„The Banshees of Inisherin“ und „Everything Everywhere All at Once“ führen die Nominierungen für die AACTA International Awards an


Mit jeweils sechs Nominierungen führen „The Banshees of Inisherin“ und „Everything Everywhere All at Once“ die Nominierungen für die International Awards der Australian Academy of Cinema and Television Arts an.

Die AACTA International Awards sollen herausragende Film- und Fernsehproduktionen auszeichnen, die weltweit im Jahr 2022 produziert wurden, wie von Australiens führenden Filmemachern und Content-Erstellern festgelegt. Die Awards werden virtuell am Freitag, den 24. Februar 2023 in Australien oder am Donnerstag, den 23. Februar in Los Angeles verliehen, nur wenige Wochen vor dem Ende der Oscar-Kampagne.

Die fünf besten Filmnominierten sind: „Banshees“, „Everything“, „Top Gun, Maverick“, „Avatar: The Way of Water“ und „Elvis“.

Der in Australien produzierte „Elvis“ erhielt außerdem Nominierungen für Baz Luhrmann in der Kategorie „Beste Regie“, Austin Butler als „Bester Schauspieler“ und Olivia DeJonge als „Beste Nebendarstellerin“.

Australische Talente stehen prominent auf der Nominierungsliste. Joel Edgerton und Sean Harris werden für ihre Leistungen in „The Stranger“ gewürdigt. Cate Blanchett, Margot Robbie und Hugh Jackman sind jeweils für ihre Hauptrollen in „Tar“, dem noch nicht veröffentlichten „Babylon“ und „The Son“ nominiert.

Auch in den TV-Kategorien gibt es viel Saft für australische Produktionen. Die australischen Produktionen „Heartbreak High“ und „Mystery Road: Origin“ sind beide neben „Severance“, „Stranger Things“ und „The Bear“ die besten Dramaserien. Die australischen Schauspieler Thomas Weatherall und Mark Coles Smith sind beide als bester Seriendarsteller nominiert.

Die Nominierungen in den separaten besten Comedy-Serien sind: „Hacks“, „Only Murders in The Building“, „The Marvelous Mrs. Maisel“, „The White Lotus: Sicily“ und „Wednesday“.

„Es war international ein unglaublich starkes Jahr für Film und Fernsehen, und die Australian Academy ist stolz darauf, solch brillante Arbeit von Filmpraktikern auf der globalen Bühne anzuerkennen“, sagte Damian Trewhella, CEO von AACTA, in einer vorbereiteten Erklärung.

Die eher auf Australien ausgerichteten AACTA Awards wurden letzte Woche bekannt gegeben. „Elvis“ dominierte die Kategorie Spielfilm mit vier Performance Awards und sieben Craft Awards. „Mystery Road: Origin“ und „Heartbreak High“ hatten die größten Fangquoten in den TV-Kategorien.



source-96

Leave a Reply