Testbericht: Asus Zenfone 9


Es gibt keinen Mangel von großen Telefonen in diesen Tagen. Apple ging sogar so weit, keinen Nachfolger für das letztjährige iPhone 13 Mini zu finden und stattdessen durch das iPhone 14 Plus zu ersetzen. Kleine Telefone sind schwer zu bekommen, aber sie sind noch nicht vollständig ausgestorben. Wenn Sie es leid sind, Ihre Finger zu belasten, um Teile eines Bildschirms zu erreichen, dann ist das Asus Zenfone 9 Ihr Freund.

Ich muss ein paar wichtige Vorbehalte erwähnen, bevor Sie weiterlesen. Dieses Android-Smartphone ist in den USA erhältlich, funktioniert aber überhaupt nicht im Netzwerk von Verizon. Es funktioniert am besten bei T-Mobile und AT&T. Auch Asus unterstützt seine Smartphones schon lange nicht mehr. Die meisten Hersteller von Android-Telefonen bieten jetzt drei bis fünf Jahre Software-Support, aber Asus bleibt bei mageren zwei. Gehen Sie mit der Zeit! Schade, denn das Zenfone 9 hat schwer zu findende Vorzüge: einen kompakten Bildschirm mit Spitzenleistung und einen Kopfhöreranschluss. Das ist super selten.

Klein aber fein

Es sieht vielleicht nicht wie ein glitzerndes Flaggschiff-Telefon aus, aber dieses kleine Paket enthält viele Extras. Alles beginnt mit seiner Größe – mit nur 5,9 Zoll ist es einfach, meine Finger darum zu legen. Es ist nicht wie klein wie das iPhone 13 Mini (5,4 Zoll), aber es ist immer noch einer der kleinsten Bildschirme, die es heute gibt.

Dieses AMOLED-Display fühlte sich bei alltäglichen Aufgaben nie zu eng an, aber es tat fühle mich eingeschränkt, wenn ich Folgen von gesehen habe Liebe, Tod & Roboter während auf dem Heimtrainer im Fitnessstudio. Ich musste das Telefon nah an meine Augen bringen, um Details in der „Night of the Mini Dead“-Episode zu sehen (passend). Ansonsten ist der Bildschirm scharf, sieht farbenfroh aus und bekommt es hin nur hell genug, um an sonnigen Tagen verwendet zu werden. Die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz ist ebenfalls ein Leckerbissen und eine Funktion, die Sie auf dem iPhone 13 Mini nicht finden werden – jedes Wischen und Scrollen fühlt sich flüssig an.

Foto: Asus

Die Größe ist nicht das einzige, was dieses Telefon so angenehm in der Hand hält; Es ist auch die Textur, die Asus auf der Rückseite des Geräts verwendet. Es ist weich und fühlt sich an wie die Gummimatten auf einem Spielplatz. Ich mag es, wenn Telefonhersteller mit Designs und Texturen herumspielen (RIP LG) – Requisiten an Asus dafür, dass sich dieses Telefon im Gegensatz zu seinem Vorgänger anders anfühlt. Sei dir nur bewusst, dass dieses hintere Material abnutzen kann; Es ist leicht zu reinigen, aber Sie werden immer noch einige leichte Flecken sehen.

In den Netzschalter ist ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor integriert, mit dem das Gerät schnell und zuverlässig entsperrt werden kann. Wenn Sie möchten, befindet sich oben ein Kopfhöreranschluss schnurgebundene Ohrstöpsel tragen– dieser Anschluss ist heutzutage eine Seltenheit bei Flaggschiff-Telefonen – und das Zenfone 9 hat Stereolautsprecher, die laut werden und ziemlich gut klingen. Es enthält auch einen Nahfeldkommunikationssensor (NFC), damit Sie Tap-to-Pay-Zahlungen vornehmen können. Der Bildschirm ist durch Gorilla Glass Victus von Corning geschützt und hat die Wasser- und Staubbeständigkeit nach IP68, was so gut ist, wie Sie es heutzutage bei den meisten High-End-Telefonen finden.

Was fehlt? Kabelloses Laden. Sie können dieses Telefon nur mit einem Kabel aufladen, aber auch hier gibt es gute Nachrichten: Asus ist heutzutage einer der wenigen Telefonhersteller, der neben dem USB-C-Kabel noch einen Ladeadapter beilegt. (Es wird sogar mit einer Hülle geliefert, obwohl es nicht besonders schützend ist.) Apropos Aufladen, Asus hat es geschafft, einen 4.300-mAh-Akku in dieses kleine Telefon einzubauen, der bequem einen ganzen Tag hält. Eigentlich überstehe ich bei durchschnittlicher Nutzung normalerweise anderthalb Tage. Es ist ziemlich toll!

source-114

Leave a Reply