Tipps, die Ihnen helfen, den Tag zu überstehen

Die täglichen Anforderungen der Arbeit können bei Arthritis viele Herausforderungen mit sich bringen. Das gilt unabhängig davon, ob Sie an einem Schreibtisch arbeiten oder einen Job haben, der Heben und Bücken erfordert. Glücklicherweise können ein paar einfache Prinzipien den meisten Menschen helfen, ohne übermäßige Schmerzen durch den Tag zu kommen. Ergonomisch gestaltete Stühle, Schreibtische und spezielle Geräte können ebenfalls dazu beitragen, schmerzende Gelenke zu entlasten. Hier sind acht Tipps von Arthritis-Experten.

Unabhängig davon, ob Sie am Computer oder auf einer Baustelle arbeiten, erfordert Ihr Job wahrscheinlich einige sich wiederholende Bewegungen. „Wiederholte Bewegungen können zu Verletzungen durch wiederholten Stress führen, die Arthritis-Schmerzen verschlimmern können“, sagt Andrew Lui, PT, klinischer Assistenzprofessor für Physiotherapie und Rehabilitation an der University of California in San Francisco, wo er Menschen mit Arthritis und anderen Gelenkschmerzen berät. „Machen Sie nach Möglichkeit häufige Pausen, wenn Sie Arbeiten ausführen müssen, die sich wiederholende Bewegungen erfordern.“

Unabhängig davon, ob Sie sich bei der Arbeit viel bewegen oder in einer Position sitzen oder stehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung Ihrer Gelenke geringer, wenn Sie sie in einer von Physiotherapeuten als neutral bezeichneten Position halten. Bei den Knien beispielsweise ist die neutrale Position leicht gebeugt – die Position, in der sie sich befinden, wenn Sie mit leicht nach vorne gestreckten Füßen auf einem Stuhl sitzen.

Bei Handgelenken stellt die neutrale Position Ihre Hand und Ihren Unterarm in einer geraden Linie dar, sodass die durch Ihr Handgelenk verlaufenden Nerven nicht eingeklemmt werden. Bei der Arbeit am Schreibtisch ist die neutrale Nackenhaltung die Haltung gerade gehaltenen Kopfes. „Egal, welche Art von Arbeit Sie verrichten, achten Sie auf die Position Ihres Körpers“, sagt Lui. „Versuchen Sie, unnötige Belastungen zu vermeiden, indem Sie die bequemste Position finden.“

Auch ein zu langes Verharren in einer Position belastet die Gelenke. „Versuchen Sie, während Ihres Arbeitstages so oft wie möglich die Position zu wechseln“, sagt Kimberly Topp, PhD, Professorin und Vorsitzende der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitationsdienste an der UC-San Francisco.

Wenn Sie bei der Arbeit viel auf den Beinen sind, machen Sie häufig Sitzpausen. Eine weitere Strategie, die helfen kann: Einen Fuß im Stehen auf einen Hocker stellen, um die Knieposition zu verändern und den Rücken zu entlasten. (Stellen Sie sicher, dass Sie zwischen dem rechten und dem linken Fuß wechseln.) Wenn Sie beruflich mit den Händen arbeiten, z. B. beim Tippen oder Schreinern, wechseln Sie die Aufgaben häufig ab, sodass Sie Ihre Körperhaltung ändern. Wenn Ihre Arbeit das Sitzen erfordert, machen Sie Pausen, um aufzustehen, sich zu strecken und herumzulaufen. Auch Schreibtischstühle mit verstellbarer Position können dazu beitragen, unnötige Belastungen für die Gelenke zu vermeiden.

„Wenn es bei Ihrer Arbeit darum geht, Gegenstände zu heben, beugen Sie beim Heben unbedingt die Knie“, sagt Kate Lorig, RN, DrPH, emeritierte Professorin an der Stanford University School of Medicine und Autorin von Das Arthritis-Hilfebuch. „Dadurch wird der Rücken weniger belastet. Halten Sie Gegenstände nah an Ihren Körper, um die Belastung Ihrer Arme und Handgelenke zu verringern.“ Lagern Sie schwere Gegenstände an Orten, an denen Sie möglichst wenig heben müssen. Wenn möglich, bitten Sie Kollegen um Hilfe, wenn sich Ihre Arthritis verschlechtert.

„Mit ein wenig Vorausplanung können Sie eine unnötige Belastung problematischer Gelenke vermeiden“, sagt Lorig. Wenn Sie beispielsweise für etwas Treppen steigen müssen, denken Sie an alles andere, was Sie möglicherweise nach oben oder unten bringen müssen. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der Fahrten, die Sie unternehmen müssen, minimieren.

Das Rad war eine großartige Erfindung. Also nutzen Sie es. Zusammenklappbare Metallkarren, Teekarren mit Rädern, Mehrzweckkarren und Aktentaschen oder Koffer mit Rädern sind großartige Möglichkeiten, Gegenstände von Ort zu Ort zu transportieren, ohne sie tragen zu müssen. Wenn Sie einen Einkaufswagen kaufen, probieren Sie mehrere Modelle aus, um das Modell zu finden, das Ihnen am besten gefällt. Idealerweise sollten Klappwagen robust, aber leicht sein und einen Griff haben, der angenehm in der Hand liegt.

Heutzutage sind viele Arten von Werkzeugen und Geräten in Designs erhältlich, die darauf ausgelegt sind, die Belastung der Gelenke, insbesondere der Finger und Hände, zu minimieren. Beispiele beinhalten:

  • Ergonomische Computertastaturen. Diese Tastaturen sind so konzipiert, dass Ihre Hände und Handgelenke so ausgerichtet sind, dass die Nerven in Ihrem Handgelenk nicht eingeklemmt werden. Sie reduzieren nachweislich den Druck im Karpaltunnel, der die Nerven trägt, die die Hand steuern. Einige ergonomische Tastaturen sind verstellbar, sodass Sie die für Sie bequemste Position finden können.
  • Türklinkenverlängerungen. Diese cleveren Geräte machen es überflüssig, die Hand um den Knopf zu schließen – etwas, das schmerzhaft sein kann, wenn Sie Arthritis in Ihren Händen oder Fingern haben.
  • Buchhalter. Wenn Sie bei Ihrer Arbeit Bücher oder Handbücher konsultieren, sind Schreibtisch-Buchhalter eine gute Möglichkeit, die Belastung Ihrer Hände zu minimieren. Eine weitere neue Option sind E-Book-Reader, die normalerweise viel leichter als Bücher sind und in Ständern auf Ihrem Schreibtisch aufgestellt werden können.
  • Bleistiftgriffe. Wenn Sie bei der Arbeit einen Bleistift verwenden, kaufen Sie einen Bleistifthalter, der sich um den Schaft des Bleistifts wickelt und so einen viel breiteren Griff ermöglicht. Einige Stifte verfügen über integrierte Griffe.
  • Ergonomisch gestaltete Geräte. Viele Werkzeuge, von der Schere bis zum Schraubenzieher, gibt es in verschiedenen Ausführungen, die darauf ausgelegt sind, Gelenkschmerzen zu minimieren. Da keine zwei Menschen mit Arthritis genau gleich sind, ist es ratsam, mehrere Modelle auszuprobieren, um das für Sie am besten geeignete auszuwählen.

„Das Problem für Menschen mit Arthritis ist die Schmerzbewältigung, und Schmerzen haben viele Ursachen“, sagt Lorig. „Stress, Depressionen und Müdigkeit können die Schmerzen ebenfalls verstärken.“ Neben der Suche nach praktischen Strategien und Werkzeugen zur Minimierung der Gelenkbelastung ist es daher wichtig, Wege zu finden, um Stress abzubauen und eine praktische Einstellung zu bewahren.

Das Erlernen einiger spezifischer Entspannungstechniken wie progressiver Entspannung oder Meditation kann hilfreich sein. Es hat sich auch gezeigt, dass es hilft, Stress und Depressionen zu lindern, wenn man sich jeden Tag etwas Zeit für Bewegung nimmt. „Sport hat den zusätzlichen Vorteil, dass er die Gelenkmuskulatur stärkt und die Flexibilität verbessert“, sagt Lorig. Dies wiederum kann dazu beitragen, Arthritis-Schmerzen zu lindern.

source site-39

Leave a Reply