Tesla-Kunde zahlt immer noch für ein Auto, das er vor 2 Jahren zurückgegeben hat

EIN Tesla Ein Kunde, der sein Model X nur wenige Tage nach dem Kauf im Jahr 2020 zurückgegeben hatte, zahlt Berichten zufolge zwei Jahre später immer noch dafür. Tesla ist einer der führenden Namen in der Welt der Elektrofahrzeuge (EV) und bietet eine Reihe an, die das Model 3, Model Y, Model S und Model X umfasst. Das Model X ist eines der teuersten Modelle von Tesla und kostet mehr als 100.000 US-Dollar . Es ist ein Crossover-Fahrzeug, das oft als Elektro-SUV vermarktet wird, wobei das Plaid-Modell in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann.

Der Kauf eines Tesla ist für viele ein Traum, da die Autos des Unternehmens unter EV-Fans in den USA und auf der ganzen Welt Kultstatus erreicht haben. Dank der mehrfachen Preiserhöhungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren angekündigt hat, wird der Traum für die meisten Menschen jedoch immer schwieriger zu verwirklichen. Anfang dieses Jahres erhöhte Tesla die Preise für sein gesamtes Sortiment zweimal in weniger als einem Monat und führte gestiegene Inputkosten nach der russischen Invasion in der Ukraine an. Darüber hinaus haben die höheren Preise dazu geführt, dass Tesla-Fahrzeuge in Kalifornien im Rahmen des staatlichen Clean Vehicle Rebate Project (CVRP) nicht mehr rabattfähig sind.

Verwandte: Modell S Vs. Model X: Bester Tesla-Kauf für Distanz und Reichweite?

Im Gespräch mit CNBC, behauptete der in Kalifornien lebende Danny Roman, er habe beschlossen, sein Model X nach drei Tagen Besitz im Jahr 2020 im Rahmen der siebentägigen, keine Fragen gestellten Richtlinie des Unternehmens zurückzugeben, die Elon Musk damals angepriesen hatte. Roman kaufte das Fahrzeug, weil er seinen CO2-Fußabdruck durch das Fahren eines Elektrofahrzeugs minimieren wollte. Nach ein paar Tagen mit dem Auto stellte er jedoch mehrere Probleme fest, darunter eine kürzer als erwartete Reichweite und ein problematischer Türgriff. Nicht nur das, das Aufladen des Fahrzeugs dauerte auch deutlich länger als der Händler versprochen hatte, und Roman fand auch heraus, dass die Installation eines Heimladegeräts viel mehr kosten würde, als er glauben machte. All diese Probleme trübten seine Erfahrung als Tesla-Besitzer, und er wollte das Auto nicht mehr.

Roman erzählt CNBC dass Tesla das Auto im März 2020 zurückgenommen hat und ein Tesla-Vertreter ihm versprochen hat, dass die Rückerstattung schnell bearbeitet wird. Wie sich herausstellte, wartet er nicht nur immer noch auf die Rückerstattung, sondern zahlt bis heute Raten für das Auto. Wieso den? Laut Roman hatte er die Zahlungen für das Fahrzeug einen Monat lang eingestellt, was jedoch seine Kreditwürdigkeit beeinträchtigte, da Tesla der Bank keine Verkaufsstoppmitteilung erteilte. Anstatt seine Kreditwürdigkeit weiter zu schädigen, beschloss Roman, seine Raten weiter zu zahlen, in der Hoffnung, die Dinge bald in Ordnung zu bringen. Das ist jedoch nie ganz passiert, und er bezahlt immer noch für ein Auto, das er nicht besitzt.

Schlimmer noch: Tesla verweigert weiterhin die Rücknahme des Autos und hat Roman sogar mehrfach gebeten, es bei einem Servicecenter abzuholen. Nachdem er alle Optionen ausgeschöpft hatte, wollte Tesla, als er schließlich zustimmte, es abzuholen, einfach keinen Termin für ihn vereinbaren. Frustriert über die Wendung der Ereignisse reichte Roman eine Klage gegen das Unternehmen ein, fand jedoch heraus, dass er beim Kauf des Autos einer Schiedsklausel zugestimmt hatte, was bedeutet, dass er seinen Fall nicht vor Gericht vertreten konnte. Das Schiedsverfahren ist noch fast zwei Jahre nach Einreichung der Klage anhängig. Roman hofft nun, dass Nachrichten über seine missliche Lage die höchsten Ebenen im Unternehmen erreichen, damit keine anderen Tesla Kunde wird auf diese Weise belästigt.

Weiter: Der Lotus Eletre sieht aus wie ein umwerfender Tesla Model X Konkurrent

Quelle: CNBC

source site-74

Leave a Reply