Testbericht zum Victrix Pro BFG Wireless Gaming PS5 Controller

Während es für die PS5 keinen Mangel an „professionellen“ Controllern gibt, ist der Victrix Pro BFG ein ganz anderes Tier, da der Controller nicht nur über Zurück-Tasten verfügt, sondern im Handumdrehen an verschiedene Controller-Layouts angepasst werden kann. Aber reicht das aus, um den Preis wert zu sein? Lesen Sie weiter für unseren vollständigen Testbericht, um es herauszufinden.

Design

Wenn man sich den Victrix Pro BFG anschaut, sieht man, dass der Controller eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem eines Xbox-Controllers aufweist, der auch Teile der PlayStation integriert. Während viele PlayStation-Spieler diese Form möglicherweise nicht gewohnt sind, scheint der Victrix Pro BFG den Benutzern den Einstieg zu erleichtern, da er bequem ist und den größten Teil des Layouts eines PlayStation-Controllers beibehält. In gewisser Weise holt es das Beste aus beiden Konsolen heraus, obwohl ihm leider einige der großen DualSense-Funktionen wie adaptive Trigger und haptisches Feedback fehlen.

Wo es dem Victrix Pro BFG im Vergleich zu DualSense jedoch an Funktionen mangelt, macht es an anderer Stelle wett und verleiht ihm ein Rand über den DualSense Edge-Controller von PlayStation. Das liegt daran, dass der Controller vollständig modular aufgebaut ist. Das heißt, Sie können (mit dem mitgelieferten Schraubendreher) bestimmte Komponenten austauschen und andere anpassen und so den Controller in jeden gewünschten Controller verwandeln. Wenn Sie versetzte Sticks wie einen Xbox-Controller wünschen, können Sie diese haben. Oder vielleicht bevorzugen Sie die Inline-Controller, wie sie die PlayStation-Controller haben. Nun, das können Sie auch haben. Wenn Sie möchten, können Sie den Versatz sogar umkehren, indem Sie den linken Joystick nach innen und den rechten nach oben auf dem Controller bewegen. Ich weiß, dass es ein seltsames Setup ist, aber hey, es ist da, wenn Sie es wollen.

Zu den weiteren modularen Komponenten gehören unterschiedliche Steuerknüppelhöhen, Arten von D-Pad-Tasten und sogar Steuerknüppel-Gates. Ich hatte nicht erwartet, dass dieser Controller über achteckige Tore verfügt, die für Kämpfer wahre Wunder bewirken. Apropos Kämpfer: Die überraschendste modulare Komponente ist das vollständig dedizierte Kampfpad. Ja, hier ist ein komplettes Fightpad-Modul enthalten, das den rechten Stick durch ein Sechs-Tasten-Layout ersetzt. Es funktioniert auch großartig, da ich Street Fighter 6, Tekken 8 (Tech-Test) und Mortal Kombat 1 (Tech-Test) getestet habe. Allerdings ersetzt das Victrix Pro BFG kein Kampfpad in voller Größe, ebenso wie die Tasten sind zu nah beieinander, aber die Tatsache, dass es die Möglichkeit gibt, daraus eins zu machen, stand nicht auf meiner Bingokarte.

Alle diese modularen Teile schließen sich nicht gegenseitig aus, da Sie entweder ein PlayStation- oder ein Xbox-Setup benötigen. Sie können alles kombinieren und kombinieren. Vielleicht gefällt Ihnen das Inline- und asymmetrische Layout der PlayStation, aber Sie bevorzugen das Acht-Wege-Steuerkreuz der Xbox. Wollten Sie schon immer den Thumbstick der Xbox auf einem PlayStation-Controller oder umgekehrt? Nun, jetzt können Sie es.

Das BFG verfügt außerdem über vier Zurück-Tasten, das sind zwei mehr als das, was der DualSense Edge zu bieten hat. Ich liebe auch ihr Design, denn es sind große Tasten, die genau dort sitzen, wo Ihre Finger normalerweise auf dem Controller sitzen würden. Sie sind alle anpassbar wie jeder Controller, der über Zurück-Tasten verfügt, und lassen sich mithilfe der auf ihnen aufgeführten Anleitung ganz einfach einrichten Webseite. Was mir am besten gefällt, ist, dass Sie bis zu drei benutzerdefinierte Profile auf dem Controller speichern und diese Einstellungen so auf die gewünschte Plattform übertragen können, ohne dass Software erforderlich ist. Die Übertragung des Controllers von einer PS5 auf eine PS4 und dann auf einen PC ist so einfach wie Plug-and-Play. Sie können einen festverdrahteten oder den mitgelieferten drahtlosen Dongle verwenden.

Das Maß an Freiheit bei der Anpassung, das der Victrix Pro BFG bietet, ist mit keinem anderen heute erhältlichen Pro/Elite-Controller vergleichbar. Es versteht sich von selbst, dass es einige Mängel gab, von denen ich hoffe, dass sie später behoben werden.

Es gibt ein paar Dinge, die mir am Victrix Pro BFG-Design nicht so gut gefallen. Das erste ist die Position, an der sich die Kupplungsauslöser befinden. Die Kupplungsauslöser betätigen die Stopper in den L2- und R2-Auslösern, sodass Sie sie auf fünf verschiedene Stopppositionen einstellen können. Das Problem besteht darin, dass sie leicht zu treffen sind, da sie sich in der Nähe der hinteren Tasten und in dem Bereich befinden, in dem normalerweise der Mittelfinger aufliegt. Ich habe während des Spiels mehrmals darauf gedrückt und dabei die Auslöser auf ihre Standard-Stoppposition zurückgesetzt. Obwohl der DualSense Edge nur drei Triggerstopps bietet, kommt dies mit einem Schieberegler an der Innenseite jedes Triggers besser zurecht.

Meine zweite Beschwerde ist die standardmäßige Trigger-Stopp-Position. Es ist zu empfindlich, da ich während des Spiels oft versehentlich darauf gedrückt habe, was meinen Charakter dazu veranlasste, Aktionen in Momenten auszuführen, die ich nicht wollte. Bei manchen Warzone 2-Spielen schoss ich plötzlich oder ging in den ADS-Modus (Ziel nach unten zielen), was je nach Moment meine Position verriet und zum Tod führte.

Ich bin mir bewusst, dass die Auslöser durch die Standardposition in digitale Tasten umgewandelt werden, aber ich habe das Gefühl, dass dies eher ein Ärgernis als ein Mechanismus ist, der Ihnen dabei hilft, sich online einen Vorteil zu verschaffen. Ich gehe davon aus, dass die meisten Gamer mit ihren Zeigefingern auf den Auslösern spielen, und wenn Sie dies tun, müssen Sie die Auslöseanschläge sofort anpassen, da bereits der kleinste Stoß eine Eingabe verursachen könnte.

Dann ist da noch das Gewicht oder der Mangel an Gewicht. Der Controller ist leicht, was angesichts seines Packmaßes überraschend ist. Ich hätte gerne eine Gewichtsoption gehabt, die entweder an die Stelle geschoben werden kann, an der sich normalerweise die Vibrationsmotoren befinden (unten links und rechts am Controller), oder an einige Gewichtsmodule – irgendetwas, um dem Gerät etwas mehr Gewicht zu verleihen.

Leistung

Das Wichtigste bei professionellen Controllern ist, ob sie einen Wettbewerbsvorteil bieten können, und unseren Tests zufolge ist das Victrix Pro BFG Wireless Gaming genau dazu in der Lage. Ich würde behaupten, dass es online einen größeren Vorteil bietet als der DualSense Edge, wenn man bedenkt, dass man zwei zusätzliche Zurück-Tasten zuordnen kann, sodass alle Tasten zugänglich sind, ohne jemals einen Finger von den anderen lassen zu müssen.

Das ist ein gewaltiger Spielveränderer, und jeder, der sich für Wettkampfspiele interessiert, kann Ihnen sagen, wie nützlich das bei Shootern wie Call of Duty, Apex Legends, Fortnite und vielen anderen ist. Die Möglichkeit, Slides, Hüpfer, Granatenwürfe usw. auszuführen, ohne meine Daumen vom Stock oder meine Finger vom anderen Knopf zu nehmen, ermöglichte mir meiner Erfahrung nach eine schnellere Reaktion auf das, was in meiner Umgebung vor sich ging. Es scheint vielleicht keine große Sache zu sein, aber aufgrund des Designs des Pro BFB habe ich acht Finger, die ich gleichzeitig verwenden kann.

Aber natürlich gibt es auch andere Genres von kompetitiven Spielen, zum Beispiel Fighter. Die zusätzlichen Tasten reichen weit, aber das Fightpad wirkt wahre Wunder. Die achteckigen Tore eignen sich auch hervorragend für diejenigen, die diese lieber als herkömmliche Joystick-Tore verwenden. Ich kann ehrlich sagen, dass mir das Fightpad geholfen hat, bei Street Fighter besser zu spielen.

Was die kabelgebundene und kabellose Konnektivität angeht, konnte ich keinen großen Unterschied zwischen den beiden feststellen und hatte auch keine Probleme mit der kabellosen Verbindung. Der Pro BFG fühlte sich genauso reaktionsschnell an wie mein DualSense-Controller, und was noch wichtiger war, er bot sogar eine längere Akkulaufzeit als dieser. Es ist nicht viel mehr als der Standard-DualSense und dauert bei mir etwa 14 bis 16 Stunden. Aber im Vergleich zum DualSense Edge, der normalerweise 6 Stunden benötigt, übertrifft der BFG die Akkulaufzeit und bietet nahezu die gleichen Wettbewerbsfunktionen.

Urteil

Da es sich um den ersten Profi-Controller des Unternehmens handelt, der für die PlayStation entwickelt wurde, muss ich sagen, dass ich von seinem Mehrwert beeindruckt bin. Der Victrix Pro BFG Wireless Gaming kostet zwar immer noch einen hübschen Cent (179,99 USD), ist aber vollgepackt mit Anpassungsmöglichkeiten, was ihn zu einer lohnenswerten Alternative zum teureren, offiziellen PlayStation Pro Controller, dem DualSense Edge, macht. Ich würde sagen, es ist ein noch besserer Controller, wenn Sie nicht jemand sind, der Wert auf haptisches Feedback und adaptive Trigger legt und hauptsächlich E-Sport-Titel spielt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wettbewerbsvorteil sind, dann gibt es wahrscheinlich keinen besseren Controller als den, den der Victrix Pro BFG Wireless Gaming bietet, schon gar nicht einen in seiner Preisklasse und mit so vielen Anpassungsmöglichkeiten.

Ergebnis: 9/10

Vorteile:

  • Vollständig modular – ich glaube nicht, dass Sie einen Controller mit so vielen Anpassungsmöglichkeiten finden werden.
  • Leicht programmierbare Zurück-Tasten mit Speicher für Profile.
  • Sofort Plug-and-Play.
  • Lange Akkulaufzeit für einen Profi-Controller.
  • Komfortabel.
  • Leistung liefert.

Nachteile:

  • Mangel an Gewichtsoptionen.
  • Keine Vibration oder haptisches Feedback.
  • Abzugsstopps und Kupplungen müssen optimiert werden.

Der Hardwarehersteller stellte das Gerät zu Testzwecken zur Verfügung. Die Ausrüstung wurde auf einem Desktop-PC, einer PS4 und einer PS5 getestet. Sie können die Bewertungs- und Bewertungsrichtlinien von MP1st hier lesen.

source site-100

Leave a Reply