The Brief – Tolles Wartespiel


Russlands Krieg in der Ukraine war in vielerlei Hinsicht ein Weckruf, aber nach drei Monaten dieses Jahres herrscht ein düsteres Gefühl, dass wir ständig darauf warten, dass etwas passiert.

Über ein Jahr nach Kriegsbeginn sehen nur wenige Analysten einen klaren Weg zum Sieg für Russland, da die Invasion ins Stocken gerät und minimale Gewinne zu erstaunlichen Kosten verzeichnet.

Da eine klare Frühjahrsoffensive bisher noch nicht in Aktion war, stützt sich Russland auf sein Syrien-Spielbuch, indem es eine neue Wette auf den Gewinn eines Zermürbungskrieges platziert.

Die Ukrainer bereiten sich auch darauf vor, auf absehbare Zeit Krieg zu führen, wobei die Hauptfrage darin besteht, ob sie über die Waffen verfügen werden, um eine starke Gegenoffensive zu starten.

Die EU nimmt langsam die Haltung ein, dass sie ihre Optionen für Strafmaßnahmen gegen Russland fast erschöpft hat und dass sich die Aufmerksamkeit des Blocks auf die finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine richten muss.

Unterdessen versucht der Block, genau wie der Rest der Welt, die langfristigen Folgen des Krieges vorherzusagen.

Am wichtigsten ist vielleicht die Beziehung der EU zu China.

Letztlich kommt es darauf an, welche geopolitische Rolle die EU für sich beanspruchen will und kann.

Nationale Abstimmungen in Finnland, Bulgarien, Griechenland, der Türkei, Polen und Spanien in diesem Jahr werden voraussichtlich einen Vorgeschmack darauf geben, was nächsten Mai kommen wird, wenn Europa zu den Urnen geht, um ein neues Europäisches Parlament und damit eine neue Führung zu wählen.

Und dann wird die Frage der Verteilung der Spitzenjobs in der EU in Brüssel auftauchen.

Aber egal, wie dies letztendlich geschehen wird, nach Jahren der Krise sind sich die meisten einig, dass dies ein Prozess mit erheblichen Folgen sein wird.

Was die Abstimmung selbst betrifft, konnten wir im Gegensatz zu den Vorjahren tatsächlich sehen, wie die europäischen Bürger dank der Ukraine, COVID und einer unsichereren Welt ausnahmsweise einmal über politische Themen abstimmen, anstatt nach dem etablierten Links-Rechts-Muster.

Das ist zumindest die Hoffnung.

Wir müssen auch die US-Präsidentschaftswahlen berücksichtigen. Da die Kampagne über den großen Teich bereits in den Startlöchern steht, werden Europa und die USA im nächsten Jahr gleichzeitig vor einer neuen Führung stehen, was bedeutet, dass uns eine Art transatlantischer Fahrt bevorsteht.

Samuel Beckett wäre stolz auf uns. Nur die Godots, auf die Europa wartet, werden zu geplanten Zeitpunkten kommen.


Die Zusammenfassung

Die europäischen Grünen werden vor den Europawahlen im nächsten Mai offiziell einen Kandidaten für die Präsidentschaft der Europäischen Kommission wählen, ein Prozess, der als „Spitzenkandidat“ bekannt ist, sagte eine hochrangige Quelle der Partei am Freitag (31. März) gegenüber EURACTIV.

Die italienische Datenschutzbehörde ordnete ein Verbot des beliebten Chatbots ChatGPT an und leitete eine Untersuchung gegen seinen Anbieter OpenAI wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Datenschutzvorschriften ein.

Der EU-Gesetzgeber, der den Cyber ​​Resilience Act vorantreibt, hat einen Berichtsentwurf erstellt, in dem er neben anderen wesentlichen Änderungen die Aufhebung von Zeitverpflichtungen für die Lebensdauer von Produkten und die Beschränkung des Umfangs der Berichterstattung auf bedeutende Vorfälle vorschlägt.

Junge Menschen in ganz Frankreich mobilisieren zunehmend gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron, die sie angesichts von Polizeibrutalität, einem gesättigten Arbeitsmarkt, grünen Themen und „jugendfeindlichen“ Reformen als den „letzten Strohhalm“ ansehen.

In der Balkanregion verbreiten russische Botschaften sehr aktiv Propaganda auf Facebook, aber die russische Botschaft in Sofia hat bei weitem den größten Einfluss auf die Gesellschaft, wie eine am Donnerstag (30. März) in Brüssel vorgestellte Studie ergab.

Ein russisches Cybersicherheitsunternehmen, das den Kreml und seine Agenturen als Kunden anruft, wurde in einer grenzüberschreitenden Untersuchung aufgedeckt, nachdem ein verärgerter Mitarbeiter Tausende interner Dokumente durchsickern ließ, was einen einzigartigen Einblick in die Vorgehensweise Moskaus gewährt.

Das türkische Parlament hat am Donnerstagabend (30. März) einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Finnland den NATO-Beitritt ermöglicht und damit den Weg für die Aufnahme des Landes in das westliche Verteidigungsbündnis ebnet, während Schweden weiter wartet.

Vergessen Sie nicht, sich unseren Tech Brief: Voting Set AI Act Committee, Deutschlands Sinn für die Vorratsdatenspeicherung und Agrifood Brief: Spill the milk anzusehen.

Achten Sie auf …

  • Kommissionsvizepräsidentin Margaritis Schinas hält Grundsatzrede auf der Konferenz der EVP-Fraktion in Sevilla, Spanien
  • Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager besucht Washington DC, um sich mit den Wettbewerbsbehörden zu treffen
  • Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič zu einem Treffen mit irischen Beamten anlässlich des 25. Jahrestages des Karfreitagsabkommens
  • Arbeitsgruppe zum Vereinigten Königreich
  • Der Führungsrat der Grünen in Brüssel

Ansichten sind die des Autors

[Edited by Benjamin Fox/Alice Taylor]



source-127

Leave a Reply