The Dark Descent unterstützt jetzt Steam Workshop


Eine schwach beleuchtete Wendeltreppe in Amnesia: The Dark Descent.

Mods ‘n’ Horrors

Alle Horrorfans, die noch einmal in ihre Gedanken zurückdenken, werden sich gerne an Frictional Games‘ erinnern. Amnesie: Der dunkle Abstieg. Dieser 2010 veröffentlichte Indie-Survival-Horror-Titel entwickelte sich schnell zu einem der gruseligsten Spiele seiner Zeit. Jetzt hat der Entwickler bekannt gegeben, dass das Modding dafür durch den Steam Workshop viel einfacher geworden ist.

In einem aktuellen Beitrag zum Amnesie BuchseiteFrictional hat das im Vorfeld gesagt Amnesie: Der Bunker, das in wenigen Tagen erscheinen soll, hat das Team beschlossen, die Veröffentlichung benutzerdefinierter Mods über Steam zu ermöglichen. Das Studio erkennt an, dass Modding zu einem großen Teil der Community geworden ist. Orte wie Nexus Mods waren eine großartige Quelle für neue Inhalte, aber jetzt gibt es ein neues Repository, für das Sie Ihre Modifikationen abrufen können Dunkler Abstieg.

Obwohl es Survival-Horror schon immer gab, war es das erste Amnesie Veröffentlichung, die wirklich für Aufsehen sorgte. Durch die Einführung einer Mechanik, die es unmöglich macht, sich zu verteidigen, wurde das Spiel zu einer Herausforderung für den Mut. Zusammen mit Minecraftes war sozusagen der Beginn der Anfänge des YouTube-Let’s-Play-Videos, als die Fans sich selbst herausforderten, wie weit sie kommen konnten, bevor sie zu viel Angst bekamen.

Seitdem gab es weitere Einträge in der Serie, aber keiner konnte mit dem ungezügelten Terror des Originals mithalten. So etwas wird es vielleicht nie geben Amnesie: Der dunkle Abstieg wieder, aber mit Der Bunker Wenn Sie zum Xbox Games Pass kommen, werden viele Horrorfans von dem neuen Spiel begeistert sein.

Andrew Heaton

Andrew ist seit der Restaurationszeit des 17. Jahrhunderts ein Gamer. Mittlerweile schreibt er für eine Reihe von Online-Publikationen und steuert Nachrichten und andere Artikel bei. Er besitzt keine gepuderte Perücke.

Weitere Geschichten von Andrew Heaton

source-89

Leave a Reply