Theatrhythm entwickelt die Zukunft der Serie


Die Entwickler von Letzte Taktlinie von Theatrhythm haben sich über die Zukunft der Serie Gedanken gemacht. Dies könnte das Ende sein … oder auch nicht.

Der Regisseur der Serie, Masanobu Suzui, und der Produzent Ichiro Hazama haben kürzlich mit ihnen gesprochen Dengeki Onlineund sagte, dass Final Bar Line das letzte Spiel der Serie sein soll. Allerdings räumte Hazama ein, dass die Sache nicht unbedingt enden muss, wenn die Fans ihr Interesse zeigen. Es wurde auch mitgeteilt, dass Nomura sich das Neue für den neuen Titel ausgedacht hat.

Mich interessiert die Tatsache, dass im Titel das Wort „Final“ vorkommt. Bedeutet das, dass es der letzte Titel der Serie ist? Und ich würde auch gerne etwas über die Bedeutung von „Final Bar Line“ erfahren.

Suzui: Zunächst zum „Final“-Teil: Wie Sie angedeutet haben, wird dieses Spiel tatsächlich das letzte in der Theatrhythm-Reihe sein.

Hazama: Hiermit erklären wir, dass „Theatrhythm FBL“ der letzte Teil der Serie sein wird!

Suzui: Von Beginn der Entwicklung an haben wir alles hineingesteckt, ohne es zu bereuen. Wenn wir hier nicht fertig sind, fühlt es sich am Ende vielleicht wie ein Betrug an (sarkastisches Lachen).

Wirklich?! (lacht) Allerdings möchten die Fans vielleicht, dass die Serie weitergeht, und wenn die Stimmen der Fans stark genug sind, könnte das vielleicht passieren?

Hazama: Das könnte so sein. Die Fortsetzung der Serie erfolgte aufgrund der Meinung der Spieler. In diesem Sinne hängt es also möglicherweise wieder von den Fans ab, ob dies der letzte Teil der Serie ist oder nicht.

Obwohl ich vermute, dass wir entschlossen zu sein scheinen, jedes Spiel zum letzten zu machen. Theatrhythm Final Fantasy: Curtain Call wurde ebenfalls mit der Absicht erstellt, dass es das letzte sein würde.

Und der „Final Bar“-Teil des Namens ist nicht etwas, das wir uns ausgedacht haben, sondern das englische Wort für „final line“ in der Musik. Es sind zwei Zeilen, die ganz am Ende auf die Noten geschrieben sind, um das Ende des Stücks zu kennzeichnen, und der Name wurde dem Spiel von Tetsuya Nomura gegeben.

Suzui: Als ich zu Beginn der Produktion mit Nomura sprach, erinnerte ich mich, dass er witzelte: „Theatrhythm Final Fantasy: Curtain Call sollte das letzte Spiel sein, aber Sie arbeiten an einem neuen?“ (lacht) Von da an haben wir viele Male miteinander gesprochen, und die Worte des „letzten Takts“ entstanden dadurch, dass ich ihm sagte, dass dies wirklich der letzte sei.

Dieser Name wurde von Nomura in den frühen Phasen der Entwicklung vergeben, daher trugen wir alle bei der Arbeit die Idee „Dies ist das letzte Spiel“ mit uns und stellten sicher, dass wir unsere ganze Energie in das Spiel stecken. Ich schweife ab, aber das Logo des Spiels enthält sogar einen „Schlussbalken“; Schauen Sie sich das unbedingt an.

Theatrhythm Final Fantasy startete die gesamte Serie 2012 auf dem 3DS, gefolgt von Curtain Call im Jahr 2014. Es gab auch Theatrhythm Dragon Quest im Jahr 2015, das Japan jedoch nie verließ. Theatrhythm Final Bar Line ist jetzt auf Switch erhältlich.

Übersetzung bereitgestellt von Simon Griffin und SatsumaFS im Auftrag von Nintendo Everything.

source-87

Leave a Reply