The Graph (GRT) gewinnt an Dynamik, da Web3 zum Schlagwort unter Technikern wird

Die fortschreitende digitale Revolution und der Aufstieg des Internets haben die alte globale Wertestruktur in den letzten 30 Jahren auf den Kopf gestellt, und Big Data ist zum neuen „Gold“ oder „Öl“ geworden – eine Tatsache, die durch die Möglichkeiten zum Geldverdienen von Plattformen wie Google demonstriert wird und Facebook.

Ein Blockchain-Projekt, das sich auf die Zukunft des Abrufens und Verwaltens von Daten konzentriert, ist The Graph (GRT), ein Indizierungsprotokoll, das für die Abfrage von Netzwerken wie Ethereum und IPFS durch die Erstellung offener APIs, sogenannter Subgraphen, entwickelt wurde.

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigt, dass GRT seit dem Erreichen eines Tiefs von 0,34 $ am 24. Januar mehrere Versuche unternommen hat, einen nachhaltigen Ausbruch über das wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveau bei 0,48 $ zu erreichen.

BRT/USDT 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Drei Gründe für die wachsende Dynamik von GRT sind die Hinzufügung neuer Subgraphen, die von GRT unterstützt werden, die erhöhte Aufmerksamkeit für die Fähigkeiten des The Graph-Netzwerks aufgrund von Community-Engagement und Öffentlichkeitsarbeit und der anhaltende Aufstieg von Web3, das stark von Orakel- und Datenanbietern abhängig ist .

Die Bibliothek der Untergraphen wächst

Einer der Hauptgründe für die jüngste zunehmende Aufmerksamkeit für The Graph ist die wachsende Liste von Subgraphen, die das Netzwerk für beliebte dezentrale Anwendungen und Blockchain-Protokolle anbietet.

Untergraphen sind offene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), die von jedem erstellt werden können und darauf ausgelegt sind, Daten leicht zugänglich zu machen. Das Graph-Protokoll arbeitet daran, ein globales Diagramm aller öffentlichen Informationen der Welt zu werden, die dann transformiert, organisiert und über mehrere Anwendungen hinweg geteilt werden können, damit jeder sie abfragen kann.

Das Protokoll wird derzeit im Ethereum (ETH)-Netzwerk gehostet und fügt Unterstützung für Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Netzwerke hinzu, darunter Binance Smart Chain, Avalanche, Fantom, Arbitrum, Polygon und Moonriver, um nur einige zu nennen.

Subgraphen können auch für einzelne Projekte erstellt werden, wie z. B. die kürzlich erfolgte Migration des Gaming-Subgraphen für NiftyLeague, ein von der Community geführtes Spielestudio

Eine weitere bemerkenswerte Ergänzung, die die Nützlichkeit von Unterdiagrammen hervorhebt, war die Integration mit Juicebox Protocol, dem Fundraising-Protokoll hinter ConstitutionDAO und AssangeDAO, einem Projekt, das ein Unterdiagramm verwendet, um die auf jeder Projektseite angezeigten Analysen zu unterstützen.

Neue Entwickler- und Community-Initiativen

Ein zweiter Grund für die zunehmende Aufmerksamkeit auf The Graph waren die Bemühungen, die Reichweite und das Engagement der Community durch Veranstaltungen wie die laufende ETHDenver-Konferenz, auf der das Projekt einen Stand hat, zu erhöhen.

Abgesehen von der ETHDenver-Konferenz, auf der The Graph ein von Nifty Chess veranstaltetes Schachturnier gesponsert hat, hat das Projekt auch das Wachstum der Entwicklergemeinschaft durch die Freigabe von Zuschüssen unterstützt, darunter ein Zuschuss von 1 Million US-Dollar an die Nomic Foundation zur Unterstützung der Entwicklung von kritischen Devex-Tools von Ethereum.

Die Graph Grants-Initiative arbeitet auch mit der SimpleFi-Datenanalyseplattform zusammen, um Mittel für die Erstellung von Subgraphen für mehrere dezentrale Finanzprotokolle bereitzustellen, darunter Alpha Finance Lab, Frax Finance, Convex Finance und Ribbon Finance.

The Graph hat auch eine neue Initiative durch The Graph Academy gesponsert, die darauf abzielt, Community-Mitgliedern zu helfen, mehr über das Protokoll durch einen Kurs zu erfahren, der auf freeCodeCamp.org aufgeführt ist. Der Kurs wird den Teilnehmern beibringen, wie man DApps mit dem Graph-Protokoll erstellt.

Verwandt: Das Teilen von Krypto-Patenten markiert einen Schritt zur Demokratisierung des Wissensbesitzes

Die steigende Popularität von Web3

Ein dritter Faktor, der dazu beiträgt, die Aussichten für GRT zu steigern, ist die zunehmende Popularität von Web3, einem Thema und Sektor, das zunehmend seinen Weg in die Mainstream-Gespräche gefunden hat.

Web3 als definiert von Wikipedia ist eine „Idee einer neuen Iteration des World Wide Web, die auf der Blockchain-Technologie basiert und Konzepte wie Dezentralisierung und Token-basierte Ökonomie beinhaltet“.

Das übergeordnete Ziel von Web3 ist es, über die derzeitige Form des Internets hinauszugehen, in der die überwiegende Mehrheit der Daten und Inhalte von großen Technologieunternehmen kontrolliert wird, hin zu einer dezentraleren Umgebung, in der öffentliche Daten freier zugänglich sind und personenbezogene Daten von Einzelpersonen kontrolliert werden.

Die Fähigkeit des Graph-Protokolls, ein globales Raster öffentlicher Informationen zu erstellen, trägt dazu bei, dass Projekte keine proprietären Indizierungsserver entwickeln und betreiben müssen, was Zeit und Geld spart, die normalerweise für Engineering- und Hardwareressourcen aufgewendet werden, die nur zur Zentralisierung von Informationen dienen.

VORTECS™-Daten von Cointelegraph Markets Pro begannen am 14. Februar, vor dem jüngsten Preisanstieg, einen zinsbullischen Ausblick für GRT zu erkennen.

Der exklusiv bei Cointelegraph erhältliche VORTECS™ Score ist ein algorithmischer Vergleich historischer und aktueller Marktbedingungen, der aus einer Kombination von Datenpunkten wie Marktstimmung, Handelsvolumen, jüngsten Preisbewegungen und Twitter-Aktivität abgeleitet wird.

VORTECS™ Score (grün) vs. BRT-Preis. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, erreichte der VORTECS™ Score für BRT am 14. Februar einen Höchststand von 72, etwa zwei Stunden bevor der Preis am nächsten Tag um 26 % stieg.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.