Tesla ist zehn Tage in Folge im Plus, weil es sein Supercharger-Netzwerk für GM und Ford geöffnet hat


Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hält keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com verfügt über eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

„Eine steigende Flut hebt alle Boote an“, sagte John F. Kennedy. Tesla-Investoren scheinen diese Denkweise aufgegriffen zu haben, wie der kometenhafte Anstieg der Aktie zeigt, seit der Elektrofahrzeugriese sein Supercharger-Netzwerk für seine wichtigsten amerikanischen Konkurrenten, General Motors (GM) und Ford, geöffnet hat.

Innerhalb der letzten Tage haben sowohl GM als auch Ford dies getan angemeldet um ab dem nächsten Jahr auf das Ladenetzwerk von Tesla zugreifen zu können. Im Rahmen der Vereinbarung können GM- und Ford-Elektrofahrzeugnutzer über die maßgeschneiderten Lade-Apps ihrer Unternehmen auf die über 12.000 Tesla-Supercharger in ganz Nordamerika zugreifen. Außerdem werden sowohl GM als auch Ford ihre Elektrofahrzeuge ab 2025 mit einem NACS-Kabel (North American Charging Standard) ausstatten.

Für die Kritiker von Tesla ist diese Strategie natürlich ein Fehltritt. Allerdings bietet der Deal dem EV-Riesen einige finanzielle Anreize.

Elon Musk gab bereits im Jahr 2022 bekannt, dass das Supercharger-Netzwerk eine Bruttomarge von 30 Prozent und eine Nettomarge von 10 Prozent anstrebt. Das heißt, wenn jedes Jahr 5 Millionen GM- und Ford-Elektrofahrzeuge auf das Netzwerk des Unternehmens zugreifen und dafür durchschnittlich 100 US-Dollar ausgeben, würde dies die Kassen von Tesla netto um 50 Millionen US-Dollar erhöhen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass Tesla hohe Subventionen für die Öffnung seines Ladenetzes erhält, was die Auswirkungen der zurückgehenden ZEV-Gutschriften abmildern kann.

Einige Analysten glauben jedoch, dass dieser Schritt letztendlich Anreize für Käufe von Nicht-Tesla-Unternehmen schaffen würde, was sich später negativ auf das Geschäftsergebnis des Unternehmens auswirken könnte.

Nichtsdestotrotz reichte dieser Schritt für die Anleger aus, um die Aktie zehn Tage in Folge nach oben zu treiben, die längste Siegesserie dieser Art seit Januar 2021. Dieser explosive Aufwärtsschub begann Ende Mai, als Tesla über seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt spähte Zum ersten Mal seit September 2022.

Darüber hinaus wurde Tesla jetzt in die „Best Ideas“-Liste von Wedbush aufgenommen.

In einer damit verbundenen ermutigenden Entwicklung genießen nun alle Varianten des Model 3 und Model Y die Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar. Das bedeutet, dass das Basismodell 3 jetzt bei etwas mehr als 30.000 US-Dollar beginnt, während die Basisvariante des Modells Y jetzt bei etwa 40.000 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply