The Witcher 3 Update 4.03 verbessert die Raytracing-Leistung und fügt Intel XeSS auf dem PC hinzu


Heute hat CD Projekt RED ein neues The Witcher 3-Update für PC, PlayStation und Xbox-Konsolen veröffentlicht. Version 4.03 bietet zahlreiche Verbesserungen, vor allem für die PC-Version, die jetzt das Upscaling von Intel Xe Super Sampling (XeSS) unterstützt.

Am aufregendsten ist die Erwähnung mehrerer Leistungsverbesserungen für Raytracing-Effekte wie globale Beleuchtung und Reflexionen. Das mit der Next-Gen-Edition eingeführte Raytracing erwies sich selbst auf den High-End-PCs als äußerst anstrengend.

Darüber hinaus gab es mehrere anhaltende visuelle Fehler, die mit diesem The Witcher 3-Update behoben werden sollen, wie zum Beispiel Raytracing-Schatten der Vegetation, die je nach Geralts Nähe und Kamerawinkel erscheinen und verschwinden, oder schwarze Schatten, die den Rand von Objekten verfärben, wenn der Benutzer dies wiederholt getan hat aktiviertes und deaktiviertes Raytracing.

Bei bestimmten Wetterbedingungen und aktivierter Raytracing-Funktion war zuvor ein Gitter aus Lichtflecken an Wänden und auf dem Boden zu sehen. Das wurde inzwischen behoben, ebenso wie das Problem, dass Spinnennetze bei aktiver Raytracing-Funktion ihre Farben mit der Kamerabewegung ändern.

CD Projekt RED hat außerdem einige Beleuchtungsfehler behoben, die durch Screen Space Reflections (SSR) verursacht wurden, wenn Raytracing deaktiviert ist. Darüber hinaus sollte bei AMD-GPUs, die DirectX11 verwenden, der Absturzfehler beim Start oder nach dem Laden eines Speicherstands nicht mehr auftreten.

Das Witcher 3-Update 4.03 enthält auch eine Handvoll konsolenspezifischer Korrekturen:

  • Das Cross Progression-Popup zeigt nun korrekt an, welches Konto angemeldet ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf Geralt im Inventarbildschirm dunkle Streifen oder Schatten erschienen, wenn der Leistungsmodus auf PlayStation 5 aktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Spiel beim automatischen Speichern auf Konsolen der nächsten Generation kurzzeitig einfrieren oder stottern konnte.
  • Das Problem der Leistungseinbußen auf Konsolen der nächsten Generation bei der Verwendung von Witcher Senses in Beauclair und Novigrad wurde behoben.

Es geht ohnehin nicht nur um technische Korrekturen im The Witcher 3-Update 4.03. CD Projekt RED hat auch den Community-Mod hinzugefügt Skriptkorrekturen der nächsten Generation für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X und führte die folgenden Funktionen und Ergänzungen für alle Plattformen ein:

  • Im Schatten des ewigen Feuers – Die Umgebungsmusik der Quest wird nach Abschluss nicht mehr weiter abgespielt. Für Spieler, bei denen dieses Problem bereits aufgetreten ist, kann es erforderlich sein, die Abwasserkanäle von Novigrad oder Oxenfurt erneut zu betreten, um es zu beheben.
  • Es wurde eine Option zum automatischen Auftragen von Ölen im Kampf hinzugefügt.
  • Mit Ausnahme von Tränken und Abkochungen ist es für Geralt nun unmöglich, unter Wasser zu essen oder zu trinken.

Das Witcher 3-Update 4.03 wurde noch nicht auf der Nintendo Switch-Version bereitgestellt, obwohl die Entwickler Berichten zufolge daran arbeiten, es so schnell wie möglich zu veröffentlichen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply