Testbericht zum Razer Fujin Pro Gaming Chair: Gibt meinem Rücken ein Extraleben


Razer hat gemacht ein Name für sich im Gaming-Bereich, mit robuster Ausrüstung, die den hohen Ansprüchen und ganz besonderen Bedürfnissen von Gamern gerecht wird. Das Unternehmen stellt alles her, von anpassbaren Gaming-Mäusen bis hin zu leistungsstarken Laptops. Aber kann Razer die Bedürfnisse der Gamer-Hintern erfüllen? Mit dem Razer Fujin Pro Gaming-Stuhl, es sieht so aus, als wäre die Antwort ja.

Im Gegensatz zu den meisten sogenannten Gaming-Stühlen würde der Fujin Pro in einem typischen Büro nicht fehl am Platz aussehen. Es verzichtet auf den allzu üblichen Rennsitz und setzt stattdessen auf ein leichtes, atmungsaktives Netz über einem Rahmen aus Aluminiumlegierung, der stilvoll aussieht, ohne aufdringlich zu sein.

Das Fujin Pro-Modell hat gegenüber einige Vorteile es ist sein weniger teurer Cousin: Der oben erwähnte Aluminiumrahmen ersetzt den Nylonrahmen des Fujin; Die verstellbare Kopfstütze ist jetzt eine mitgelieferte Option und kein Zusatz; die Lordosenstütze kann sowohl vertikal als auch nach vorne und hinten verstellt werden; und die Armlehnen können nun in vier verschiedene Richtungen verstellt werden.

Das Ergebnis ist ein Premium-Stuhl, der jeden Gamer verwöhnen wird.

S-Tier-Unterstützung

Das erste, was mich am Fujin Pro beeindruckte, war, wie unglaublich einfach es einzurichten und anzupassen war. Der Aluminiumrahmen ist so stabil, dass sich der Rahmen beim Einsetzen der Rückenlehne in die Basis mit minimaler Unterstützung an Ort und Stelle halten konnte, während ich die Schrauben festschraubte. Insgesamt dauerte der Einrichtungsvorgang etwa 15 Minuten.

Sobald der Stuhl aufrecht stand, musste ich wahrscheinlich einige Zeit damit verbringen, an Hebeln und Drehknöpfen herumzufummeln, um ihn in die für mich bequeme Position zu bringen, aber selbst das war einfacher als ich erwartet hatte. Ein Schalter auf der rechten Seite löste den Pneumatikzylinder, um den Sitz auf die richtige Höhe anzuheben, und ein anderer auf der linken Seite ermöglichte es mir, die Sitzbasis nach vorne und hinten zu schieben. Als ich zufrieden war, rasteten beide wieder ein und ließen sie los.

Nahaufnahme der Seiten eines Bürostuhls

Foto: Eric Ravenscraft

Das ist alles ziemlich normal, aber die Lordosenstütze und die Rückenlehne haben mich am meisten überrascht. Das Lendenwirbelmodul an der Rückseite des Stuhls verfügt über ein großes Zifferblatt und zwei leicht zu greifende Griffe, die ich beide erreichen konnte, während ich im Stuhl saß. Mit den Griffen kann ich die Lordosenstütze entlang meines Rückens höher oder tiefer bewegen, während der Drehknopf die Stütze nach vorne oder hinten verschiebt.

Mittlerweile verfügt die Rückenlehne über zwei Modi. Sie können entweder einen Schalter an der linken Seite des Sitzes nach oben ziehen, um die Rückenlehne zu arretieren, oder ihn nach unten drücken, um die gesamte Rückenlehne frei zu neigen. Und wenn ich den gesamten Sitz sage, meine ich die Basis und alles. Während die Rückenlehne unabhängig von der Basis weiter geneigt werden kann, neigt sich die Unterseite des Sitzes weitgehend parallel zur Rückenlehne, was das Zurücklehnen äußerst komfortabel macht.

Ein Rädchen unter der rechten Seite der Stuhlbasis steuert, wie viel Widerstand der Stuhl beim Zurücklehnen bietet, und er ist überraschend stabil. Normalerweise bevorzuge ich es, meinen Stuhl verriegelt zu lassen, da ich dazu neige, krumm zu gehen, aber mit einem hohen Widerstand konnte ich den Stuhl so weit nachgeben, dass ich mich zurücklehnen konnte, ohne den Halt zu verlieren.

In den Armen

Meistens sind mir Armlehnen an Bürostühlen egal. Sie sind praktisch (ha), um mich in Ruhe zurückzulehnen, aber sie stören entweder oder sind nicht in der Lage, für die Art und Weise, wie ich auf meinem Stuhl sitze, nützlich zu sein. Aber die Armlehnen des Fujin Pro sind so vielseitig, dass ich sie tatsächlich einigermaßen nutzen konnte.

Die Armlehnen lassen sich auf vier verschiedene Arten verstellen. Mit einem Schalter an der Außenseite können Sie die Höhe verstellen und mit einem Knopf an der Innenseite können Sie sie nach links oder rechts verschieben. Wenn dies alle Anpassungsmöglichkeiten wären, die die Armlehnen bieten, wäre das wahrscheinlich ausreichend.

source-114

Leave a Reply