The Batman 2 erhält Veröffentlichungsdatum, da DCU seinen größeren Batman-Plan enthüllt


Matt Reeves‘ Fortsetzung von The Batman, die jetzt den Titel The Batman – Part II trägt, hat offiziell ein Veröffentlichungsdatum. Die erwartete Fortsetzung von Robert Pattinsons noirgetränkter Wendung als Caped Crusader erscheint am 3. Oktober 2025.

Die Ankündigung war Teil der Enthüllung des umfassenderen Plans von Warner Bros. Discovery für das neue DC-Universum und seine verschiedenen Nebenprojekte, von denen mehr als eines Batman enthält. Neben der Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums bestätigten die DCU-Architekten James Gunn und Peter Safran auch, dass „The Batman“ eine Trilogie sein wird.

„Matt arbeitet daran [The Batman – Part II], die er für eine Batman-Krimi-Saga hält, zu der auch die Penguin-TV-Serie gehört“, erklärte Gunn. „Und es ist eine eigene Sache, und er arbeitet hart daran. Er kam herein und stellte uns neulich einige erstaunliche, wirklich coole Sachen vor. Also ist unser Plan, dass das so weitergeht.”

„Und Batman ist kein Stiefkind. Ich meine, es ist alles unter DC“, fügte Safran hinzu. “Wir sind voll und ganz in den Erfolg von Batman investiert, genau wie wir alles andere sind.”

Reeves war Berichten zufolge seit mindestens 2019 daran interessiert, The Batman in eine Trilogie zu verwandeln, nachdem er zuvor seine Ideen für einen vollständigen Batman-Bogen diskutiert hatte. Anfang dieses Monats wurde bestätigt, dass die Filme von Gunn und Safrans neuem DCU getrennt sind.

Eine breiter angelegte Roadmap für die DCU

All dies ist Teil einer umfassenderen Roadmap für die neue DCU, die fünf neue Filme und fünf Fernsehserien für insgesamt 10 Projekte umfassen wird. Mit dem Titel Gods and Monsters sagte Safran in einer vorbereiteten Erklärung, dass es „zusammenhängende Geschichten erzählen wird, die Liebe, Mitgefühl und die angeborene Güte des menschlichen Geistes hervorheben“. Dazu gehören neue Geschichten mit Superman, Swamp Thing und mehr.

Was The Batman betrifft, so war Reeves Projekt einer der größten kreativen Lichtblicke von DC und erhielt sowohl von Fans als auch von Kritikern äußerst positive Kritiken. Gunn, Safran und Reeves werden versuchen, die Dynamik der letztjährigen Veröffentlichung beizubehalten und Veröffentlichungen zeitlich zu verzögern, damit sie sich nicht gegenseitig stören.

Der Prozess beginnt mit The Flash, der versucht, die Reset-Taste auf der DCU zu drücken. Danach wird Aquaman and the Lost Kingdom zu Superman: Legacy führen, wo die DCU wirklich ernsthaft beginnen wird.

Die nächste DC-Veröffentlichung ist Shazam: Fury of the Gods am 17. März, gefolgt von The Flash am 16. Juni. Hier finden Sie viele weitere Informationen zu allem, was während der Pressekonferenz von Gunn und Safran angekündigt wurde.

Kat Bailey ist Senior News Editor bei IGN sowie Co-Moderatorin des Nintendo Voice Chat. Haben Sie einen Tipp? Sende ihr eine DM an @the_katbot.