Tesla kündigt solarbetriebenen „Anhänger“ an, da Elon Musks Unternehmen nicht mehr der Verkaufsschlager von Elektrofahrzeugen ist

Fotos eines offensichtlich solarbetriebenen, batteriebetriebenen Anhängers für Tesla-Elektrofahrzeuge (EVs) sind aufgetaucht, als bekannt wurde, dass das Unternehmen von Elon Musk seinen Top-Verkaufsplatz an einen Konkurrenten verloren hatte.

Die Fotos, die auf Twitter gepostet wurden, zeigten einen Anhänger mit dem Tesla-Logo, das mit einem Solarpanel-Array gekrönt war. Eine Platte befand sich oben auf dem Anhänger und zwei weitere Platten fächerten sich über einem Satz Räder auf, komplett mit zwei roten Lichtern.

Die Bilder wurden Berichten zufolge auf einer Tech-Messe in Deutschland aufgenommen und führten zu Spekulationen, dass der Anhänger zur Erweiterung der Reichweite der Elektrofahrzeuge verwendet werden könnte.

Elektrekein Verkehrsblog, empfohlen dass das Produkt einfach für die Messe gebaut wurde und nicht unbedingt ein Produkt ist, das auf den Verbrauchermarkt gebracht wird.

Der Unabhängige hat Tesla um einen Kommentar gebeten.

Laut dem Twitter-Nutzer, der die Bilder gepostet hat, ist der Trailer mit Starlink verbunden. Der Internetdienst wird von Satelliten betrieben und über SpaceX betrieben, das ebenfalls von Herrn Musk gegründet wurde.

Solarmodule könnten theoretisch ein Elektrofahrzeug während der Fahrt mit Strom versorgen und die Kilometerleistung eines Fahrers mit einer einzigen Batterieladung verlängern. Es ist jedoch unklar, wie viel Leistung diese Art von Anhänger erzeugen könnte.

Bei einer Berechnung auf der Rückseite des Umschlags Elektrek berechnet, dass basierend auf der geschätzten Größe der Photovoltaikmodule auf dem Foto weniger als 50 Meilen (80 km) Reichweite pro Tag hinzugefügt würden.

Die Tesla-Website gibt an, dass ihre vier aktuellen Fahrzeugmodelle zwischen 272 und 405 Meilen (438 – 652 km) Reichweite haben. Das Unternehmen verkauft auch Solarstromanlagen wie Paneele für Privathaushalte.

Trotz der jüngsten Fortschritte in der Batterietechnologie und der Ladeinfrastruktur bleibt die Reichweite von Elektrofahrzeugen für einige potenzielle Kunden ein Problem.

Der EV-Markt wächst dennoch schnell. Im Jahr 2021 wurden weltweit mehr als 4,6 Millionen batteriebetriebene Elektroautos verkauft – mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2020, so die Daten von Internationale Energieagentur (IEA).

Fast drei Millionen Fahrzeuge wurden in China verkauft, gegenüber knapp einer Million im Jahr 2020.

Am Dienstag wurde bekannt, dass Tesla seinen Rang als weltweiter Verkaufsschlager von Elektrofahrzeugen an BYD verloren hat, einen chinesischen Hersteller, der vom Mischkonzern Berkshire Hathaway unterstützt wird, der vom amerikanischen Milliardär Warren Buffet geführt wird.

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 hat BYD 641.000 Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge verkauft, verglichen mit 564.000 von Tesla.

Die IEA prognostiziert für das Jahr 2030 fast 22 Millionen Verkäufe von batteriebetriebenen Elektroautos, davon über 10 Millionen in China.

source site-24

Leave a Reply