„The Sound of Music“-Rechte für indischen Film „Music School“ (EXKLUSIV) erworben


Die Rechte an drei Songs aus dem legendären Musical „The Sound of Music“ von Rodgers und Hammerstein aus dem Jahr 1959 wurden vom indischen Film „Music School“ erworben.

Das Musical wurde 1965 von Robert Wise als Film adaptiert, mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen, der später fünf Oscars gewann und auch zwei Live-TV-Adaptionen hatte – auf NBC im Jahr 2013 und ITV im Jahr 2015.

„Music School“ wird vom indischen Beamten und Filmemacher Paparao Biyyala geleitet, der die Rechte an drei Songs aus „The Sound of Music“ – „Do Re Mi“, „So Long Farewell“ und „Sixteen Going on Seventeen“ erworben hat .“ Der erfahrene indische Komponist Ilaiyaraaja hat die Lieder zusammen mit dem London Philharmonic Orchestra nachempfunden, um den Empfindungen eines indischen Publikums gerecht zu werden.

„Musikschule“ befasst sich mit dem akademischen Druck, dem junge Schüler durch Gesellschaft, Eltern und Lehrer ausgesetzt sind. Der Film hat insgesamt elf Songs. Einige der Songs wurden vom Briten Adam Murray („Rocketman“) choreographiert, während die anderen von den indischen Veteranen Chinni Prakash („Hum“) und Raju Sundaram („Gentleman“) stammen. Die Kamera stammt von Kiran Deohans („Jodhaa Akbar“).

Die Besetzung umfasst Shriya Saran, Sharman Joshi und Prakash Raj in Hauptrollen sowie Debütant Ozu Barua und Gracy Goswamy in Schlüsselrollen. Benjamin Gilani, Suhasini Mulay, Mona Ambeognkar, Leela Samson, Bugs Bhargava, Vinay Varma, Sreekanth Iyengar, Vaquar Sheikh und Phani sind ebenfalls Teil der Besetzung.

Der von Yamini Films produzierte Film wurde in den Sprachen Hindi und Telugu gedreht und hat eine synchronisierte Version in tamilischer Sprache. PVR Pictures wird die Hindi-Version und Dil Rajus Sri Venkateswara Creations die Telugu- und Tamil-Versionen am 12. Mai veröffentlichen.



source-96

Leave a Reply