„The YouTube Effect“ von Alex Winter sorgt zusammen mit einem Kurzfilm über die Zuschauerbewegung auf dem Platz für einen filmischen Doppeltitel


EXKLUSIV: Kinogänger, die sich den neuen Dokumentarfilm von Alex Winter ansehen Der YouTube-Effekt können einen filmischen Bonus erwarten: Wir können verraten, dass dem Film eine kurze Dokumentation für das National Courtwatch Network mit der Erzählung von Fiona Apple und der Originalmusik der Singer-Songwriterin vorangeht.

Der viereinhalbminütige Kurzfilm, zu dem auch der Schauspieler Jesse Williams und Dr. Carmen Johnson von Courtwatch PG kommentieren, untersucht eine wachsende Bewegung, die das Justizsystem zur Rechenschaft ziehen will, indem sie Gerichtsbeobachter darin ausbildet, Gerichtsverfahren zu beobachten ihre Erkenntnisse der Öffentlichkeit mitteilen.“

Die Bewegung gewann während der Pandemie an Fahrt, als viele Gerichtsverfahren online verfügbar gemacht wurden, was es Courtwatch-Freiwilligen im ganzen Land ermöglichte, Anklagen, Kautionsanhörungen und andere gerichtliche Angelegenheiten zu überwachen, die andernfalls möglicherweise von der Öffentlichkeit nicht miterlebt würden.

„Dieser Grundsatz öffentlich zugänglicher Gerichte wurde von den Gründervätern der Nation in die Verfassung aufgenommen, die selbst während der britischen Herrschaft hinter verschlossenen Türen Unrecht erlitten haben“, heißt es in der Erzählung. Die Gerichtswächterbewegung „strebt danach, eine Legion von Freiwilligen für die Teilnahme an Anhörungen auszubilden und die Sprache und den Prozess des Gerichts zu erlernen, damit sie Notizen machen, die Ungerechtigkeiten, die sie beobachten, verstärken und die Macht zur Rechenschaft ziehen können.“

Fiona Apple tritt während der 36. jährlichen Austin Music Awards bei ACL Live am 28. Februar 2018 in Austin, Texas auf.

Fiona Apple

Gary Miller/Getty Images

Apple selbst ist zu einer aktiven Gerichtsbeobachterin geworden.

„Die Gerichtsbeobachtung ist wirklich das Tor zu einer besseren Gemeinschaft, einer besseren Welt, denn sie weckt Interesse“, sagte Apple in einem Interview mit Pitchfork.com im Februar. „Man kümmert sich um Menschen, die man nicht kennt. Und davon brauchen wir mehr.“

Winter, Der YouTube-Effekt Der Regisseur sagte gegenüber Deadline in einer exklusiven Erklärung: „Der Mangel an gleicher Gerechtigkeit vor Gericht ist ein systemisches Problem in diesem Land. Die Gerichtswächter ist ein wichtiger Kurzfilm über Fiona Apple und andere normale Bürger, die einen Weg gefunden haben, Ungerechtigkeit vor Gericht zu bekämpfen. Ich bin stolz, den Film vor unserem Dokumentarfilm zeigen zu können und diesem dringenden, wenig bekannten Weg des Aktivismus mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.“

Der YouTube-Effekt Produzentin Gale Anne Hurd kommentierte: „Es ist absolut wichtig, dass besorgte Bürger wissen, was sie tun können, um unser Justizsystem zur Rechenschaft zu ziehen. Dieser kraftvolle Kurzfilm unterstreicht die Bedeutung von Court Watchers.“

Plakat für „Der YouTube-Effekt“

Drafthouse-Filme

Drafthouse Films veröffentlicht Der YouTube-Effekt heute in den Alamo Drafthouse Cinemas, eine landesweite Ausweitung findet nächsten Freitag statt. Zu den Standorten, an denen der Film gezeigt wird, gehören Los Angeles, New York, Washington DC, Austin, Chicago und San Francisco.

Der Dokumentarfilm von Winter (Bill & Ted Franchise, Showbiz Kids, The Panama Papers, Zappa)„erforscht den Aufstieg und die Beschleunigung von YouTube, einer Video-Sharing-Website, die mit bescheidenen Anfängen begann und seitdem die Art und Weise verändert hat, wie wir die Welt erleben“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Mit exklusivem Zugang zu einigen der größten YouTube-Stars bietet der Film einen augenöffnenden und beunruhigenden Blick auf die Plattform, die mittlerweile so stark in unserem Leben verankert ist.“

Der YouTube-Effekt wurde beim Tribeca Festival 2022 uraufgeführt und lief anschließend unter anderem beim CPH:DOX in Kopenhagen, beim Montclair Film Festival und beim Philadelphia International Film Festival.

Alex Winter ist anwesend

Alex Winter besucht die Premiere von „The YouTube Effect“ beim Tribeca Festival 2022.

Dia Dipasupil/Getty Images für das Tribeca Festival

„Das Internet ist grundsätzlich surreal. Und werfen Sie im Zweifelsfall einfach einen Blick auf YouTube, die größte Medienplattform und den Zauberspiegel der Weltgeschichte. In einem provokanten und äußerst unterhaltsamen Hochgeschwindigkeitsessay wirft der Tech-Dokumentarist Alex Winter einen genauen Blick nicht nur auf YouTube, sondern auch darauf, wie das Internet seit dem Start der Videoplattform unsere Lebens- und Denkweise verändert hat“, bemerkten die Programmierer von CPH:DOX. „…Winters Film… taucht intelligent tief in ein Kaninchenloch von K-Pop, Justin Bieber, Revolutionen im Nahen Osten, Radikalisierung, Katzenvideos und organisierter Fehlinformation ein. Es ist eine wilde Fahrt.“

Produzenten von Der YouTube-Effekt Dazu gehören Winter (Trouper Productions), Gale Anne Hurd (Valhalla Entertainment), Menschenmörder, Der Terminator Trilogie und DIe laufenden Toten) und Glen Zipper (Zipper Bros. Films, Unbesiegt, Herausforderer: Letzter Flug, Wie ist mein Name: Muhammad Ali, Zappa). Zu den ausführenden Produzenten gehören Michael Cho, Mimi Rode und Tim Lee von Olive Hill Media, Michael Y. Chow und Sue Turley von XRM Media, Kevin Lin von Metatheory und Ian Orefice, Rebecca Teitel und Mike Beck für TIME Studios.

Die Gerichtswächter Short bietet Storyboarding und Animationen von Fluorfilms, Illustrationen von Sebastián Franchini sowie Sounddesign und Mixing von Flavorlab. Es wird von MediaTank Productions, Variant Strategies und Zealo.us produziert.



source-95

Leave a Reply