Testbericht zum Nanoleaf 4D Kit (2023): Fantastische Farben


ich beobachtete Rückkehr des Königs mit 4D-Beleuchtung, und ich möchte nie mehr zurück.

Die Farben der Lava des Schicksalsbergs ergossen sich an die Wand hinter meinem Fernseher, und die flackernden Laternen, als Aragorn Andúril, die Flamme des Westens, empfing, erwärmten mein Wohnzimmer. Das Grün des Auenlandes schien fast zum Greifen nah. Das alles war einer kleinen Kamera zu verdanken, die über meinem Fernseher hing, und dem Lichtstreifen, der um die Rückseite gewickelt war.

Diese beiden Artikel – der Nanoleaf 4D Screen Mirror und Lightstrip – sind Das 4D-Kit von Nanoleaf, wenn es mit einer mitgelieferten Controller-Box gekoppelt wird. Das Kit verwendet eine Kamera, um die Farben auf dem Bildschirm einzufangen und sie dann auf den Lichtstreifen zu reflektieren, um eine beeindruckende Hintergrundbeleuchtungsshow zu erzeugen. Obwohl es sich um eine externe Kamera handelt und es keine Software oder Kabel gibt, die sie mit dem Fernseher verbinden, reagierte sie schnell und überraschend nahtlos mit dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wurde.

Stick’n Go

Das Nanoleaf 4D-Kit.

Foto: Nanoleaf

Das Nanoleaf 4D-Kit.

Foto: Nanoleaf

Das 4D Kit ist überraschend einfach einzurichten. Da ist die Kamera, die Sie entweder mit der nach oben zeigenden Unterseite des Fernsehers platzieren oder mit der nach unten zeigenden Oberseite an den Fernseher hängen können. Ich habe mich für die Ausrichtung nach unten entschieden, da mein Fernseher auf einem Bücherregal steht, sodass mir der oben gezeigte Winkel weniger auffällt, wenn ich fernsehe oder Videospiele spiele.

Dann ist da noch der Lichtstreifen selbst. Der Lichtstreifen ist in zwei Größen erhältlich: eine für bis zu 65-Zoll-Fernseher und eine für bis zu 85-Zoll-Fernseher. Mein Fernseher ist kleiner als 65 Zoll, also hatte ich trotz der kleineren Größe etwas zu viel Lichtstreifen. Aber der Lichtstreifen ist zuschneidbar, sodass ich einen Teil des Überschusses abschneiden konnte, damit er nicht im Weg war (achten Sie nur darauf, dass Sie am wahren Ende des Lichtstreifens schneiden, nicht an der Seite, die mit der Stromquelle verbunden ist). . Der Lichtstreifen wird mit einer Klebebandrückseite und vier abgerundeten Eckstücken geliefert, die Sie zur einfacheren Platzierung an der Rückseite des Fernsehers anbringen können. Ich empfehle, sie zu verwenden, da sich der Lichtstreifen mit diesen Eckstücken viel einfacher biegen lässt als ohne.

Das Nanoleaf 4D-Kit.

Foto: Nanoleaf

Danach stecken Sie sowohl den Lichtstreifen als auch die Kamera in die kleine Controller-Box, schließen die Box an und führen in der App ein paar schnelle Einrichtungsschritte durch. Zuerst erhalten Sie eine Vorschau dessen, was die Kamera sieht, nämlich Ihren Fernsehbildschirm aus dem Winkel, in dem Sie ihn platziert haben. Die App zeigt ein bewegliches Polygon an, das Sie dehnen oder verkleinern können, um den Fernsehbildschirm und seine Ecken optimal einzufangen. Anschließend werden Sie mithilfe zuordenbarer LED-Leuchten aufgefordert, zu bestätigen, wo sich jede der vier Ecken des Fernsehers auf dem Lichtstreifen befindet.

source-114

Leave a Reply