The Batman’s Gotham im Vergleich zu Nolans & Burtons Versionen

Wenn es darum geht, Gotham City darzustellen, passt Matt Reeves zu seiner neuen Einstellung Der Batman Film mit Robert Pattinson unterscheidet sich von Christopher Nolans Dunkler Ritter Trilogie und Tim Burtons Batman, beides berühmte Darstellungen an und für sich. Jede Adaption von Batman bietet eine andere Vision der klassischen DC Comic-Figur, einige stilisierter und andere realistischer. Mit jeder neuen Version kommt eine neue Version von Batmans Heimatstadt Gotham, deren Realismus, künstlerischer Stil oder komische Genauigkeit den jeweiligen Batman widerspiegelt. Burtons ikonische Version der 1990er-Jahre kam mit einer unverwechselbaren Version von Gotham, ebenso wie Nolans modernere, von der Kritik gefeierte Version Dunkler Ritter Trilogie. Die Frage ist, wie passt Reeves’ Vision von Gotham hinein Der Batman mit seinen Live-Action-Vorgängern mithalten?

Die Kultur von New York City ist den meisten Superhelden eigen, und Batman ist da keine Ausnahme. In den frühesten Batman DC-Comics gab es kein Gotham – Batman und Robin bekämpften einfach das Verbrechen in New York. Als ihre Abenteuer ausgefallener wurden, spiegelten die Comics dies bald wider. New York wurde Batmans Gotham City, stark beeinflusst von der realen Stadt, die niemals schläft, während es geografisch in New Jersey liegt. Innerhalb der verschiedenen DC Comics-Kontinuitäten ist Gotham tendenziell eine der gefährlichsten Städte Amerikas, mit organisierter Kriminalität und weit verbreiteter Korruption, die weit verbreitet ist, bis Batman, Robin und ihre Verbündeten der Bevölkerung Hoffnung und Sicherheit vor denen geben, die Jagd auf Unschuldige machen .

Siehe auch: Wann man im Batman eine Toilettenpause machen sollte

Reeves Der Batman, wie andere Live-Action-Batman-Adaptionen, erinnert gleichzeitig an die lange, bekannte Geschichte von Batman und Gotham City und beschreitet gleichzeitig seinen eigenen, unverwechselbaren Weg. Das Gotham City, das Pattinsons Batman bewohnt, weist einige Ähnlichkeiten sowohl mit Nolans als auch mit Burtons Versionen auf, während es auch die Nacht ziemlich kopiert. So vergleichen sich die drei Versionen.

Matt Reeves ist etwas gewalttätig Der Batman nimmt eine ziemlich realistische Herangehensweise an den Dunklen Ritter, seine Nebenfiguren und Gotham City selbst. Das Batmobil ist kein experimentelles Militärfahrzeug oder stilisierter Dragracer mehr, sondern jetzt eine einfache Limousine mit starken Modifikationen. Der Riddler basiert auf echten Serienmördern und verwendet sein Riddler-Symbol und kryptische Nachrichten als seine Visitenkarte und eine Möglichkeit, Batman und die Polizei zu verspotten. Ebenso ist Gotham City als Ganzes in Bezug auf seine Ästhetik auf der realistischeren Seite. Es ruft eine erkennbare nordöstliche Atmosphäre mit spürbaren New York City-Einflüssen hervor, während es dennoch einige stilisierte Elemente wie das Diner verwendet, an denen die Zuschauer erkennen werden Der Batman‘s Anhänger. In dieser Hinsicht ist Gotham City von Reeves dem von Nolan weitaus ähnlicher als dem von Burton.

Der Gotham City-Klassiker von Tim Burton Batman Filme ist eine makabere, gotische, expressionistische Version des legendären DC-Standorts. Dank Burton und seines Visionärskollegen Anton Furst war Gotham eine hochstilisierte und düstere Kulisse, die als voller Kriminalität und Hässlichkeit beschrieben wurde. Furst malte berühmt Gotham „als ob die Hölle durch den Bürgersteig brach und weiterging.“ Diese Vision von Gotham gewann zu Recht die Herzen unzähliger Fans und Zuschauer, konnte aber kaum als realistische Darstellung einer Großstadt angesehen werden. Die von Batman Im Gegensatz dazu hat Gotham eigentlich wenig mit Tim Burtons und Anton Fursts unglaublicher Batman-Vision gemeinsam und sieht viel realistischer aus. Gleichzeitig gibt es immer noch einige Spuren der düsteren Industrieatmosphäre, die Burtons Version ausmacht.

Christopher Nolan ging in seinen Batman-Filmen in die entgegengesetzte Richtung und erdete seine Dunkler Ritter im Realismus. Abgesehen von ein paar stilisierten Elementen wie der alptraumhaften Gasse, in der Thomas und Marth Wayne ermordet wurden, und dem von Kriminalität und Armut geplagten Gebiet, das als „The Narrows“ bekannt ist, basierte Nolans Gotham stark auf New York, wie sein Comic-Pendant, sowie auf Chicago . Reeves’ Interpretation von Gotham hat viel mehr mit dieser Version gemeinsam, da sie wie eine realistische Stadt im Nordosten Amerikas wirkt.

Siehe auch: Weiß Riddler, dass Bruce Wayne der Batman ist?

Matt Reeves Der Batman existiert im gemeinsamen DCEU-Universum, das immer noch das Hauptfilmuniversum von DC ist. Gotham von DCEU hat viel mehr mit Burtons Version gemeinsam als mit Nolans. Obwohl nicht ganz so stilisiert wie die Tim-Burton-Filme, stellt er die Comic-Präzision in den Mittelpunkt und tauscht Stil gegen Realismus, wenn es sein muss. Nachdem die Film-Franchises von Burton und Nolan Batman abgeschlossen sind, haben ihre jeweiligen Visionen von Gotham ihre spirituellen Nachfolger. Der Comic-Stil der Burton Batman-Filme hat sein modernes Gegenstück im DCEU, während Nolans realistische Version von Gotham City in Matt Reeves’ Der Batman.

Weiter: Die Batman-After-Credits-Szene erklärt

source site-73

Leave a Reply