einmal einen Garten)


Küchenkräuter gehören zu den einfachsten Pflanzen, die man anbauen kann. Sie benötigen lediglich Sonnenlicht, Wasser und einen gut durchlässigen Boden mit neutralem pH-Wert.

Sie brauchen nicht einmal einen Garten. Viele Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Koriander, Zitronenmelisse, Oregano und Minze gedeihen gut in Behältern. Tatsächlich sollten Pfefferminzbonbons nur in Behältern angebaut werden, es sei denn, Sie haben nichts gegen eine Gartenübernahme.

Testen Sie zunächst Ihren Boden. Kaufen Sie online oder in Ihrem örtlichen Gartencenter ein pH-Testkit und befolgen Sie die Anweisungen. Ein Wert von 7,0 ist ideal, aber alles zwischen 6,0 und 7,5 ist im Allgemeinen für den Kräuteranbau akzeptabel. Wenn der Bodentest niedriger ist, fügen Sie Gartenkalk hinzu, um ihn anzuheben. Wenn der Wert zu hoch ist, fügen Sie elementaren Schwefel hinzu, um ihn zu senken. Befolgen Sie die Packungsanweisungen für Dosierungen und Anweisungen.

Wenn Sie Kräuter in Behältern anbauen, verwenden Sie eine Blumenerde für essbare Pflanzen. Das Verpackungsetikett sollte Angaben zum pH-Wert enthalten.

Wählen Sie einen Standort, der täglich mindestens sechs Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn Ihr Garten sandigen oder schweren Lehmboden hat, geben Sie eine mäßige Menge Kompost in die oberen 15 bis 20 cm ein, um die Entwässerung zu stabilisieren. Wenn der Boden ständig durchnässt ist, entfernen Sie die oberen 30–38 cm der Erde und fügen Sie dann eine 7,6 cm dicke Schicht Schotter auf den Boden des Lochs hinzu. Mischen Sie etwas Kompost mit der Erde, die Sie entfernt haben, und füllen Sie das Loch mit dem kombinierten Medium wieder auf, sodass oben ein Hügel entsteht (der sich mit der Zeit absetzt).

Wenn Sie Setzlinge verwenden, unabhängig davon, ob sie drinnen gepflanzt oder in der Gärtnerei gekauft wurden, pflanzen Sie sie gemäß den Abstandsempfehlungen auf ihren Pflanzetiketten oder der Samenpackung. Einige Kräuter eignen sich gut für die direkte Aussaat im Garten; Sehen Sie sich die Saatgutpackungen als Orientierungshilfe an.

Unter feuchten Bedingungen gedeihen Kräuter nicht so gut. Lassen Sie daher die Erde zwischen den Wassergaben leicht austrocknen.

Außerdem schmecken sie besser, wenn sie ohne Dünger angebaut werden. Übertreiben Sie es daher nicht mit Kompost, wenn Sie den Boden verbessern, um die Entwässerung zu verbessern. Ausnahmen bilden Kerbel, Bohnenkraut, Fenchel und Liebstöckel, da sie von einer mäßigen Düngung profitieren.

Einjährige Kräuter vollenden ihren Lebenszyklus – vom Samen bis zur Seneszenz oder dem Tod – in einer einzigen Vegetationsperiode. Dazu gehören Basilikum, Koriander, Dill, Kamille und Majoran.

Zu den mehrjährigen Kräutern, die für mehrere Vegetationsperioden wiederkehren, gehören Rosmarin, Thymian, Salbei, Estragon und Oregano.

Zweijährige Pflanzen wie Kümmel und Petersilie leben zwei Vegetationsperioden lang und produzieren im ersten Jahr nur Blätter, im zweiten Jahr Blumen und Samen, bevor sie absterben.

Wenn sie jedoch nicht winterhart genug sind, um Ihre Winter zu überstehen, müssen Sie einige der aufgelisteten Stauden möglicherweise als einjährige Pflanzen behandeln. In meinem New Yorker Garten ist das normalerweise Rosmarin, obwohl ich nach ein paar milden Wintern auch Glück hatte. Ihre Ergebnisse können variieren.

Für das stärkste Aroma ernten Sie die Kräuter morgens, nachdem der Tau getrocknet ist, aber bevor die Sonne intensiv wird.

Verwenden Sie duftenden Basilikum als Zutat in Tomatengerichten. Fügen Sie Rosmarin zu Geflügel-, Schweine- und Lammrezepten hinzu. Bereiten Sie Tee mit den winzigen, gänseblümchenähnlichen Blüten der Kamille zu. Fügen Sie Schnittlauch zu Salaten und Gerichten hinzu, die Zwiebeln erfordern. Dill glänzt in griechischen Rezepten, Sauerrahm-Dips und mit Gurken. Salbei verfeinert Geflügel, Würstchen und Füllungen. Thymian passt zu Fleisch- und Fischgerichten. Und Petersilie erfrischt Ihren Atem, wenn Sie sie kauen.

Es gibt auch einige interessante Sorten, die es zu entdecken gilt. Ananassalbei trägt das Aroma seiner gleichnamigen Frucht in sich, ebenso wie Zimt und Zitronenbasilikum sowie Erdbeer- und Apfelminze. Es gibt sogar eine Schokoladen-Minze, die wunderbar zu Milchshakes oder Cocktails hinzugefügt werden kann.

—-

Haben Sie Fragen zur Frühlingsgärtnerei? Bitte senden Sie sie an Jessica Damiano unter [email protected] mit „Gartenfrage“ in der Betreffzeile. Sie wird ausgewählte Fragen in einer zukünftigen AP-Gartenkolumne beantworten. Damiano schreibt regelmäßig Gartenkolumnen für The AP. Sie veröffentlicht den preisgekrönten Weekly Dirt Newsletter. Du kannst auch Melden Sie sich hier an, um wöchentlich Gartentipps und Ratschläge zu erhalten.

___

Weitere AP-Gartengeschichten finden Sie unter https://apnews.com/hub/gardening.

source-124

Leave a Reply