The Flash geht ins Web3, Yuga Labs arbeitet immer noch hart am „gewagten“ Otherside-Projekt und mehr

Warners The Flash geht auf Web3, ohne dass es dafür Beifall gibt …

Warner Bros.’ Die Nonfungible-Token-Einheit (NFT) hat ein neues Web3-Erlebnis für den kürzlich veröffentlichten Superheldenfilm von DC Comics vorgestellt. Der Blitz, was angeblich floppte an der Abendkasse.

Nach Laut einer Ankündigung von Warner Bros. Digital Collectibles wird The Flash Web3 Movie Experience am 18. Juli starten und NFT-Sammlungen, Augmented-Reality-Erlebnisse, Zugang zu Inhalten hinter den Kulissen und den gesamten Film in 4K Ultra HD umfassen, um nur einige zu nennen .

Das Flash Web3-Erlebnis. Quelle: Warner Bros. Digital Collectibles.

Das Projekt wird auf der Eluvio-Blockchain gehostet, die Warner Bros. in der Vergangenheit für ähnliche Superman- und Der Herr der Ringe-Web3-Erlebnisse verwendet hat.

Das Erlebnis wird als Teil von zwei verschiedenen Mystery-Bag-Editionen verpackt: Mystery und Premium.

Die Mystery-Edition kostet 35 US-Dollar und die Premium-Edition 100 US-Dollar. Letztere bietet größere Vorteile und die Möglichkeit, scheinbar bessere NFTs zu erhalten.

Drüben auf Twitter war die Reaktion der Community nicht besonders enthusiastisch.

Der Top-Kommentar des Benutzers Satvik Sethi hat zum Zeitpunkt des Schreibens 1.649 „Gefällt mir“-Angaben und besagt einfach: „Bezahlen Sie Ihre Autoren und hören Sie auf, Web3 bargeldlos zu machen.“

Ein anderer Benutzer schrieb sarkastisch: „Wow, der Flash reiste zurück ins Jahr 2021“ und bezog sich dabei auf den manischen NFT-Bullenmarkt dieses Jahres, während Twitter-Benutzer Simon vorschlug, dass Warner Bros. denjenigen „feuern“ müsse, der ihre Web3-Abteilung leitet.

Bissige Kommentare als Reaktion auf die Erfahrung mit The Flash Web3. Quelle: Twitter

Yuga Labs konzentriert sich inmitten des BAYC-Abschwungs auf das Otherside-Metaversum

Da der Mindestpreis der NFTs des Bored Ape Yacht Club (BAYC) im Jahr 2023 sinkt, hat Daniel Alegre, CEO von Yuga Labs, betont, dass das Unternehmen hart daran arbeitet, sein Otherside-Metaverse-Projekt auszubauen.

Als Alegre am 13. Juli auf der Brainstorm Tech-Konferenz von Fortune sprach, hielt er seine Karten dennoch geheim skizziert dass Yugas Pläne für Otherside „gewagt“ sind und es daher „Zeit brauchen wird“, bis sie in die Tat umgesetzt werden.

BAYC NFT-Mindestpreis. Quelle: NFT-Preisuntergrenze.

Bisher war Otherside nur für ein paar Early-Access-Trips für die BAYC-Community verfügbar und es bleibt abzuwarten, wann das Projekt offiziell startet.

Alegre lieferte ein paar weitere Informationen und sagte, dass Otherside „Communitys zusammenbringen“ und „neue und innovative Web3-basierte Erlebnisse bringen wird, beginnend mit Spielen“.

„Als NFT-Inhaber können Sie an der Zeichnung dessen teilnehmen, was wir bauen, nämlich dieses Otherside-Metaversum“, sagte er.

Verwandt: DeFi-Kreditnehmer nutzt NFT mit Luxusuhren als Sicherheit für einen Kredit

Roi sammelt 3,6 Millionen US-Dollar, um eine App zu entwickeln, die neben NFT-Beständen auch Kryptowährungen zusammenstellt

Am 13. Juli startete das Investitionsanwendungs-Startup Roi angekündigt eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar zur Entwicklung seiner Portfoliomanager-App.

Die Finanzierungsrunde wurde von Spark Capital geleitet und umfasste die Beteiligung der Risikokapitalgesellschaft 35 Ventures von NBA- und Phoenix-Suns-Star Kevin Durant sowie von Googles Gradient Ventures, um nur einige zu nennen.

Mit der Roi-App können Benutzer ihre Aktien-, Krypto- und NFT-Bestände an einem Ort verfolgen, da sie Guthaben aus einer Vielzahl von Krypto-/Web3-Wallets zusammenstellen kann, um dem Benutzer ein klares Bild seines Nettovermögens zu vermitteln.

Außerdem können Benutzer über die Liste der unterstützten Broker und Krypto-Wallets hinweg handeln.

Mobile Schnittstelle der Roi-App. Quelle: Apple Store

Das Startup plant, das Kapital zu nutzen, um die Mitarbeiterzahl von derzeit fünf Teammitgliedern zu erhöhen, das Produktangebot zu erweitern und Rechts- und Sicherheitsexperten einzustellen.

Magnificent Century kommt in die Sandbox

Eine weithin beliebte türkische Fernsehserie mit dem Titel Prächtiges Jahrhundert hat sich mit The Sandbox zusammengetan, um sein geistiges Eigentum (IP) in das Metaversum zu bringen.

Laut einem Bericht vom 14. Juli Artikel Von Variety wurde die Partnerschaft Anfang der Woche im Rahmen einer globalen Auftaktveranstaltung in Paris bekannt gegeben.

Im Rahmen der Partnerschaft können The Sandbox-Benutzer die Darstellung von 3D-Avataren in die Hände bekommen Prächtiges Jahrhundert Charaktere bis Ende 2023.

Die TV-Serie hatte Berichten zufolge weltweit über 500 Millionen Zuschauer und war nach The Walking Dead im Jahr 2021 die zweite große TV-Show, die in die Sandbox kam.

„Wir freuen uns, eine so weltweit gefeierte türkische Serie wie ‚Prächtiges Jahrhundert‘ bei The Sandbox und stärken unsere wachsende Präsenz in dieser wichtigen Region weiter“, sagte Sebastien Borget, Chief Operating Officer und Mitbegründer von The Sandbox, bei der Veranstaltung.

Weitere nette Neuigkeiten

Der Google Play Store ermöglicht es Videospiel-Publishern jetzt laut einem Blogbeitrag vom 12. Juli vom Gruppenproduktmanager des Geschäfts, Joseph Mills, NFT-Spiele in seinem Geschäft verkaufen.

Blockchain-Gaming-Startup Spielworks hat kürzlich eine Partnerschaft mit der Web3-Plattform Mycelium Network geschlossen, um ein Programm zu starten, das eine vollständige Rückerstattung für NFT-Käufe ermöglicht.

Zeitschrift: NFT-Sammler: Interaktive NFTs sind die Zukunft des Sports, Vegas Sphere begeistert