The Vampire Diaries & ihre Buffy The Vampire Slayer-Gegenstücke

Die Vampirtagebücher und Buffy die Vampirjägerin beide weisen viele Gemeinsamkeiten auf. Es ist jedoch mehr als nur, dass beide Shows über Vampire, Magie und beeindruckende übernatürliche Bestien sind. Auch die Charaktere in ihnen sind vergleichbar.

VERBINDUNG: Ein Zitat von jedem Charakter in Buffy The Vampire Slayer, das ihre Persönlichkeit perfekt zusammenfasst

Während Die Vampirtagebücher ist zeitgemäßer, viele der Charaktere in der Serie können mit den Hauptdarstellern in verglichen werden Buffy. Vom residenten bösen Vampir, der zum widerstrebenden Helden wurde, bis hin zum mysteriösen High-School-Lehrer, der mehr weiß, als er zugibt, gibt es viele Parallelen zwischen den beiden.

Die Vergleiche zwischen Alaric und Giles sind tiefgreifend. Beide Männer arbeiten an einer High School (Alaric als Geschichtslehrer und Giles als Bibliothekar), sie verfügen beide über ein enormes Wissen über alles Übernatürliche und sie sind beide fähige Kämpfer mit einer etwas dunklen Vergangenheit.

Abgesehen davon schützen beide Männer ihre Mitmenschen vehement und erweisen sich als Quelle großer Weisheit. Einer der am besten vergleichbaren Aspekte zwischen diesen beiden Charakteren ist, wie sie sich beide als Vaterfiguren anpassen – Giles bietet Buffy und Dawn viel Trost und Alaric wird eine großartige Pflegerin von Elena und Jeremy.

Jeremy begann seine Zeit am Die Vampirtagebücher als Elenas nerviger kleiner Bruder, der oft selbst in Schwierigkeiten geriet und deswegen von den anderen ausgeschlossen wurde. Sein Charakter wuchs jedoch im Laufe der Zeit stark und wurde schließlich zu einem mächtigen und mutigen Charakter, teilweise aufgrund seines Status als einer der Fünf.

Riley wurde vorgestellt Buffy nur als Liebesinteresse, erwies sich aber bald durch seine Arbeit mit The Initiative und dann durch seine fortgesetzte Arbeit im Kampf gegen alles Übernatürliche. Sowohl Riley als auch Jeremy wurden oft unterschätzt und ins Abseits gedrängt – Riley nur als Buffys Freund und Jeremy nur als Elenas kleiner Bruder. Beide Männer erweisen sich jedoch als mächtige Kämpfer und haben komplexe Geschichten, die zeigen, dass sie mehr sind als nur ihre Beziehungen zu anderen Charakteren.

Oberflächlich betrachtet mag es so aussehen, als hätten diese Charaktere nicht viel gemeinsam. Sowohl Tyler als auch Anya sind jedoch Ausreißer in ihren Freundeskreisen, sind übernatürliche Wesen, und einen ziemlich trockenen Humor haben. Sie haben auch oft eine fragwürdige Moral und lassen sich manchmal von ihren egoistischen Motivationen in die Irre führen.

Während ihrer gesamten Zeit auf Buffy, Anya wechselte von einem Teil der Gang und wurde allmählich so schlimm, dass Buffy in der siebten Staffel der Serie versuchte, sie zu töten, bevor sie wieder erlöst wurde. Tyler hatte in ähnlicher Weise eine komplexe Erzählung über Die Vampirtagebücher, von seiner Auseinandersetzung damit, ein Werwolf zu sein, seiner Rivalität mit Klaus und seiner zum Scheitern verurteilten Beziehung zu Caroline. Am Ende kommen beide Charaktere jedoch zur Geltung und wachsen durch ihre Freunde zu besseren Menschen heran.

Wie Xander in Buffy, Matt war einer der wenigen Charaktere in Die Vampirtagebücher der keine übernatürlichen Fähigkeiten besaß und daher nicht so stark in die Action eingebunden war wie die anderen Charaktere. Xander hatte wohl eher den Status einer Hauptfigur in Buffy, aber die beiden Männer sind sich immer noch ziemlich ähnlich.

Sowohl Matt als auch Xander sind ziemlich gewöhnlich, aber sie bringen einen dringend benötigten Sinn für Menschlichkeit in ihre beiden Shows. Zum Beispiel retten beide Männer ohne übernatürliche Verbesserung die Menschen, die sie lieben – in Buffy, Xander rettet Willow davor, sich selbst (und die Welt) zu zerstören, indem er ihr sagt, wie sehr er sie liebt Die Vampirtagebücher, Matt ist derjenige, der Elena aus der Dunkelheit am Rande zurückbringt.

Katherine galt als Bösewicht in Die Vampirtagebücher, aber sie hatte auch ihre heroischen Momente. Faith war auch ein Charakter, der mehr als einmal in die Grenze zwischen Bösewicht und Held ging Buffy, von der Zusammenarbeit mit dem schurkischen Bürgermeister in der dritten Staffel bis hin zur Unterstützung von Buffy und der Bande, das Erste Böse zu besiegen.

VERBINDUNG: Giles’ 10 beste Freunde in Buffy The Vampire Slayer

Katherine und Faith sind beide starke, unabhängige Frauen, die wirklich an ihre Anliegen glauben, auch wenn andere dies nicht tun, und sich daher oft als Außenseiter wiederfinden. Trotz Katherines intrigantischer Art hatte sie Momente der Menschlichkeit, die es den freundlicheren Aspekten ihrer Persönlichkeit erlaubten, durchzudringen, besonders wenn es um Stefan ging. Das gleiche gilt für Faith, der Ende des Jahres ein besserer Mensch wurde Buffy, und überwand die Dunkelheit ihrer Vergangenheit.

Caroline war während ihrer gesamten Zeit eine Heldin in ihrem Recht Die Vampirtagebücher, der sich von einem selbstsüchtigen, naiven Teenager zu einem der mächtigsten und gutherzigsten Charaktere der Serie entwickelt hat. In ähnlicher Weise verfolgt Buffys Charakterentwicklung ihre Verwandlung von einem flachen und unsicheren Teenager zu einer starken und furchtlosen Jägerin.

Sowohl Caroline als auch Buffy leiden stark in ihren Charakterbögen und werden oft in Bezug auf ihr Urteilsvermögen und ihre Fähigkeiten unterschätzt. Am Ende ihrer Erzählungen sind sich beide Frauen jedoch ihrer selbst und ihrer Absichten sicher und sie sind unbestreitbar starke Führer im Angesicht ihrer Gegner, was sie auch zu festen Lieblingen der Fans macht.

Die Tatsache, dass sowohl Bonnie als auch Willow mächtige Hexen sind, ist noch nicht das Ende der Ähnlichkeiten – in beiden ihrer jeweiligen Geschichten sind sie beeindruckende Kräfte und finden sich aufgrund ihrer magischen Talente manchmal draußen wieder. Hindurch Die Vampirtagebücher, Bonnie ist eine gute Freundin mit starken Moralvorstellungen und wächst zu einer mächtigen Hexe heran, die mehr als einmal den Tag rettet.

Willow hat die gleiche Charakterbahn in Buffy, wächst vom schüchternen und zuverlässigen Freund zur allmächtigen Hexe, die fast ist auch mächtig. Wie Willow lässt Bonnie manchmal ihre Magie über sich ergehen, und beide Frauen versuchten sich mit einer Menge dunkler Magie, die sie manchmal von ihren Freunden ausgrenzte. Beide Charaktere sind jedoch mit Hilfe ihrer Freunde geerdet und werden von den Fans wegen der unwahrscheinlichen Kräfte geliebt, die sie auszeichnen.

Es wäre fahrlässig anzunehmen, dass Die Vampirtagebücher’ Heldin würde automatisch mit Buffy verglichen, denn obwohl Elena mächtig ist, ist sie eher mit Buffys kleiner Schwester Dawn vergleichbar. Wie Elena beginnt Dawn als ein leicht weinerlicher Teenager, der sich der Gefahren um sie herum nicht ständig bewusst ist und daher ziemlich naiv sein kann, aber mit guten Absichten.

Gleiches gilt für Elena, die immer das Gute im Menschen zu sehen scheint und manchmal auch ziemlich naiv ist. In den Erzählbögen beider Charaktere erfahren sie jedoch große Verluste und werden stärker und mächtiger, je mehr sie ihren Zweck in der Welt verwirklichen. Als ihre beiden Handlungsstränge zu Ende sind, sind beide Frauen zu Kriegern herangewachsen, die ihr gütiges Herz bewahrt haben und einen starken moralischen Kompass haben.

Während seiner gesamten Zeit auf Die Vampirtagebücher, Stefan wurde oft als ein freundlicher, moralischer Vampir angesehen, der sich für den Schmerz schuldig gemacht hat, den er in der Vergangenheit verursacht hat, als er seine Menschlichkeit ausgeschaltet hat. Wie Stefan teilte Angel ähnliche Persönlichkeitsmerkmale und empfand auch großes Bedauern für die unsäglichen Taten, die er begangen hatte, als er ohne Seele war.

VERBINDUNG: Ein Zitat von 10 Hauptcharakteren in den Vampirtagebüchern, das ihrer Persönlichkeit widerspricht

Die Ähnlichkeiten enden auch hier nicht – beide Männer haben angespannte Beziehungen zu der Heldin ihrer jeweiligen Show, wobei Stefan eine immer wieder neue Beziehung zu Elena hat und Angel willkürlich in Buffys Leben zurückkehrt, lange nachdem sie sich getrennt hatten . Beide Männer begeben sich auf Reisen im Kampf gegen die Dunkelheit und schaffen es am Ende, ihre eigenen persönlichen Dämonen zu besiegen.

Die Ähnlichkeiten zwischen Spike und Damon sind, gelinde gesagt, vielfältig. Beide treten in ihre jeweiligen Shows als schurkische Vampire mit mehr als fragwürdigen Moralvorstellungen ein, finden sich jedoch in Frauen verliebt, die sie als ihre Feinde betrachten sollten.

Beide Männer haben einen trockenen und sarkastischen Sinn für Humor, werden von den meisten Menschen um sie herum nicht gemocht und verstricken sich oft in ihre eigene egoistische und rücksichtslose Art. Doch sowohl Damon als auch Spike verändern sich für die Menschen, die sie lieben – Damons Charakterwachstum durchgängig Die Vampirtagebücher ist oft mit seiner Liebe zu Elena verbunden und Spike wird auch eine Art Antiheld, um sich Buffys Liebe würdig zu erweisen.

WEITER: Die Hauptfiguren in The Vampire Diaries, geordnet nach Arbeitsmoral

source site

Leave a Reply