Thailands größtes Einkaufszentrum testet digitale Währung

Central Retail Corp., ein führendes Unternehmen im thailändischen Einzelhandel, testet unter seinen Mitarbeitern eine digitale Währung. Nach Abschluss der Sandbox-Phase plant der Handelsriese laut a ., den Service auf Kunden und die breite Öffentlichkeit auszudehnen Prüfbericht von Bloomberg.

Der „C-Coin“, eine Blockchain-basierte Kryptowährung, wird 80.000 Mitarbeitern der Central Retail Corp weltweit als Belohnung für außergewöhnliche Leistungen als Bonus zu ihrem üblichen Gehalt angeboten.

Während Inhaber C-Coin verwenden können, um damit Mahlzeiten zu bezahlen und Artikel und Dienstleistungen von den Partnern von Central Retail zu kaufen, ist dies nur ein Testprojekt für Central Retail Corp. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist der Übergang zu bargeldlosen Gesellschaften und Unternehmen in die E-Commerce-Branche.

Laut Kowin Kulruchakorn, Chief Innovation Officer von Central Tech, kann die Währung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sobald sich alle Mitarbeiter angemeldet haben und das Unternehmen mehr über seine Leistung weiß. Central Tech von Central Retail ist die Einheit, die den C-Coin entwickelt hat und alle Omnichannel- und E-Commerce-Systeme von CRC verwaltet.

Central Retail Corp ist Thailands größter Eigentümer von Einkaufszentren mit mehr als 40 Kaufhäusern und hochwertigen Einzelhandelsgeschäften. Es betreibt auch das Central Festival, das Big C Supercenter und den Seacon Square. Außerhalb Thailands betreibt es das italienische Kaufhaus La Rinascente, die dänische Marke Illum und die vietnamesische Supermarktkette Big C.

Central Retail Corp. ist nicht das einzige Unternehmen, das in Thailand eine digitale Währung entwickelt. Wie Cointelegraph berichtete, gab die Bank of Thailand bekannt, dass sie eine digitale Zentralbankwährung erwägt. Im zweiten Quartal 2022 soll die erste Testphase für den digitalen Baht beginnen.