Texas-Mann festgenommen, weil er angeblich Affen aus dem Zoo von Dallas gestohlen hat


Der Zoo hat nach dem Diebstahl von zwei Kaiseräffchen, die beide geborgen wurden, zusätzliche Sicherheit geschaffen.

Ein Mann, der beschuldigt wird, ein Primatenpaar aus einem Zoo in den Vereinigten Staaten gestohlen zu haben, wurde festgenommen, teilte die Polizei mit.

Polizeibeamte in der Stadt Dallas, Texas, sagten in a Blogeintrag am Freitag, dass ein 24-jähriger Verdächtiger festgenommen wurde, weil er angeblich zwei Kaisertamarin-Affen aus dem örtlichen Zoo gestohlen hat, der kürzlich eine Reihe bizarrer Vorfälle erlebt hat, darunter das Verschwinden von Tieren und durchbrochene Gehege.

Beide Affen wurden am Dienstag geborgen und in den Zoo zurückgebracht.

„Kaiseräffchen, Bella und Finn, haben sich letzte Nacht so glücklich in ihren Nestsack hier im Zoo gekuschelt!“ teilte der Zoo von Dallas am Mittwoch in einem Twitter-Beitrag mit. „Unsere Tierarzt- und Tierpflegeteams haben gesagt, dass sie nicht nur ein bisschen Gewicht verlieren, sondern auch keine Anzeichen von Verletzungen zeigen.“

Die Polizei sagte, der Verdächtige namens Davion Irvin sei wegen sechs Fällen von Tierquälerei angeklagt worden – drei für jeden der Affen – und werde im Bezirksgefängnis festgehalten. Seine Kaution wurde auf 25.000 Dollar festgesetzt.

Die Polizei sagte auch, dass es eine laufende Untersuchung der seltsamen Vorfälle gibt, die sich kürzlich im Zoo ereignet haben.

Irvin wurde auch in zwei dieser Vorfälle angeklagt, an denen ein Nebelparder namens Nova und die Langur-Affen des Zoos beteiligt waren, gab Polizeisprecherin Kristin Lowman am Freitag bekannt.

Am 13. Januar entdeckten Arbeiter, dass jemand ein Schneidwerkzeug benutzt hatte, um das Gehege des Nebelparders zu öffnen, und dass die Katze entkommen war. Der Leopard wurde am selben Tag auf dem Zoogelände entdeckt und in seinen Lebensraum zurückgebracht.

Die Polizei fand ähnliche Schnitte wie in einem Gehege mit den Langur-Affen, obwohl keiner der Primaten herausgerutscht war. Irvin sieht sich im Zusammenhang mit den Schäden an beiden Exponaten mit zwei Einbrüchen in ein Gebäude konfrontiert.

Ein vom Aussterben bedrohter Schopfgeier wurde im Zoo ebenfalls tot aufgefunden, was Beamte als „verdächtige“ Umstände bezeichneten. Gregg Hudson, Präsident und CEO des Zoos, sagte, der Geier habe eine „Wunde“ erlitten. Aber Irvin wurde bisher nicht mit diesem Vorfall in Verbindung gebracht, da die Polizei ihre Untersuchung fortsetzt.

Am Montag wurden auch die Affen Bella und Finn als vermisst gemeldet, wobei der Zoo sagte, ihr Lebensraum sei „absichtlich kompromittiert“ worden.

Die Strafverfolgungsbehörden veröffentlichten später ein Bild des Verdächtigen bei ihrem Verschwinden und baten die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Identifizierung. Irvin wurde am Donnerstag festgenommen, nachdem er im örtlichen Dallas World Aquarium gesehen worden war, wo er sich einem Mitarbeiter näherte, um Fragen zu stellen.

„Die Polizei von Dallas hat einen Tipp erhalten, dass Irvin im Dallas Aquarium in der Nähe von Tierausstellungen gesehen wurde“, sagte die Polizei in einer Erklärung. Der Sprecher des Aquariums, Waylon Tate, sagte, der Angestellte habe Irvin auf dem von der Polizei verbreiteten Foto wiedererkannt.

Ein Tipp führte die Behörden auch zu den beiden Affen, die im Schrank eines leerstehenden Hauses in der Stadt Lancaster, etwa 25 km (15 Meilen) südlich des Zoos, entdeckt wurden.

Der Kaisertamarin ist ein kleiner Affe mit langen Schnurrhaaren und ist nach seiner Ähnlichkeit mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II. benannt, der auch für seine kunstvolle Gesichtsbehaarung bekannt ist.



source-120

Leave a Reply