„The Sandman“ für Staffel 2 bei Netflix verlängert


EXKLUSIV: Netflix hat grünes Licht für eine zweite Staffel von Neil Gaimans gegeben Der Sandmann.

Deadline geht davon aus, dass der Streamer die Comic-Adaption zurückbringt, nachdem verschiedene widersprüchliche Berichte online aufgetaucht sind.

Der Sandmanndas Anfang August auf den Markt kam, wurde in der ersten Woche 69,5 Millionen Stunden lang angesehen, in der zweiten verdoppelte sich diese Zahl auf 127,5 Millionen, in der dritten Woche wurden 77,2 Millionen und in der vierten Woche 53,8 Millionen erzielt.

Die Verlängerungsbestätigung folgt auf ein versehentliches Leck am Mittwoch auf der offiziellen Twitter-Seite von DC Comics. Der inzwischen gelöschte Tweet lautete: „Der Traum geht weiter. [The Sandman] wird mit neuen Episoden zurückkehren, die auf mehreren Bänden der Graphic Novel von Neil Gaiman basieren, um noch mehr Geschichten des Endlosen zu erforschen.“

Es kam, nachdem in den sozialen Medien Absagegerüchte kursierten, in denen Gaiman einen gefälschten Twitter-Account anrief.

Die 10-teilige Serie, die auf Gaimans gleichnamiger DC Comics-Serie basiert, folgt Morpheus (Tom Sturridge), der Personifikation der Träume und einem der sieben Endlosen, der 1916 in einem okkulten Ritual gefangen gehalten wird. Nachdem er 106 Jahre lang gefangen gehalten wurde Jahren entkommt Dream (auch Sturridge) und macht sich daran, die Ordnung in seinem Reich, den Dreaming, wiederherzustellen.

Andere Serienstars sind Boyd Holbrook als Corinthian, Vivienne Acheampong als Lucienne, Patton Oswalt als die Stimme von Matthew the Raven, David Thewlis als John Dee, Gwendoline Christie als Lucifer Morningstar, Jenna Coleman als Johanna Constantine und Kirby Howell-Baptiste als Death. unter anderen.

Im August wurde eine Überraschungsbonusfolge mit Lieblingsgeschichten aus Neil Gaimans Graphic Novels „A Dream of A Thousand Cats“ und „Calliope“ mit Gastauftritten von Sandra Oh, James McAvoy, David Tennant und Michael Sheen veröffentlicht.

Allan Heinberg ist ausführender Produzent neben Neil Gaiman und David S. Goyer. Gaiman, Goyer und Heinberg sind auch Co-Autoren des Projekts.

Netflix lehnte einen Kommentar ab.



source-95

Leave a Reply