Testbericht zum Lenovo Yoga 9i (2023): Ein stylischer, leistungsstarker 2-in-1-Laptop


Lenovo behauptet eine 100-prozentige DCI-P3-Farbgenauigkeit und bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass mein Bildschirm 100 Prozent des sRGB-Farbraums und 98 Prozent des Adobe RGB-Farbraums unterstützt. Ich erwähne meinen Bildschirm, weil Lenovo-Bildschirme innerhalb derselben Produktlinie manchmal variieren, aber diese Ergebnisse entsprechen im Allgemeinen dem, was Sie von einem OLED-Bildschirm erwarten würden.

Im Gegensatz zu einigen anderen Premium-Laptops heutzutage – hust, Dell XPS 13, hust – verfügt das Yoga 9i über zahlreiche Anschlüsse. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB-C-Thunderbolt-4-Anschlüsse sowie ein USB-A-Anschluss. Auf der rechten Seite finden Sie einen weiteren USB-C-Anschluss (seltsamerweise nicht Thunderbolt 4, obwohl Sie damit laden können) und einen Kopfhöreranschluss. Leider findet man an der Seite auch einen Power-Knopf. Ich verabscheue das. Ich greife immer danach, wenn ich es mit mir herumtrage, und schalte dabei versehentlich den Laptop aus. Kein Deal-Breaker, aber etwas, das Sie beachten sollten, wenn Sie ähnlich ungeschickt sind.

Einige coole Tasten, ein umständlicher Power-Button

Foto: Lenovo

Die Tastatur ist eines der interessanteren Features des Yoga 9i. Es verfügt über flache Tasten im Chiclet-Stil, die in Ordnung sind. Sie sind zwar nicht erstklassig und nicht gerade angenehm zum Tippen, aber sie funktionieren. Interessant ist, dass ganz rechts auf der Tastatur eine Reihe von One-Touch-Funktionstasten zum Steuern von Leistungseinstellungen, Audioeinstellungen und Farbeinstellungen vorhanden sind und mit einer einzigen Taste sogar eine Hintergrundunschärfe zur Webcam hinzugefügt werden kann. Es gibt auch einen Fingerabdruckleser. Ich fand diese Tasten tatsächlich sehr nützlich, insbesondere die Power-Profil-Taste. Indem ich die Stromversorgung zurückschaltete, während ich gerade im Internet surfte, konnte ich mehr aus dem Akku herausholen.

Das Touchpad ist für einen 14-Zoll-Laptop riesig, vergleichbar mit dem 14-Zoll-MacBook Pro von Apple, und es funktionierte gut mit den in Windows integrierten Multitouch-Gesten. Das Yoga 9i wird außerdem mit einem aktiven Stift geliefert. Es eignet sich hervorragend zum Notieren und scheint auch für ein wenig Skizzieren in Ordnung zu sein.

Gut für arbeitende Film-Nerds

Foto: Lenovo

Ich freue mich, berichten zu können, dass die Webcam im Yoga 9i auch ziemlich gut ist. Es hat 2,1 MP und eine 16:9-Ansicht, sodass Sie 1080p-Videoaufnahmen machen können. Es ist zwar keine 5-MP-Qualität, wie man sie bei einigen neueren Geräten findet, aber es ist die beste Webcam, die ich dieses Jahr auf einem Laptop getestet habe.

Das Yoga 9i verfügt über einen 75-Wattstunden-Akku, der über die gleiche Rapid Charge Boost-Funktion verfügt wie andere neuere Lenovos, wie das Slim Pro 7 (8/10, WIRED empfiehlt). In unserem Standard-Akkutest, der einen 1080p-Film (lokal) mit einer Helligkeit von 75 Prozent wiederholt, habe ich 11 Stunden und 17 Minuten geschafft. Bei realistischeren Tests, beispielsweise wenn ich es nur ein paar Wochen lang beruflich nutzte, konnte ich regelmäßig 12 Stunden erreichen, manchmal auch mehr, solange ich die Helligkeit etwas zurückdrehte. Das ist ziemlich gut für einen OLED-Laptop.

Auch wenn es am Yoga 9i viel zu lieben gibt, ist es eindeutig nicht für Gamer gedacht. Selbst Gelegenheitsspieler dürften von der integrierten Grafikleistung enttäuscht sein. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem eleganten, einigermaßen leistungsstarken Laptop mit tollem Sound und einem großartigen, filmtauglichen OLED-Display sind, ist das Yoga 9i eine gute Wahl.

source-114

Leave a Reply