Testbericht zum Lego 2K Drive – ein Plastiktraum mit zu viel Grind

Ein legoartiger Open-World-Renner mit hellem Humor und driftlastigem Handling, abgenutzt von Gepäck und viel Arbeit.

„Lego 2K Drive“ klingt wie eine Wohltätigkeitsveranstaltung: ein zwei Kilometer langer Spaßlauf vielleicht, gesponsert von Lego oder mit dem Ziel, Lego zu spenden. Tatsächlich handelt es sich um ein Videospiel – ein Open-World-Rennspiel, reich verziert mit Steinen – aber seine Mission ist nicht weniger im Sinne des Gebens. Das Ziel eines jeden Lego-Videospiels besteht sicherlich darin, uns etwas zu bieten, das wir mit unseren fertigen Kreationen anfangen können. Im wirklichen Leben liegt die Freude (oder zumindest die umstrittene, getriebene Stille) im Gebäude. Nachdem Sie alles zusammengesteckt haben und Ihr Todesstern, Ihr Batmobil oder was auch immer übrig bleibt, landen sie als Trophäe im Regal und werden leicht mit Staub bedeckt. Nicht so im Lego 2K Drive, wo das Leben bunt, vormontiert und alles andere als still ist. Wenn es doch nur mehr wäre als die Summe seiner Teile.

Was genau sind das für Teile? Für 2K Drive hat sich Entwickler Visual Concepts an Spielern wie Forza Horizon, Mario Kart und Crash Team Racing orientiert. Das ist eine kluge Entscheidung, mit den erlesensten Bausätzen zu experimentieren, aber sie lädt zu scharfen Kontrasten ein. Den Waffen, die man beispielsweise bei Rennen sammelt, fehlt der Witz wie bei Mario Kart. Nehmen Sie das Spinnennetz, das sich an Feinden festklammert und sie dazu bringt, sich zu lösen. Es ist eine Variante des Blooper, des Tintenfischs mit großen Augen, der Tinte auf den Bildschirm Ihres Gegners spritzt. Aber es fehlt der schlüpfrige Humor, die leichte spöttische Pause, bevor der Blooper sich an seine düstere Arbeit macht und Ihren Feind wissen lässt, dass er ausgetrickst wurde, kurz bevor es passiert. Stattdessen ist das Netz federbelastet und blitzschnell und umhüllt sie bei schlechter Handhabung, bis sie davon abspringen.

Hier ist ein „Directors Cut“-Trailer für Lego 2K Drive, um es in Aktion zu zeigen.

Andererseits ist nicht jeder Vergleich vernichtend. Die Struktur des Abenteuers erinnert hier vielleicht liebevoll an Forza Horizon mit seinen ausgedehnten offenen Landstrichen und der Fülle an Aktivitäten, aber ich war nicht im Geringsten überrascht, als ich erfuhr, dass die Bewohner von Bricklandia, wie es genannt wird, es tatsächlich sind weniger Plastik als das Personal beim Horizon Festival. Ich liebe diese Serie, aber ich schaudere immer vor dem Ansturm toter Positivität, einem strahlenden Lächeln und abgestandener Ermutigung. Was für eine Erleichterung, Lego 2K Drive zu spielen und in die Obhut von Clutch Racington geschleust zu werden, ein stoppeliges Grinsen im Helm, die Hände um zehn und zwei am Steuer festgeklammert. Aus einem Nachrichtenbericht erfahren wir, dass Clutch ein „ehemaliger Top-Fahrer und jetzt charismatischer Mentor ist, der Nachwuchsrennfahrer trainiert. Das ist ein Glück für Sie und praktisch für die Geschichte!“

Wie schon bei „The Lego Movie“, in dem die üblichen Erzählblöcke auseinandergenommen und spielerisch inspiziert wurden, beginnt diese Respektlosigkeit zunächst als Stärkungsmittel, verliert dann aber nach und nach an Schwung und macht glücklicherweise einer Handvoll guter Gags Platz. Wenn der Bösewicht des Spiels, Shadow Z, Sie als „No-Name-Niemand, der plötzlich ohne ersichtlichen Grund eine Bedrohung für mich darstellt!“ beschreibt, wissen Sie, dass Sie sich in ironischen Händen befinden. (Liebhaber von Crash Team Racing mögen jedoch darauf hinweisen, dass ein solches Wissen einen Teil des Spaßes verdirbt. Als der Bösewicht dieses Spiels, Nitrous Oxide, drohte, „deinen gesamten Globus in einen Betonparkplatz zu verwandeln und dich zu meinen Sklaven zu machen“, hast du … (Ich wusste, dass er echt war, aber du wusstest auch, dass er ein Gassack war, und das Gelächter drang durch.) Mir war das Keuchen von Shadow Z egal, aber ich genoss den Anblick eines Pferdes, das ein Auto fuhr, fast genauso sehr von einem Affenpaar, das eine Garage betreibt.




Screenshot der Lego 2K Drive-Rezension, der die kantige Wüste von Butte County zeigt, mit einer kleinen Lego-Stadt unten und quadratischen Wolken darüber.

Wer braucht schon wirklich eine Handlung, wenn man eine Prozession legoider Biome durchbrennen muss? Wir beginnen in Turbo Acres, einer sauberen grünen Rennstrecke, wo Clutch Sie in den Rhythmus des Geschehens einführt. Dazu gehören Quests, bei denen Sie verlorene Gegenstände finden, Unkraut mit einem Rasenmäher scheren oder sich durch Wellen von Außerirdischen, Skeletten und was auch immer schlagen müssen. Verfolgungsjagden der Polizei, bei denen Sie Verdächtige mit Raketen verfolgen, bis diese platzen und auf ein blankes Gehäuse zerfallen. Und Punkt-zu-Punkt-Zeitfahren, eine knifflige Herausforderung, wenn Sie sich etwas wünschen, das über eine Bronzemedaille hinausgeht. Keines dieser Ablenkungen ist so überzeugend wie reine Rennen – Siege, die Ihnen Flaggen einbringen, die Meisterschaftshandschuhe freischalten und vor allem mehr von Bricklandia.

Wir haben das Prospecto Valley, eine felsige Ansammlung von Spitzhacken und glitzernden Nuggets, die dem Begriff „Goldrausch“ eine neue, gummiartige Bedeutung verleihen. Hauntsborough hingegen ist eine Ansammlung von Villen und nebligen Hügeln voller Spinnentiere. Mein persönlicher Favorit ist Big Butte County mit seinen schwankenden Felsbrocken. Es erinnert an die Kulissen von Wile E. Coyote und dem Road Runner; Insbesondere die späteren Entwürfe von Maurice Noble in Episoden wie „Zoom and Bored“, in denen die Szenerie – rosafarbene und ausgetrocknete Formen, raue Felskringel – einen abstrakten Stil annahm. In der Regel ist alles, was auch nur entfernt an die Arbeit von Looney Tunes erinnert, seine Zeit wert, und Visual Concepts tut gut daran, den Reiz von Lego zu kanalisieren: die Art und Weise, wie es so unterschiedliche Quellen einbezieht und sie zum Klicken bringt. In keiner anderen Welt können Sie sich vorstellen, dass diese Aussichten nicht aufeinanderprallen. Wie sonst könnten sie vereint werden, wenn nicht durch die Vorstellung, dass man sie alle in einem Eimer kaufen und zusammenstecken kann?


Screenshot der Lego 2K Drive-Rezension, der die kantige Wüste von Butte County zeigt, mit einer kleinen Lego-Stadt unten und quadratischen Wolken darüber.


Testbericht zum Lego 2K Drive, der ein Lego-Auto zeigt, das wie ein Hamburger aussieht.


Screenshot der Lego 2K Drive-Rezension, der eine Rennstrecke in Hauntsborough mit Skelettbäumen und einer Reihe von Fahrzeugen zeigt, die einer Dampflok ähneln.


Screenshot der Lego 2K Drive-Rezension, der eine Garage zeigt, mit einem geparkten roten Sportwagen auf der linken Seite und einem aufgeregten Affen auf der rechten Seite, der einen Schraubenschlüssel hält.

Der Sinn all dieser Ablenkungen ist der Anstieg der EP, der sich später in eine Plackerei verwandelt, wenn man abgewiesen wird und gezwungen wird, sich durchzuarbeiten. (Ein Ärger, der durch den In-Game-Shop nicht gemildert wurde; nach Abschluss des Karrieremodus hatte ich nur genug Geld für vier Fahrzeuge und es gibt keine Option, XP zu kaufen.) Es fühlt sich an, als ob Visual Concepts keine Straße mehr hatte und auf die Standardeinstellung zurückgegriffen hatte viel Arbeit. Das Handling ist schwerfällig und von Drifts durchzogen, so dass es an Hotshot Racing erinnert; Aber dieses Spiel war abgespeckt und auf ein straffes Format abgestimmt – keine offene Welt, nur eine Reihe von Modi. Man hatte nie genug Platz, um Langeweile aufkommen zu lassen. Hier verbrachte ich eine Menge Stunden damit, herumzualbern und zu versuchen, ein beliebiges Niveau zu erreichen, und der Spaß hatte sich wie Dampf verflüchtigt. Sprechen Sie über Zoom und Langeweile.

Wenn Sie kreativ sind, können Sie frische Fahrzeuge zusammenbasteln. In meiner Garage steht ein düsteres Denkmal meiner gescheiterten Bemühungen: ein kahles graues Brett, bedeckt mit ein paar dunklen Balken aus Nichts, insgesamt sechzehn Teile. Und dort wird es lauern: „Neufahrzeug 00“, das nicht für die Einreichung im Genehmigungsverfahren von 2K geeignet ist. Dennoch ist die Individualisierung von schwindelerregender Tiefe, und wenn Sie sich an der Aussicht erfreuen, herumzusitzen und herumzubasteln, dann tun Sie es. Ein Grund dafür, dass ich mich nicht darum kümmern konnte, ist, dass ich von den bereits gebauten Maschinen, die Sie gewinnen, zu sehr eingeschüchtert war. Schauen Sie sich das Hamburghini Royale an, bei dem alle 227 Stücke kunstvoll als Rindfleisch und Brötchen serviert werden, mit einem Hauch von Salat und gelbem Käse – ein knallhartes Essen auf Rädern.


Testbericht zum Lego 2K Drive, der die Cat Deville zeigt, ein weißes Auto mit Ohren, einem Schwanz und einer Zunge, die an der vorderen Stoßstange hängt.


Screenshot der Lego 2K Drive-Rezension, der einen roten Sportwagen zeigt, der vor einem weißen Haus geparkt ist und eine Mission für einen anderen Affenmechaniker startet.


Der Rezensions-Screenshot von Lego 2K Drive zeigt einen NPC im Prospecto Valley, einem grenzähnlichen Gebiet. Sie dankt dem Spieler dafür, dass er es ihr ermöglicht hat, ihre Hypothek zu bezahlen.


Screenshot der Lego 2K Drive-Rezension, der eine der Hauptstraßen im Prospecto Valley zeigt, eine staubige Strecke, die von Promenaden gesäumt ist, mit einem Go-Kart, das im Mittelrahmen geparkt ist.

Wenn Lego 2K Drive nur mehr Denkanstöße bieten würde. Visual Concepts hat einen ordentlichen kinetischen Humor; Beobachten Sie, wie sich Ihr Auto – chikka-chikka-chikka – in verschiedene Formen für Straße, Erde und Wasser verwandelt, als ob es sich im Handumdrehen neu geträumt hätte. Aber die Mechanik ist nicht so tiefgründig und überzeugend, wie sie sein müsste. Die Rennen haben einen Gummiband-Schwierigkeitsgrad, der dafür sorgen soll, dass es spannend zugeht, aber kein Anruf fühlt sich wirklich nah an, wenn er vorzeitig entschieden wird.

Tatsächlich wurde Lego 2K Drive im Jahr 2019 mit dem Lego Speed ​​Champions DLC für Forza Horizon 4 vorgefertigt, wo Playground Games sein wundersames Fahren mit einer Fülle an visuellen Witzen kombinierte. Das Beste daran war, wie gut die britische Landschaft mit ihrem grünen Rasen und den kastenförmigen Wolken auf ihre spielerische Verwandlung reagierte – all die schwankenden Trockenmauern, durch die Sie gepflügt hatten, schienen in der legierten Form genau zu Hause zu sein. Von da an schätze ich, dass die Idee immer weiter wuchs, aber ich frage mich, ob sie nicht hätte bleiben sollen.


source site-58

Leave a Reply