TIME Slips 61%, Wonderland Admin angeblich Mitbegründer von Quadrigacx – Markets and Prices Bitcoin News

Während auf Reserven basierende Krypto-Assets wie Gold-Token und Stablecoins das Gemetzel des Krypto-Marktes in den letzten zwei Wochen überstehen konnten, haben Rebase-Token wie Wonderland (TIME) und Olympus (OHM) massive Verluste erlitten. Wonderland ist seit dem Allzeithoch des Krypto-Assets (ATH) um mehr als 96 % gesunken, und OHM ist seit seinem eigenen ATH um über 95 % gesunken. Darüber hinaus ist das Wonderland-Projekt umstritten, da angenommen wird, dass eines der Gründungsmitglieder ein ehemaliger Quadrigacx-Mitarbeiter war.

Rebase Token Economy fällt von 3,2 Milliarden Dollar auf 1,74 Milliarden Dollar

Der gesperrte Gesamtwert (TVL) aller heute existierenden dezentralen Finanzprotokolle (defi) liegt knapp unter der 200-Milliarden-Dollar-Marke. Während es vielen Defi-Projekten gelungen ist, die jüngste Talfahrt des Kryptomarktes abzuwehren, haben andere in den letzten zwei Wochen einen Kursrutsch erlebt. Viele Gelder sind in Reserve-basierte Krypto-Anlagen wie Stablecoins und goldgedeckte Token geflossen, um sich gegen die Preisschwankungen abzusichern.

Stablecoins und Gold-Token konnten ihre Bindungen halten, insbesondere an den spezifischen Vermögenswert, mit dem die Token verbunden sind, wie z. B. der US-Dollar oder eine Feinunze 0,999 Feingold. Auf der anderen Seite haben Reserve-basierte Rebase-Token in den letzten Monaten und noch mehr in den letzten zwei Wochen massive Verluste erlitten. Die gesamte Liste von mehr als zwei Dutzend Rebase-Token, die nach Marktbewertung aufgelistet sind, hat einen Wert von 1,63 Milliarden US-Dollar, da sie am letzten Tag 11 % verloren hat. Das Krypto-Asset Olympia (OHM) ist in der vergangenen Woche um 39,3 % gefallen und liegt um 95,3 % unter dem Krypto-Asset von 1.415 $ pro Einheit ATH.

Top sechs Rebase-Token nach Marktbewertung am 27. Januar 2022 um 9:30 Uhr (EST).

Wonderland, ein Avalanche-Projekt, das auf dem Olympus-Protokoll basiert, hat seine beiden nativen Krypto-Assets gesehen Wunderland (ZEIT) und Wunderland (WMEMO) folgen dem gleichen Schicksal wie OHM. Der Einbruch von TIME in den letzten zwei Tagen war schlimmer als der Rückgang von OHM, da wöchentliche Kennzahlen darauf hindeuten, dass der Kurs von TIME um 61,8 % gefallen ist. Wonderland (TIME) hat 96,4 % seines Wertes verloren, seit es vor drei Monaten einen ATH von 10.063 $ angezapft hat.

Wunderland-Projekt von Kontroversen umgeben

Zusätzlich zu den großen Verlusten wurden die Schöpfer von Wonderland in letzter Zeit unter die Lupe genommen. Nach an einen Krypto-Unterstützer auf Twitter, Mitglied des Wonderland-Teams @0xsifu oder „Sifu“ half bei der Gründung der bankrotten kanadischen Krypto-Börse Quadrigacx mit ihrem Gründer Gerald Cotten. Quadrigacx brach 2019 zusammen und es gab viele Kontroversen um Gerald Cottens Tod und seine Mitarbeiter. Sifu hat die Schatzkammer von Wonderland mit dem Gründer des Projekts verwaltet, Daniele Sestagalli. In einem Blogbeitrag, Sestagalli bestätigte die Vorwürfe bezüglich Sifu und betonte weiter, dass Sifu von seiner Wunderland-Rolle zurücktreten müsse.

Sestagalli schrieb:

Nachdem ich mir nun einige Zeit zum Nachdenken genommen habe, habe ich entschieden, dass er zurücktreten muss, bis eine Abstimmung für seine Bestätigung stattgefunden hat. Wonderland hat das Sagen darüber, wer seine Schatzkammer verwaltet, nicht ich oder der Rest des Wonderland-Teams.

Sestagalli auch diskutierten die Probleme der Gemeinde mit Sifu auf Twitter. „Ich habe keine Voreingenommenheit gegenüber @0xsifu, er ist ein Freund und Teil meiner Familie geworden, und wenn mein Ruf des Urteilsvermögens von seinem Dox getroffen wird, dann sei es so. Alle Frösche sind für mich gleich“, Sestagalli sagte. „Während ich für ihn kämpfe, werde ich für jeden anderen kämpfen, der sich trotz der Vergangenheit für mich als guter Schauspieler erwiesen hat“, fügte er hinzu.

Wonderland (TIME) gegen den Stablecoin MIM auf Trader Joe am 27. Januar 2022 um 9:30 Uhr (EST).

Hardcore-Wonderland-Anhänger werden als „Frösche“ bezeichnet und neben den strittigen Problemen mit Sifu regen sich Frösche auch über den fallenden Preis auf. Wunderland-basierte Twitter-Threads und die Discord- und Telegram-Kanäle des Teams sind voller wütender Frösche.

„Wir sollten nicht für Ihre Fehleinschätzung bezahlen müssen“, sagte eine Person schrieb auf Twitter. „Einfach anbieten [a] klare Rückerstattung oder Recht auf das Schiff. Du sagst, er braucht [a] zweite Chance. Wach auf, es gibt auch zwielichtige Machenschaften im Projekt.“

Das Wonderland-Protokoll selbst ist auch mit beliebten Defi-Projekten wie dem Stablecoin verbunden Magic Internet Money (MIM), Popsicle Finance und Abrakadabra.Geld. Da OHM, TIME und WMEMO enorme Wertverluste erlitten haben, sind auch die Marktkapitalisierungen von Rebase-Tokens darunter deutlich zurückgegangen. Ampleforth (AMPL) verlor in der vergangenen Woche 17,4 % und das redigierte Kartell (BTRFLY) binnen sieben Tagen 69 %. Klima Dao (KLIMA) hat in den letzten sieben Tagen 34,2 % verloren und Temple Dao (TEMPLE) hat in der vergangenen Woche um 31,2 % an Wert verloren.

Tags in dieser Geschichte

Ampleforth (AMPL), dezentralisierte Finanzen, DeFi, Frösche, Klima dao (KLIMA), Märkte, ERINNERUNGEN, OHM, OHM-Projekt, Olympus, Preise, Rebase-Münzen, Rebase-Token-Ökonomie, Rebase-Token, redigiertes Kartell (BTRFLY), Reserve-Token, Zeit, WMEMO, Wunderland, Wunderland (TIME), Wunderland-Projekt

Was halten Sie von der Rebase-Token-Marktroute und der Kontroverse um das Wonderland-Projekt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Coingecko, Trader Joe

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply