Testbericht zum Lenovo Slim Pro 7 (2023): Ein leistungsstarker, leichter AMD-Laptop


Eines der größten Highlights dieser Maschine ist ihr Bildschirm. Dieses 14,5-Zoll-Display bietet 2.560 x 1.600 Pixel, was einer Auflösung von 2,5K entspricht. Es ist berührungsempfindlich, obwohl ich immer noch keinen großen Nutzen für die Berührung auf einem Laptop gefunden habe. Interessanter ist die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, die nicht ganz ausreicht, um Hardcore-Gamer glücklich zu machen (wenn Sie das sind, ist das Slim Pro 7 sonst ganz glatt. Der Bildschirm hat ein Seitenverhältnis von 16:10, sodass Sie etwas mehr Höhe haben als beim gebräuchlicheren 16:9. Das hört sich nicht nach viel an, aber ich finde es hilfreich, wenn ich im Internet surfe. Außerdem wird dadurch das Vorschaufenster in Videoeditoren etwas größer.

Apropos Videobearbeitung: Ich habe es getan, und das Slim Pro 7 hat es recht gut gemeistert. Ich habe beides verwendet Mixer unter Windows und Kdenlive unter Linux. Ich musste die GPU-Unterstützung in Kdenlive aktivieren, bevor ich eine große Leistungssteigerung sah, aber am Ende konnte ich 5 Minuten 5,2K-Filmmaterial in etwas mehr als 12 Minuten rendern. Als Referenz: Mein Lenovo X14 mit einem AMD Ryzen 7 der 6000er-Serie benötigt über 30 Minuten, um das gleiche Filmmaterial zu rendern. Der Hauptunterschied? Die dedizierte Grafikkarte.

Sie müssen kein Video bearbeiten, um die Leistung hier zu schätzen, aber wenn Sie kein Video bearbeiten oder keine anderen GPU-intensiven Aufgaben ausführen, ist dies möglicherweise etwas übertrieben für Ihre Anforderungen. Gleichzeitig bedeutet die langsamere Bildschirmaktualisierungsrate, dass dies nicht die beste Option für mobiles Gaming ist, obwohl sie zweifellos für Gelegenheitsspieler geeignet wäre Stardew Valley.

Gute Anschlüsse, schlechte Kamera

Eine solche gute Videoleistung bedeutet oft eine schlechte Akkulaufzeit, aber das ist hier nicht der Fall. Lenovo hat einen 73-Wattstunden-Akku eingebaut, der im realen Einsatz eine Akkulaufzeit von etwa sieben Stunden schafft. Je mehr Zeit Sie mit der Videobearbeitung verbringen, desto geringer wird dieser Wert, aber für einen Laptop mit diesen Spezifikationen ist er immer noch sehr beeindruckend. Es genügt zu sagen, dass Sie für den gelegentlichen Gebrauch fast einen Arbeitstag überstehen können, aber wenn Sie ins Café gehen, um Videos zu bearbeiten, bringen Sie das Ladegerät mit. Ich sollte auch beachten, dass das Ladegerät, obwohl es heutzutage für ein Laptop-Ladegerät ziemlich groß ist, den Akku tatsächlich sehr schnell entlädt. Laut Lenovo können Sie mit einer 15-minütigen Aufladung eine Akkulaufzeit von drei Stunden erreichen, eine Behauptung, die sich in meinen Tests bestätigt hat.

Foto: Lenovo

source-114

Leave a Reply