Thor 2 vermied eine Katastrophe, indem er Benedict Cumberbatchs Bösewicht-Casting weitergab

Benedict Cumberbatch, der jetzt Doctor Strange spielt, wäre fast als einer der unvergesslichsten Bösewichte des MCU gecastet worden Thor: Die dunkle Welt. Benedict Cumberbatch gab 2016 sein MCU-Debüt Doktor Seltsam als Titelfigur und wurde schnell zu einer der beliebtesten Figuren im gemeinsamen Universum. Der nächste von Cumberbatch geführte MCU-Film, Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, entwickelt sich zu einem der wichtigsten Phase-4-Einträge, da es tief in das Multiversum eintaucht und seltsam gegen eine böse Variante seiner selbst antritt. Diese zentrale Rolle in der breiteren MCU ist jedoch nur aufgrund einer zufälligen Casting-Entscheidung im Jahr 2012 möglich.

Die Geschichte der Marvel Studios: Die Entstehung des Marvel Cinematic Universeein Buch, das schnell an Popularität gewinnt, enthüllt, dass Cumberbatch ursprünglich für die Rolle von Malekith dem Verfluchten in Betracht gezogen wurde Thor Folge. Christopher Eccleston wurde schließlich für die Rolle des Thor-Bösewichts besetzt, was die meisten Zuschauer als eine der unvergesslichsten MCU-Veröffentlichungen betrachten. Ecclestons Leistung konnte Malekiths Figur nicht vor schlechtem Drehbuchschreiben und einer oberflächlichen Motivation bewahren, wobei viele Kritiker den Dunkelelfen als einen der schlimmsten Bösewichte des MCU betrachteten.

Verwandte: Wie Marvel Phase 4 den Bösewicht von Thor 2 zurückbringen (und reparieren) kann

Während Cumberbatch angesichts seiner Rolle im Jahr 2013 ein besserer Bösewicht hätte sein können Star Trek Into Darkness, ihn als Malekith zu besetzen, hätte sowohl ihn als auch die MCU-Zuschauer daran gehindert, seine hervorragende Darstellung von Doctor Strange zu erleben. Die Marvel Studios haben hervorragende Arbeit geleistet, wenn es darum geht, die richtigen Schauspieler auszuwählen, um ihre ikonischen Charaktere auf die große Leinwand zu bringen, und Cumberbatch’s Strange ist keine Ausnahme. Verschwendung der Sherlock Das schauspielerische Talent eines zweidimensionalen Bösewichts wie Malekith wäre ein großer Fehler gewesen, insbesondere angesichts dessen, was er bisher als Strange erreichen konnte.

Ähnlich wie bei Tony Stark von Robert Downey Jr. ist es schwer vorstellbar, dass ein anderer Schauspieler als Cumberbatch Stephen Strange spielt. Was Cumberbatch noch besser zu der Figur passt, ist, dass er derjenige war, der vorschlug, Strange während seines Treffens mit Feige zu spielen. Das gleiche Buch enthüllt, dass Kevin Feige und der Rest der Marvel Studios Cumberbatch für den Meister der mystischen Künste im Sinn hatten, bevor sie sich überhaupt mit dem Schauspieler trafen, und dass Cumberbatch selbst Doctor Strange während ihres Treffens zur Sprache brachte. Auch wenn Cumberbatch den Charakter von Malekith sicherlich aufgewertet hätte, indem er ihn zurückgehalten hätte Die dunkle Welt erwies sich als eine der besten Entscheidungen, die das Casting-Team von Marvel hätte treffen können.

Cumberbatch hat im MCU bereits eine ziemliche Reise hinter sich. Obwohl er nicht erschienen ist Thor: Die dunkle Welter durfte in seinem Follow-up mit Chris Hemsworths God of Thunder interagieren, Thor: Ragnarök. Seitdem hat Doctor Strange eine bedeutende Rolle in einigen der größten Eventfilme des MCU gespielt, wie z Rächer: Endspiel und die neusten Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Cumberbatchs MCU-Zukunft sieht noch besser aus, da er mit der Veröffentlichung seines mit Spannung erwarteten zweiten Solofilms in Phase 4 im Mittelpunkt stehen will. Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinnsgleich um die Ecke.

Mehr: Was Sie von Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns erwarten können

source site-72

Leave a Reply