Testbericht zur Panasonic S5 IIX: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket


Anfang dieses Jahres brachte Panasonic die Vollformatkameras S5 II und S5 IIX auf den Markt und nutzte damit endlich den Phasenerkennungs-Autofokus, der sie mit der Konkurrenz gleichzieht. Ich habe die S5 II bereits getestet und festgestellt, dass sie eine der bisher besten Kameras des Unternehmens für Content-Ersteller ist. Jetzt schauen wir uns das meiner Meinung nach interessantere Modell an, den S5 IIX.

Es hat ein identisches Design und viele der gleichen Funktionen wie sein Geschwistermodell, wie das neue Autofokussystem und die hochwirksame Stabilisierung im Körper. Es bietet jedoch eine wichtige Funktion: die Möglichkeit, über den USB-C-Anschluss hochwertige, einfach zu bearbeitende ProRes-Videos intern auf SSDs aufzuzeichnen. Mit etwas Aufwand können Sie stundenlang 4K- oder sogar 6K-Videos auf einem relativ kostengünstigen Laufwerk aufzeichnen.

Panasonic

Panasonic S5 IIX

Panasonic S5 IIX

Vorteile

  • Guter Autofokus
  • 6K ProRes- und RAW-Video
  • SSD-Erfassung
  • Kraftvolle Stabilisierung
  • Solide Handhabung

Nachteile

  • Auffälliger Rollladen
  • Nicht die beste Fotokamera

Überraschend ist, dass die S5 IIX Kostet nur 200 $ mehr als S5 II. ProRes RAW ist ebenfalls kostenlos enthalten, während es beim S5 II ein 200-Dollar-Upgrade kostet. Um zu sehen, ob sich das lohnt, habe ich Fotos und Videos in Paris, der Bretagne und anderswo in Frankreich gedreht.

Körper und Handhabung

Ich habe mir das Gehäuse und die Bedienelemente des S5 II bereits angeschaut, und das Layout des S5 IIX ist identisch – es lohnt sich jedoch, noch einmal kurz darauf einzugehen – insbesondere im Zusammenhang mit der Video- und Inhaltserstellung.

Ein wesentlicher Unterschied ist das allgemeine Erscheinungsbild. Der S5 IIX hat ein markantes dunkles Design mit einem schwarzen Logo und dezenten grauen Grafiken auf den Bedienelementen. Der einzige Farbtupfer ist der rote Aufnahmeknopf. Eine ganze Reihe von Zuschauern jubelten über den Schwarz-auf-Schwarz-Look.

Wie die S5 II ist auch das X-Modell eine Kamera mit gutem Handling. Der Griff ist groß und besteht aus relativ griffigen Materialien. Außerdem verfügt er über eine Kante am Ringfinger, damit er Ihnen nicht aus der Hand rutscht. Die Bedienelemente sind genau richtig, die Aufnahmetaste befindet sich an einer leicht zu findenden Stelle oben. Trotzdem wäre es schön gewesen, ein weiteres Modell wie das GH6 auf der Vorderseite zu haben. Auch die Menüs gehören zu den besten aller Kamerahersteller (und sind fast mit denen der GH6 identisch), wobei die meisten Einstellungen leicht zu finden sind.

Sie wiegt 714 Gramm, etwas mehr als die Sony A7 IV und die Canon EOS R6 II. Eine externe SSD kann auch 100 Gramm oder mehr hinzufügen, was sie etwas schwer macht, wenn man sie beim Vloggen am Ende des Arms hält.

Der Bildschirm ist für Selbstaufnahmen vollständig schwenkbar und verfügt über ein scharfes 1,84-Millionen-Punkt-Display. Es verfügt über einen elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten, dessen Auflösung mit der Konkurrenz vergleichbar ist und bei Aufnahmen an einem hellen Tag problemlos die Fokussierung überprüfen kann. Es verfügt über einen HDMI-Anschluss in voller Größe, der für eine Kamera mit RAW-Videoausgabe wichtig ist, und über USB-C für die Aufnahme interner Videos.

Galerie: Panasonic S5 IIX-Test: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket | 29 Fotos


Das S5 IIX verfügt außerdem über zwei UHS-II-SD-Kartensteckplätze, Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse sowie den gleichen Akku wie das ursprüngliche S5, GH6 und andere Modelle. Mit CIPA-Ständern können Sie mit einer Ladung etwa 370 Aufnahmen machen, weniger als bei den meisten Konkurrenten. Bei Videos können Sie etwa 45 Minuten mit 4K 60p aufnehmen, was wiederum etwas weniger ist als bei der Konkurrenz.

Wenn Sie planen, das S5 IIX für die Verwendung von SSDs aufzurüsten, verwenden viele Leute das SmallRig-Universalhalter mit Blitzschuhhalterung, obwohl jedes Klemmgerät funktioniert (ich verwende eine Smartphone-Stativhalterung von Joby). Wenn Sie zusammen mit der SSD ein Richtrohrmikrofon verwenden müssen, müssen Sie es möglicherweise an einer anderen Stelle der Kamera montieren oder einen Käfig verwenden. Was SSDs betrifft, listet Panasonic Modelle von Samsung und SanDisk auf, die mit der GH6 kompatibel sind (die über die gleiche USB-C-Funktion verfügt), und diese sollten auch für die S5 IIX funktionieren. Andere Hochgeschwindigkeitsmodelle sollten ebenfalls funktionieren.

Video

Ja, die S5 IIX ist eine Hybridkamera, aber Video ist die Hauptattraktion. Mit hochwertiger ProRes-Aufnahme auf einer SSD und RAW-Video über den HDMI-Anschluss bietet es für den Preis viel Leistungsvermögen.

Schauen wir uns zunächst die Aufnahme über den USB-C-Anschluss an. Es unterstützt die interne 10-Bit-ProRes-Aufnahme auf unterstützten SSDs, was für Videofilmer ein großer Vorteil ist. Medien sind relativ günstig und es ist nicht nötig, Filmmaterial zu transkodieren oder gar zu übertragen – Sie können einfach ein externes Laufwerk an einen PC oder Mac anschließen und mit der Bearbeitung beginnen.

Testbericht zur Panasonic S5IIX: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket

Bild von Steve Dent für Engadget

Im ProRes USB-C-Modus gibt es eine seltsame Mischung von Aufnahmeformaten. Es nimmt 5,8K 17:9 30p-Filmmaterial entweder in ProRes HQ (1,6 Gbit/s) oder normalem ProRes (1,1 Gbit/s) auf, jedoch nicht im 16:9-Format. Es kann nur 17:9 C4K mit 60p mit Zuschnitt oder 30p-Supersampling-Videos ohne Zuschnitt aufnehmen. Aber auch hier nicht 16:9 Ultra HD. Der 17:9-Teil ist keine große Sache, da man die Ränder beschneiden kann, aber es ist seltsam, wenn man bedenkt, dass die meisten Vlogger 16:9 UltraHD aufnehmen. Vielleicht kann Panasonic dies in einem zukünftigen Update beheben.

Zum Glück du dürfen Nehmen Sie 16:9 5,9K 25p-Filmmaterial und 4K 60p und 30p bei 16:9 im .MOV-Format auf. Letzteres unterstützt All-I mit Datenraten von bis zu 800 Kbit/s bei der Aufnahme über USB-C, was qualitativ fast so gut wie ProRes ist, allerdings etwas langsamer für die Bearbeitung.

Darüber hinaus können Sie 12-Bit-ProRes-RAW- oder Blackmagic-RAW-Dateien über HDMI auf Atomos- oder Blackmagic-Recordern aufzeichnen. Es unterstützt Aufnahmen mit bis zu 5,9K 30p im 16:9-Format und nicht im 17:9-Format oder im eher seltsamen 4,1K 4.128 x 2.176 17:9-Format. Auch hier kein großes Problem, da man die Seiten beschneiden kann, aber auch etwas seltsam.

Testbericht zur Panasonic S5IIX: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket

Bild von Steve Dent für Engadget

Wie bei anderen Panasonic-Modellen können Sie 6K-3:2-Filmmaterial mit „offenem Gate“ aufnehmen, bei dem jedes Pixel des Sensors genutzt wird. Dadurch können Inhaltsersteller problemlos sowohl horizontale als auch vertikale Formate ausgeben, aber auch anamorphotische Videos mit unterstützten Objektiven aufnehmen.

Schließlich können Sie auf normale alte SD-UHS-II-Karten aufnehmen. Während sich der S5 II auf die Aufzeichnung von LongGOP-Dateien beschränkt, die nicht ganz einfach zu bearbeiten sind, kann der S5 IIX die meisten Formate mit einem All-I-Codec mit bis zu 600 Mbit/s verarbeiten.

Wie ist die Qualität aller Videos? Je nach Format meist hervorragend. 4K-30p-Videos sind supergesampelt und daher extrem scharf. Meiner Meinung nach sind die Farben von Panasonic genau, ziemlich natürlich und einfacher zu bearbeiten als die Dateien von Sony. Allerdings sind Hauttöne nicht so schmeichelhaft wie Canon.

4K-60p-Videos werden auf eine APS-C-Größe zugeschnitten, was nicht ideal ist, wenn man bedenkt, dass die preisgünstige R6 II von Canon über nicht zugeschnittene 4K-60p-Videos verfügt. Auch die Schärfe lässt um Haaresbreite nach, da Pixel für Pixel statt Supersampling gearbeitet wird. 5,9K-Videos werden ebenfalls Pixel für Pixel aufgenommen, aber mir gefällt dieses Format, da es viele Zuschneideoptionen bietet.

Im Vergleich zu anderen spiegellosen Kameras mit der gleichen Auflösung verfügt sie über eine gute Low-Light-Fähigkeit. Das Dual-ISO-System leistet gute Arbeit und hält das Rauschen bei ISO-Werten von 12.800 oder sogar 25.600 niedrig.

Testbericht zur Panasonic S5IIX: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket

Bild von Steve Dent für Engadget

Panasonics V-Log bietet zusätzlichen Dynamikumfang, insbesondere mit ProRes. Die qualitativ beste Option ist natürlich V-Log RAW-Video. Dadurch können Sie Videos genauso bearbeiten wie RAW-Fotos, mit viel Platz zum Wiederherstellen von Glanzlichtern und Schattendetails. Zusammengenommen liefert die S5 IIX Ergebnisse, die denen teurer, professioneller Videokameras in nichts nachstehen.

Profis werden auch den neuen Hybrid-Phasendetektions-Autofokus zu schätzen wissen. Es wurde entwickelt, um das Wackeln der früheren AF-Kameras mit Kontrasterkennung von Panasonic zu eliminieren, und das gelingt sehr effektiv.

Der S5 IIX bietet kontinuierliche AF-Modi sowie Motivverfolgung für Menschen und Tiere. Mit Sony- und Canon-Modellen wie der A7 IV und R6 II kann es nicht ganz mithalten, da die Motivverfolgung nicht ganz so schnell und zuverlässig ist. Es ist jedoch genauso gut oder besser als die neuesten Modelle von Nikon und Fujifilm.

Testbericht zur Panasonic S5IIX: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket

Bild von Steve Dent für Engadget

Die S5 II verfügt über eine aktualisierte, von der GH6 übernommene In-Body-Stabilisierung, die leistungsstark und beeindruckend ist – die beste aller Kameras auf dem Markt für Video. Es kann natürlich nicht mit einem Gimbal mithalten, aber der elektronische Modus glättet Schritte viel besser als der S5, trotz einiger seitlicher Schwankungen.

Es verfügt außerdem über einen „Boost IS“ für Handvideos ohne Bewegung, sodass die Aufnahmen wie auf einem Stativ gesperrt bleiben. Eine coole Funktion, die es bei vielen anderen Kameras nicht gibt, ist die vollständige Stabilisierungsunterstützung für anamorphotische Objektive (die meisten Typen) über eine Einstellung.

Und schließlich unterstützt es eine hohe Audioqualität entweder über den Mikrofonanschluss oder einen XLR-Adapter, der an den Blitzschuh angeschlossen wird.

Fotografie

Galerie: Panasonic S5IIX-Test: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket | 20 Fotos


Wenn Sie das S5 IIX ab und zu zum Fotografieren nutzen müssen, ist das gar nicht so schlecht. Mit dem mechanischen Verschluss können Sie mit bis zu 7 Bildern pro Sekunde oder im elektronischen Modus mit 30 Bildern pro Sekunde fotografieren. Der Puffer kann sich durchaus sehen lassen, denn er ermöglicht vor der Drosselung 200 Aufnahmen im RAW-Format. Seltsamerweise verbessert ein USB-C-Laufwerk diesen Wert im Vergleich zu einer SD-Karte jedoch nicht wesentlich.

Auch der Autofokus kann mithalten, ist aber wie bei Videos nicht ganz so schnell und intelligent wie der AF neuerer Sony-Kameras. Dies macht sich besonders bei der Verwendung der KI-Motivmodi bemerkbar – beispielsweise kann es dazu kommen, dass ein Motiv die Augen verliert, wenn es den Kopf dreht. Auch das Tracking ist etwas eingeschränkter als bei den Modellen von Sony und Canon. Dennoch schneidet es beim Vlogging und den meisten Arten der Inhaltserstellung gut ab.

Das Stabilisierungssystem ist für Fotos absolut solide. Und die Fotoqualität ist hervorragend, mit einem Dynamikumfang, der mit dem der neuesten Modelle von Sony und Nikon vergleichbar ist. Sie erhalten außerdem natürlich aussehende Farben und Hauttöne. Dank Stabilisierung, Dual-ISO-System und relativ großen Pixeln glänzt es auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Einpacken

Testbericht zur Panasonic S5IIX: Leistung und Wert in einem Vlogging-Paket

Bild von Steve Dent für Engadget

Als ich das S5 II Anfang des Jahres getestet habe, sagte ich, dass seine größte Konkurrenz die X-Version sein würde, und jetzt bin ich mir dessen sicher. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine nahezu professionelle Kamera für 2.200 US-Dollar mit der Bildqualität und den meisten Funktionen, die ein Content-Ersteller benötigt.

Der neue Autofokus ist gut, kann aber nicht ganz mit der Sony A7 IV mithalten, und es fehlen 4K-60p-Vollbildvideos wie bei der Canon R6 II. Für Videos ist es jedoch weitaus besser als diese beiden Modelle, dank ProRes und anderen Funktionen, die bei keinem der Konkurrenzmodelle zu finden sind. Und der AF ist genauso gut oder sogar besser als bei vergleichbaren Nikon- und Fujifilm-Modellen, wobei das Wackeln des Fokus bei früheren Modellen der Vergangenheit angehört.

Eine Sache, die Sie vielleicht zum Nachdenken bringen könnte, ist die Auswahl und der Wert des L-Mount-Objektivs. Allerdings hat Panasonic kürzlich die Preise für wichtige Objektive gesenkt, darunter dieses 24-70m f/2.8-Modell. Es verfügt nun über 14 eigene Objektive, zusätzlich zu den 31 von Sigma. Alles in allem würde ich, wenn ich nach einem neuen Kamerasystem für etwa 2.000 US-Dollar suchen würde, ohne zu zögern zur S5 IIX greifen.

source-115

Leave a Reply