The Sandbox arbeitet mit einer Vielzahl von Hongkonger Koryphäen zusammen und plant die Einführung von Metaverse „Mega City“ – Bitcoin News

Die Tochtergesellschaft von Animoca Brands und die blockchainbasierte virtuelle Welt The Sandbox hat angekündigt, dass das Unternehmen mehrere Partnerschaften in Hongkong eingegangen ist und plant, eine „Megastadt“ im Metaversum zu schaffen. Zu den Partnern, die in The Sandbox Land für den Bau von Mega City erworben haben, gehören der Hongkonger Tycoon Adrian Cheng, das Dienstleistungsunternehmen PWC Hongkong und die Hongkonger Schauspielerin und Model Shu Qi.

The Sandbox kündigt den Start von Mega City an

Blockchain-Projekte wie Decentraland und Die Sandkiste verzeichnen eine erhebliche Nachfrage, da der Hype um Web3, NFTs und Metaverse in letzter Zeit exponentiell zugenommen hat. Am Mittwoch, The Sandbox — an Animoca-Marken Tochtergesellschaft und Blockchain-Metaverse, die die nicht fungible Token (NFT)-Technologie nutzt – kündigte die Einführung einer „Mega City“ an. Das Unternehmen hat verschiedene Partnerschaften in Hongkong geschlossen, und die Metaverse-Region wird laut der Ankündigung zu einem „neuen kulturellen Zentrum“.

Die Sandbox gibt an, dass sie mit dem renommierten Hongkonger Geschäftsmann Adrian Cheng, CEO von New World Development, Gründer der Marke K11 und Geschäftsführer des Schmuckunternehmens Chow Tai Fook, zusammengearbeitet hat. Die virtuelle Blockchain-Welt wird Chengs XL Estate (24 x 24 LANDs) umfassen, das darauf abzielt, ein „Innovationszentrum von Mega City“ zu sein. Ein Meilenstein wird der GBA-Pavillon sein, der „Kreativität und technische Wunder“ präsentiert. Chengs GBA Companies bieten auch besondere Erlebnisse wie „Unterhaltung“ [and] exklusive NFTs.“

Preisgekrönte Unterhaltungsstars wie Regisseur Stephen Fung und Schauspielerin Shu Qi planen, exklusive NFTs zu präsentieren. “Die Sandkiste [plans] einen aufregenden Stadtteil Mega City zu schaffen, der ihre Talente und ihre Liebe zu Kunst und Kultur zeigt“, heißt es in der Ankündigung. Darüber hinaus können Metaverse-Fans und The Sandbox-Benutzer Land neben Mega City erwerben. The Sandbox hat einen Grundstücksverkauf von Grundstücken in der Nähe der Mega City-Region angekündigt. Die Mega City-Ankündigung des Blockchain-Startups der virtuellen Welt erklärt:

Um die neuen Partner zu feiern, wird The Sandbox am 13. Januar 2022 einen neuen LAND-Verkauf starten, der es Spielern ermöglicht, ausgewählte Plätze in der Nähe der LANDs der heute angekündigten Partner zu kaufen.

Blockchain-Firma kooperiert mit 165 Partnern

Unterdessen hat die native Token-Sandbox (SAND) des Projekts diese Woche mehr als 7 % an Wert verloren, aber in den letzten zwei Wochen hat SAND 6 % zugelegt. Seit Jahresbeginn gemessene Zahlen zeigen, dass SAND gegenüber dem US-Dollar um 13,785% gestiegen ist. SAND hat heute einen Marktwert von rund 5 Milliarden US-Dollar und ein globales Handelsvolumen von 672 Millionen US-Dollar. Statistiken zeigen, dass The Sandbox Marketplace von den Top-NFT-Marktplätzen mit einem Gesamtumsatz von 15,94 Millionen US-Dollar weltweit auf Platz 25 liegt.

Laut den anstehenden Grundstücksverkaufsdetails sind die neuen Grundstücke des Unternehmens auf The Sandbox zu sehen virtuelle Weltkarte. Laut Sandbox wird auch Premium-Land mit exklusiven NFTs und der Möglichkeit, Veranstaltungen auf dem Grundstück zu veranstalten, verfügbar sein. Nach der Ankündigung behauptet The Sandbox, bis heute 165 Partner gewonnen zu haben, darunter die South China Morning Post, PWC Hong Hong, The Smurfs, Care Bears, Atari, Cryptokitties, Adidas, Snoop Dogg und The Walking Dead.

Tags in dieser Geschichte

Adidas, Adrian Cheng, Animoca Brands, Atari, Care Bears, CryptoKitties, exklusive NFTs, GBA Companies, Hong Kong, Hong Kong Luminaries, Land, Land Sale, Mega City, Metaverse, Native Token, NFTs, Property, SAND, Selling Land, Shu Qi, Snoop Dogg, Stephen Fung, Die Sandbox, Die Sandbox-Metaverse, Die Schlümpfe

Was halten Sie von The Sandbox Mega City und den jüngsten Partnerschaften in Hongkong? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist News Lead bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Finanztech-Journalist. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply