The Exorcist Staffel 3: Worum es in der abgesagten Show gegangen wäre

Hier ist wo Der Exorzist Staffel 3 hätte Marcus und Tomas genommen. Das Original Exorzist gilt als einer von – wenn nicht der – der gruseligste Film aller Zeiten, und es ist fast leicht, die Wirkung zu vergessen, die er 1973 auf die Zuschauer hatte. Es war eine intensive, viszerale Erfahrung, die oft nachgeahmt, aber selten erreicht wird, also war es natürlich der Startschuss für ein Franchise. Weder Regisseur William Friedkin noch Autor William Peter Blatty waren an einer Fortsetzung interessiert, so Exorzist II: Der Ketzer Regie führte John Boorman (Befreiung). Boorman hielt das Original für „abstoßend” und wollte einen Film drehen, der warm und metaphysisch ist, anstatt einen Gruselfilm. Dies erwies sich als schlechter Schachzug, als das Publikum ihn 1977 von der Leinwand lachte, und Exorzist II gilt als eine der schlechtesten Fortsetzungen aller Zeiten.

Blatty würde selbst die Regentschaft für die 1990er Jahre übernehmen Der Exorzist III. Das Drehbuch basierte auf Blattys Buch Legion und war eher ein Serienmörder-Thriller als ein Horrorfilm und enthielt nicht einmal einen Exorzismus. Das Studio zwang ihn schließlich, einen in Neuaufnahmen hinzuzufügen, aber obwohl es bescheidene Geschäfte machte, gilt es heutzutage als eigenständiges Horrorjuwel. Das Film-Franchise ging mit 2004 zu Ende Exorzist der Anfang, das unter einer so schwierigen Produktion gelitten hat, existiert es in zwei verschiedenen Versionen; die Kinofassung von Regisseur Renny Harlin und Paul Schrader Dominion: Prequel zu The Exorcistdas von den Produzenten als “zu zerebral” abgelehnt wurde.

Siehe auch: Exorzist: Warum es zwei Film-Prequels gibt, die im Abstand von einem Jahr veröffentlicht werden

Wie die NBC Hannibal Serie, Der Exorzist Franchise wurde nach Jahren enttäuschender Filme mit einer Fox-TV-Show wiederbelebt. Der Exorzist Staffel 1 folgte den Priestern Tomas Ortega (Alfonso Herrera) und Marcus Keane (Ben Daniels), die einer Familie helfen, sich mit einem Besitz zu befassen – und entdeckt eine überraschende Verbindung zum Originalfilm. Staffel 2 befasste sich mit einem exkommunizierten Marcus und Tomas, die auf der Suche nach dämonischen Fällen unterwegs waren und Mouse (Zuleikha Robinson), Marcus’ ehemaligem Schützling, begegneten.

Die des Exorzisten Die zweite Staffel endete mit einer dunklen Note, als Marcus gezwungen war, einen Besessenen zu töten und seine Partnerschaft mit Tomas zu brechen; Mouse und Tomas machen sich später gemeinsam auf den Weg. Ungefähr sechs Monate später hört Marcus die Stimme Gottes, die ihm sagt, er solle Tomas aufsuchen. Leider, Der Exorzist – einer von vielen Horrorfilmen, die zu Fernsehsendungen wurden – Staffel 3 kam nie zustande, da sie 2018 abgesagt wurde. Der Grund für die Absage war traurig einfach: niedrige Einschaltquoten. Der Exorzist war in Staffel 1 das am niedrigsten bewertete Drama in allen großen Netzwerken, erhielt aber aufgrund des kritischen Beifalls und einer Kult-Fangemeinde eine zweite Staffel. Leider sind die Einschaltquoten von Staffel 2 noch weiter gesunken.

Schöpfer Jeremy Slater sprach mit TVLine nach dem Der Exorzist‘s unglückliche Absage über seine Pläne für die dritte Staffel. Der Exorzist In Staffel 3 hätte Marcus seine Kontakte in der religiösen Unterwelt genutzt, um Tomas und Mouse aufzuspüren, die zuletzt gesehen wurden, wie sie zu einem Rendezvous mit einem besessenen Priester gingen. Dies hätte es den Zuschauern ermöglicht zu sehen, wie Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen wie Rabbiner Exorzismen durchführen und sich dem Bösen stellen. Dies hätte auch Marcus – der am Ende der zweiten Staffel im Ruhestand war – Zeit gegeben, die Kraft zu sammeln, um wieder in seine exorzierenden Wege zu finden.

Da die letzte Szene der vorherigen Staffel sechs Monate später stattfand, Der Exorzist Staffel 3 hätte Rückblenden und verzweigte Zeitlinien verwendet, um die Lücken zu füllen. Es hätte auch die Beziehung zwischen Tomas und Mouse untersucht, wobei letzterer als Mentor viel weniger warmherzig war. Tatsächlich hätte sie Tomas als Waffe im Kampf gegen das Böse gesehen. Es hätte eine Weile gedauert, bis Marcus und Tomas sich während der Saison wieder vereint hätten, und sie müssten auch das Trauma der vorherigen Saison verarbeiten. Leider, Der Exorzist Es ist unwahrscheinlich, dass Staffel 3 wiederbelebt wird, aber solange es dauerte, war es eine überraschend großartige Fortsetzung des Originalfilms.

Es kann zwar nicht viel dazu beitragen, den Schmerz derer zu lindern, die sich nach Staffel 3 sehnen Der Exorzist TV-Show, die insgesamt Exorzist Franchise ist nicht tot. Stattdessen kooperiert Blumhouse Productions mit Halloween 2018-Regisseur David Gordon Green, um eine Trilogie von Filmen zu erstellen, die an das Original von 1973 anknüpfen soll Exorzist Film. Oscar-Preisträgerin Ellen Burstyn wird zum ersten Mal ihre Rolle als Chris MacNeil wiederholen.

Weiter: Die Exorcist-TV-Serie kann mit der neuen Blumhouse-Trilogie nicht Canon sein

source site-74

Leave a Reply