Tim Burtons Version von Two-Face behebt den schlimmsten Fehler von Batman Forever

Achtung: Enthält Spoiler für Batman ’89 #5!

Tim Burtons Batman, der 1989 veröffentlicht wurde, war einer der wichtigsten Momente für The Caped Crusader im Film – aber der dritte Film in der Reihe ruinierte den Plan des Regisseurs, einen Comic-genauen Bösewicht zu machen. Two-Face, Debüt in den 1995er Jahren Batman für immerEr war eine ziemliche Abkehr von seinem Comicbuch-Ich und engagierte sich in einer rasanten Komödie auf Augenhöhe mit dem Joker. Leider würde ein massiver Fehler in Bezug auf die Charakterisierung von Harvey Dent erst 2022 mit der Veröffentlichung von korrigiert werden Batman 89 #5.

Vor Tim Burtons Batman, Nicht-Comic-Leser beurteilten den Dark Knight anhand der Adam West-Fernsehserie aus den 60er Jahren, die von Natur aus eine ausgesprochene Komödie war. Während sich viele Zuschauer gerne an die Serie erinnern, wollten die DC-Fans, die in die dunklen Comics investierten, eine Kinoadaption, die dem Ton des Ausgangsmaterials entsprach. Batman und die Fortsetzung Batman kehrt zurück erfüllte dieses Versprechen, aber Warner Bros. glaubte, dass der letztere Film vielleicht war zu dunkel; Sie stellten Joel Schumacher ein, um Burton im Rahmen eines Gesamtangebots zu ersetzen, um den Ton des Franchise erheblich aufzuhellen. Obwohl Batman Forever Two-Face als einen der Bösewichte enthielt, war es leider nicht das Bösewicht-Publikum, das versprochen wurde.

Siehe auch: Batmans erstes Batmobil würde Filmfans den Verstand verlieren lassen

Der Bösewicht, gespielt von Tommy Lee Jones, ist außerordentlich kampflustig und kann es in Sachen Theatralik sogar mit dem Riddler aufnehmen. Leider hält er sich nicht an den Comic: In einer denkwürdigen Szene wirft Two-Face weiterhin seine charakteristische Münze, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen – etwas, das in den Comics selten, wenn überhaupt, vorkommt. Batman ’89 korrigiert dies, indem er Two-Face zeigt, wie er der Münze gehorcht: nach der Entführung von Commissioner Gordon, sagt Dent “Ich wollte [kill you]Jim, aber die Münze sagte, ich soll dich am Leben lassen.” Er dreht es wieder um, aber mehr aus Neugier als aus dem Wunsch, Gordon zu ermorden.

Two-Face ist der Münze genauso verpflichtet, wie der Riddler am Ort seiner Verbrechen Rätsel hinterlassen muss: Keiner von beiden kann sich wirklich selbst helfen. In Der dunkle Ritter, Der Film deutet an, dass Harvey Dent glaubt, er sollte für seine Verbrechen sterben – aber der Münzwurf, um über sein Schicksal zu entscheiden, sagt etwas anderes, und Dent bricht widerwillig seinen Selbstmordversuch ab. Batman #89 zeigt ein viel comic-genaueres Two-Face.

Beachten Sie, dass Dent tut tatsächlich gegen den Willen der Münze in den letzten Panels der Ausgabe vorgeht und Gordon kaltblütig ermordet – aber dies wird eindeutig als irrationaler Akt der Wut gezeigt (und Harveys gute Seite sagt sogar „Dummkopf! Die Münze sagte, er solle ihn am Leben lassen!“). Batmans Bösewichte haben viele psychische Probleme und Dent selbst leidet an DID (zumindest in den späteren Comics). Dieser Comic, der auf Burtons Notizen für einen dritten Film basiert, legt nahe, dass die Batman Der Regisseur wollte immer, dass der Film den Comics treu bleibt, insbesondere was die Bösewichte betrifft.

Weiter: Zack Snyders Batmobil erhält einen großen Cameo-Auftritt in DCs Flashpoint-Fortsetzung

source site-72

Leave a Reply