Tetris: Warum die Menuett-Version so wertvoll ist | CBR

Tetris, eines der meistverkauften Videospiele aller Zeiten, wurde 1984 vom sowjetischen Software-Ingenieur Alexey Pajitnov entwickelt. Es wurde ursprünglich auf dem Electronika 60, einem Computer aus der Sowjetunion, veröffentlicht, aber in den Jahrzehnten seitdem wurde Tetris in verschiedenen Iterationen wiederveröffentlicht und Hunderte von Millionen Exemplaren auf mehreren Plattformen verkauft. Darunter befindet sich eine fast vergessene, sehr wertvolle Version des Spiels, die heutzutage ein seltenes Sammlerstück ist.

1989 eine tragbare Version des Originals Tetris wurde mit den nordamerikanischen und europäischen Versionen von Nintendos Game Boy-System gebündelt. In Japan gab es jedoch ein Special Link Bundle, das sich rund 25.000 Mal verkaufte. Obwohl dieses Bundle zu dieser Zeit nicht besonders ungewöhnlich war, wurde es mit der Version 1.0 von . geliefert Tetris, heute als Menuett-Version bekannt.

VERBINDUNG: Wie verzeih mir, Vater liefert effektiv Lovecraftian Horror in einem Retro-Shooter-Paket

Für das ungeübte Auge ist die Patrone der 1.0-Version von Tetris sieht genauso aus wie sein Nachfolger, die Version 1.1. Es gibt jedoch zwei bemerkenswerte Unterschiede zwischen ihren Etiketten. Erstens hat die Nummer, die in Version 1.0 in der unteren rechten Ecke eingestanzt ist, keinen Buchstaben am Ende. Version 1.1 hat den Buchstaben A, der auch auf den Soundtrack des Spiels hinweist. Zweitens liegt der höchste Turm der Basilius-Kathedrale in Version 1.0 zwischen den beiden Ls in “ALLE RECHTE VORBEHALTEN”, während der Turm in Version 1.1 des Spiels rechts vom zweiten L positioniert ist.

Abgesehen von den leicht zu übersehenden Änderungen am Etikett ist die Version 1.0 von Tetris weist einige Unterschiede im Spiel auf, die den Spieler dazu bringen könnten, seine Legitimität in Frage zu stellen. Die erste verräterische Anmeldung ist der Copyright-Bildschirm. Während es in Version 1.1 acht Sekunden lang angezeigt wird, dauert es in Version 1.0 nur zwei Sekunden. Es gibt auch keinen Bindestrich zwischen den Wörtern “BULLET” und “PROOF”. Das heißt, der Soundtrack ist die unterscheidbarste Veränderung. Der A-TYPE-Song aus der 1.0-Version von Tetris ist “Menuett”, wurde aber in Version 1.1 in “Korobeiniki” geändert – was im Wesentlichen zu . wurde Tetris‘ Titellied.

VERBINDUNG: Eines der seltensten Atari-Spiele ist ein Indie-Happy Birthday-Spiel

In Bezug auf das eigentliche Gameplay unterscheiden sich einige Mechaniken in Version 1.0. Zum Beispiel muss der Spieler auf Level 9 20 Zeilen löschen, um zu Level 10 zu gelangen. Dies wurde in Version 1.1 überarbeitet, wo 100 Zeilen erforderlich sind, um zu Level 10 zu gelangen. Außerdem hat Version 1.0 einen Blockrotationsfehler, der es ermöglicht der Spieler kann einen Block drehen, während er eine einzelne Linie, mehrere Linien oder ein Tetris abräumt, sofern genügend Platz auf dem Spielfeld vorhanden ist. In ähnlicher Weise kann der Spieler während der Zeilenlöschverzögerung eine Richtungseingabe verwenden. Dies ermöglicht es ihnen, die verzögerte automatische Verschiebung zu nutzen und den nächsten Block automatisch in die Richtung zu bewegen, die direkt nach dem Erscheinen gehalten wird. Die Bewegungseingabe löst einen kleinen Tonfehler in Form eines kurzen Pieps aus.

Generell ist die seltene Menuett-Version von Tetris wird von Retro-Handheld-Sammlern geschätzt. Je nachdem, ob das Spiel lose, verpackt und in gutem Zustand ist, kann es auf Websites wie eBay leicht über 50 US-Dollar einbringen. Außerdem, da es nicht aussieht das anders als andere Japaner Tetris Patronen, ist es manchmal möglich, eine viel billiger zu finden und sie mit Gewinn weiterzuverkaufen. Es stünde wahrscheinlich anders auf dem Spiel, wenn die 1.0-Version außerhalb Japans veröffentlicht oder wie ihr Nachfolger in Massenproduktion hergestellt würde. Eine solche Wendung der Ereignisse hätte jedoch wahrscheinlich den Lauf der Geschichte des Spiels für immer verändert.

LESEN SIE WEITER: Hat Nintendo seine größten Jubiläen gefeiert?

source site-66

Leave a Reply