The Legend of Zelda: 10 Charaktere, die total verschwendet wurden

Mit Dutzenden und Aberdutzenden wichtiger wiederkehrender Charaktere in Nintendos Legende von Zelda Serie, einige werden zwangsläufig durch die Ritzen schlüpfen. Seien es weise Weise, die dem Helden der Zeit Ratschläge geben, oder einschüchternde Feinde, denen es auf tragische Weise an Hintergrundgeschichte mangelt, einige Charaktere erhielten nie die Aufmerksamkeit, die sie verdienten.

VERBINDUNG: 10 mächtigste weibliche Charaktere in der Legend of Zelda-Serie, Rangliste

Waren die Zelda Lineage um einzigartige und detailreiche Überlieferungen für jeden einzelnen Charakter und Gefährten zu bieten, würde die Entwicklung der Titel Äonen dauern. Es ist jedoch ärgerlich zu sehen, dass Nintendo sich die Mühe macht, bei den Fans beliebte Nebencharaktere zu etablieren, nur um sie anschließend zu ignorieren.

10 Vaati (Verschiedene)

Der Hauptgegner von Die Legende von Zelda: Vier Schwerter und Die Minish-Kappe, Vaati ist ein wiederkehrender Chef, der zu einigen der am wenigsten wirkungsvollen Einträge in der Zelda Serie. Er erhält zwar eine ganze Menge Hintergrundgeschichte in Die Minish-Kappe, er ist für das Franchise fast völlig irrelevant.

Ganondorf übernimmt die Rolle des Bösewichts in den wichtigsten Outings der Serie, aber das heißt nicht, dass Vaati nicht ein wirklich integraler Übeltäter werden könnte. Mit monströsen alternativen Formen und der Beherrschung dunkler und mysteriöser Kräfte hebt sich Vaati von der Reihe der sekundären Gegner der Serie ab.

9 Calamity Ganon (Atem der Wildnis)

2017 Atem der Wildnis stellte einen mutigen Neuanfang für die Serie dar; Der Titel war eine Neuinterpretation des Originals von 1986 und bot eine weitläufige offene Welt und ermöglichte ein beispielloses Maß an Spielerfreiheit.

Jedoch, Atem der Wildnis‘s praktischer Ansatz für Fortschritt und Tempo funktionierte größtenteils, was dazu führte, dass der Bösewicht des Spiels, Calamity Ganon, für einen Großteil des Abenteuers in den Hintergrund trat. Während seine Anwesenheit während Blutmonden oder wenn man sich zu nahe an Hyrule Castle wagt, zu spüren ist, wird Calamity Ganon selten direkt gesehen oder erwähnt. Tatsächlich haben viele Spieler ihn wahrscheinlich vollständig vergessen, als sie in Schrein-Quests und Nebenmissionen mitgerissen wurden.

8 Dämpfen (Verschiedene)

Dem Friedhofswärter Dampé begegnet man in mehreren Zelda Spiele, aber er ist vielleicht am bekanntesten für seinen Auftritt in Die Okarina der Zeit. Während Link ihn in seiner Kinderform treffen kann, spielt er nach dem siebenjährigen Zeitsprung eine wichtigere Rolle. Irgendwann in diesen sieben Jahren wird Dampé Link mit dem Hakenschuss dafür belohnen, dass er ein unterirdisches Rennen im Dorf Kakariko abgeschlossen hat – eine der denkwürdigsten Quests in Okarina der Zeit.

Obwohl er ein wiederkehrender Charakter ist, bleibt Dampé ziemlich rätselhaft, und obwohl er Angst vor Geistern hat, hat er immer gesehen, wie er Gräber pflegt. Eine paradoxe Parodie vielleicht, aber es scheint, als könnte Dampé mehr sein, als gesagt wurde.

7 Untergang (Himmelsschwert)

Obwohl er erst 2011 direkt begegnet ist Himmelwärts Schwert—zusammen mit der jüngsten HD-Neuveröffentlichung natürlich – Demise gilt als der übergreifende Antagonist der Legende von Zelda Serie, da Links langjähriger Erzfeind Ganon als Reinkarnation dieses Urübels gilt.

Demises Einführung in die Legende von Zelda Chronologie fühlt sich an wie ein ziemlich krasser Retcon, da er außerhalb mehr oder weniger nie erwähnt wird Himmelsschwert. Hinzu kommt, dass er nur gegen Ende des Spiels in seiner wahren Form zu sehen ist und sich regelmäßiger als Monster namens The Imprisoned manifestiert. Für einen so scheinbar zentralen Charakter ist Demise fast eine Nicht-Entität.

6 Alter Mann (Die Legende von Zelda)

Wahrscheinlich treffen die ersten NPC-Spieler zu Beginn auf Die Legende von Zelda Auf dem NES ist der Alte Mann ein mysteriöser Nutznießer, dem Link während seiner Reise mehrmals begegnet ist. Er bietet wichtige Gegenstände und entscheidende Tipps an und ist vor allem dafür bekannt, dass er dem Protagonisten ein Schwert zusammen mit dem Zitat “Es ist gefährlich, alleine zu gehen, nimm das” anzubieten.

VERBINDUNG: Die besten Versionen von Hyrule in der Legend of Zelda-Serie, Rangliste

Offensichtlich ist es unfair, von einem 8-Bit-Titel viel Charakterisierung zu erwarten, aber so gut wie keine Informationen zu diesem Charakter. Die Eröffnungsmomente von Atem der Wildnis eine Hommage an den Alten Mann, aber diese sind wahrscheinlich nicht dieselben Charaktere.

5 Medli (Der Windwecker)

Medli ist ein wesentlicher Bestandteil von Links Abenteuer in Wind Waker; Als Begleiterin des Sky Spirit Valoo und des späteren Weisen der Erde kann ihre Rolle im Spiel nicht unterschätzt werden. Sie hilft Link auch durch zwei der Dungeons des Spiels, wobei der Spieler sie im Erdtempel kontrollieren kann.

Leider ist sie außerhalb dieser Fälle nicht viel zu sehen, und Wind Waker war das einzige Spiel, in dem sie auftrat. Sie war eine spielbare Kriegerin im ursprünglichen Hyrule Warriors-Spiel, aber ihre Rückkehr in einem anderen Haupt-Zelda-Titel bleibt unwahrscheinlich.

4 Der König von Hyrule (Okarina der Zeit)

Wenn auch eine sehr Nebenfigur in Okarina der Zeit, Der König von Hyrule spielt eine sehr wichtige Rolle in der Legende von Zelda Handlung. Da er Ganondorf vertraue, ist er mitverantwortlich für die Ereignisse, die das Königreich während der siebenjährigen Abwesenheit von Link treffen. Doch so wichtig er auch ist, der hyrulische Herrscher wird im Spiel nie wirklich gesehen.

Mehrere Einwohner von Hyrule nehmen Bezug auf ihn, und die Spieler sehen Ganondorf vermutlich in einer Zwischensequenz vor ihm knien, aber das war es auch schon. Ähnliche Charaktere wie König Daphnes und König Rhoam sind in anderen Spielen ziemlich häufig anzutreffen, aber das gilt nicht für einen der wichtigsten Anführer des Landes.

3 Kribbeln (verschieden)

Am besten bekannt als exzentrischer Kartograph in Majoras Maske, Tingle ist ein eigenartiger Charakter, den man dank seiner Besessenheit von Feen einprägt. Er ist in mehreren gesehen worden Zelda Titel, und er spielte sogar in ein paar Spin-off-Spielen mit, aber seine Hintergrundgeschichte ist alles andere als umfangreich.

VERBINDUNG: 10 beste Wasser-Dungeons in der Legend of Zelda-Serie, sortiert nach Schwierigkeit

In Der Windwecker, können Spieler auf Tingle Island stoßen, wo sie Ankle und Knuckle, die Brüder des Charakters, treffen können, zusammen mit David Jr., einem Mann, den Tingle gefangen zu halten scheint. Die Bewohner der Insel scheinen Tingle nicht sehr zu schätzen, und es scheint sehr wahrscheinlich, dass in ihm mehr steckt, als seine unschuldige Fassade vermuten lässt.

2 Der glückliche Maskenverkäufer (Majoras Maske)

Während er in beiden zu sehen ist Okarina der Zeit und Orakel der Zeitalter, The Happy Mask Salesman ist am besten bekannt für seine Rolle in The Legend of Zelda: Majoras Maske. Ein unglaublich kryptischer Charakter, es ist schwer zu erkennen, was seine Absichten sein könnten, und seine heftigen Stimmungsschwankungen verraten scheinbar eine finstere Persönlichkeit.

Kurz vor dem Höhepunkt des Spiels bringt der glückliche Maskenverkäufer Link das Lied der Heilung bei, das “unruhige Geister” in Masken verwandelt. Dies impliziert, dass alle Masken des Verkäufers einst Lebewesen waren, was seiner Berufung einen schändlichen Aspekt verleiht.

1 Rauru (Okarina der Zeit)

Als Architekt des Tempels der Zeit und einer von vielen Verbündeten von Link hilft Rauru, viele der Ereignisse zu erleichtern, die währenddessen stattfinden Okarina der Zeit. In der Lage, die Form einer Eule anzunehmen, um Link auf seinen Reisen zu helfen, arbeitet er daran, sicherzustellen, dass der Held der Zeit seine Suche abschließt und das Königreich Hyrule rettet.

Über ihn ist jedoch nicht viel bekannt, und seine menschliche Form ist nur in einigen Zwischensequenzen für kurze Zeit zu sehen. Rauru ist maßgeblich am Kampf gegen Ganondorf beteiligt, wird aber in dem einzigen Zelda-Spiel, in dem er direkt auftritt, auf eine sehr untergeordnete Rolle verwiesen.

WEITER: Die kultigste Szene jedes Zelda-Hauptcharakters

source site

Leave a Reply