Tiger Global unterstützt das indische Industrie-IoT-Startup Infinite Uptime in einer Finanzierungsrunde in Höhe von 18,8 Millionen US-Dollar


Unendliche Betriebszeitein indisches industrielles IoT-Startup, das vorausschauende Wartungslösungen für Maschinen anbietet, hat sich im Rahmen einer laufenden Finanzierungsrunde unter der Leitung von Tiger Global weitere 18,85 Millionen US-Dollar gesichert.

An der Serie-B3-Runde beteiligten sich auch andere bestehende Investoren, darunter Mayfield, GSR Ventures, VenturEast und THK. Die Investition werde dem Startup dabei helfen, seinen globalen Marktanteil zu stärken und die Wertschöpfung zu steigern, hieß es.

Mechanische Probleme wie Verschleiß, Verschleiß und erhöhte Vibrationen tragen häufig zu Geräteausfällen in Produktionsanlagen bei. Infinite Uptime trägt dazu bei, diese Probleme zu mildern, indem es industrielle Datenanalysen verwendet, die eine Reihe unverzichtbarer Funktionen bieten, darunter Echtzeit-Zustandsüberwachung, ergänzt durch Unterstützung für Cloud-Datensicherung. Es verfügt außerdem über ein intelligentes Dashboard, das Live-Überwachungsfunktionen und die Möglichkeit bietet, die verbleibende Nutzungsdauer (RUL) und Ausfallzeiten vorherzusagen, sodass Unternehmen Strategien entwickeln und rechtzeitig Wartungsmaßnahmen durchführen können.

Das im Dezember 2015 gegründete Startup mit Sitz in Pune bietet maßgeschneiderte Lösungen mit Fernüberwachung des Zustands, datengesteuerter Maschinendiagnose und digitalen Zuverlässigkeitsdiensten mithilfe intelligenter Datenanalysen, um die Anlagenzuverlässigkeit zu verbessern und Ausfallvorhersehbarkeit für Produktionsanlagen zu bieten.

„Diese Investition ist eine starke Bestätigung unserer Geschäftsstrategie und unseres Wachstumspotenzials“, sagte Raunak Bhinge, Gründer und CEO von Infinite Uptime, in einer vorbereiteten Erklärung. „Dies wird es uns ermöglichen, stark in Grundlagenforschung und Produktentwicklung zu investieren, unsere Fähigkeiten und unser gesamtes Fachwissen zu erweitern und uns dabei zu helfen, mehr Wert zu liefern und die Bedürfnisse unserer Kunden in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt zu übertreffen.“

Das Startup hat über 300 Kunden und zählt Unternehmen wie Vedanta, JSW Steel, Hyundai, Borosil, Ceat und Adani zu seinen Kunden in verschiedenen Teilen der Welt.

„Infinite Uptime hat ihren Fertigungspartnern geholfen, die Anlagenzuverlässigkeit, das Produktionsvolumen und die Gesamteffizienz zu verbessern. Wir freuen uns, in sie und ihr weiteres Wachstum zu investieren“, sagte Griffin Schroeder, Partner bei Tiger Global, in einer Erklärung.

Infinite Uptime hat seinen Kunden durch den Einsatz fortschrittlicher Analyse-, KI- und Fernüberwachungsfunktionen dabei geholfen, über 11.000 Stunden ungeplante Ausfallzeiten einzusparen.

„Mayfield hat als Startinvestor von Infinite Uptime dessen herausragende Entwicklung nicht nur zu einem Marktführer, sondern auch zu einem Evangelisten im IoT-Bereich miterlebt. Wir sind weiterhin gespannt und investieren gemeinsam mit anderen Investoren weiterhin in die spannende Reise von Infinite Uptime“, sagte Vikram Godse, geschäftsführender Gesellschafter bei Mayfield.

Das Startup hat seine Büros in Berkeley, Kalifornien und Dubai – abgesehen von seinem indischen Büro in der westindischen Stadt Pune.

„Wir glauben, dass Infinite Uptime eine Schlüsselrolle dabei spielen wird, die Effizienz von Fabrikhallen zu steigern und so den globalen Süden wettbewerbsfähig zu machen“, sagte Sanjeev Yamsani, Partner bei VenturEast. „Ihre Fähigkeit, das Produkt von Indien aus auf den globalen Süden auszudehnen, ist ein überzeugendes Beispiel für Innovation, die Indien für die Welt entwickeln kann.“

Die neue Investition in Infinite Uptime erfolgt zu einer Zeit, in der indische Startups Schwierigkeiten haben, Kapital zu beschaffen, da globale VCs ihr Geld aufgrund der Finanzierungskrise auf Makroebene sowie finanzieller Unregelmäßigkeiten, mit denen einige der Top-Startups in der Region zu kämpfen haben, sehr bewusst einsetzen Land.

source-116

Leave a Reply