Tesla, Blockstream, Blockpartner für solarbetriebene Bitcoin-Mining-Anlage

Die Zahlungsfirma Block und die Kryptofirma Blockstream sind eine Partnerschaft eingegangen Tesla eine solarbetriebene Bitcoin-Mining-Anlage in Texas zu bauen. Bitcoin ist die größte und bekannteste Kryptowährung der Welt, wurde aber wegen seiner angeblich schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt oft von Umweltschützern kritisiert. Bitcoin-Mining verbraucht nicht nur enorme Mengen an Strom, sondern Bitcoin-Transaktionen sollen auch sehr stromintensiv sein. Angesichts der Umweltauswirkungen von Bitcoin hoffen die Befürworter, dass solarbetriebene Bergbauanlagen dazu beitragen werden, einen Teil dieses CO2-Fußabdrucks auszugleichen.

Berichten zufolge hat Tesla massive Investitionen in Bitcoin getätigt, wobei einige Schätzungen darauf hindeuten, dass es sich um bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar handeln könnte. Tesla begann im vergangenen Jahr auch damit, Bitcoin-Zahlungen für neue Autos zu akzeptieren, obwohl diese Option wegen Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Bitcoin ziemlich schnell zurückgezogen wurde. Musk ist jedoch ein massiver Befürworter von Dogecoin, und Tesla akzeptiert die Memecoin als Zahlung für ausgewählte Waren. Musk hat auch gesagt, dass Tesla erwägen könnte, Bitcoin-Zahlungen in Zukunft wieder zu akzeptieren, wenn das Mining mit erneuerbarer Energie erfolgt.

Verwandt: Wer hat Bitcoin erschaffen? Das Geheimnis bleibt bestehen

Angesichts des unerbittlichen Drucks von Umweltaktivisten, die negativen Auswirkungen von Bitcoin auf die Umwelt zu reduzieren, versuchen einige Kryptounternehmen nun, erneuerbare Energien zum Schürfen der Kryptowährung zu nutzen. Als Teil des Plans hat ein Joint-Venture-Bitcoin-Mining-Projekt zwischen dem Blockchain-Unternehmen Blockstream und dem Zahlungsunternehmen Block eine Zusammenarbeit mit Tesla angekündigt, um ein massives emissionsfreies Bitcoin-Mining-Projekt zu starten, das nur Solarenergie verwendet. Laut a Pressemitteilungdie Solarinfrastruktur kommt von Tesla Solar, während Energiespeicherlösungen von Tesla Megapack kommen.

Diese Woche begannen die Bauarbeiten für die neue Anlage, die Open-Source-Bitcoin-Mining-Betriebe beherbergen wird, die von einem 3,8 Megawatt (MW) Tesla Solar PV-Array und 12 Megawattstunden (MWh) Tesla Megapack-Batterien angetrieben werden. Die Anlage soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Sobald es betriebsbereit ist, zeigt ein öffentlich zugängliches Dashboard die Ausgangsleistung, das abgebauten Bitcoin sowie Solar- und Speicherdatenpunkte an.

Laut dem Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index, Bitcoin-Mining verbraucht mehr Kraft als viele Industrienationen, einschließlich der Niederlande. Nicht nur das, Bitcoin-Transaktionen verbrauchen auch enorme Mengen an Energie, wobei jede Transaktion schätzungsweise verbrannt wird 2.292,5 Kilowattstunden Strom, genug, um einen typischen US-Haushalt 78 Tage lang mit Strom zu versorgen. Daher ist die nachhaltige Bitcoin-Mining-Initiative in Texas dazwischen Tesla, Block und Blockstream ist ein willkommener Schritt. Eine, die einen großen Beitrag dazu leisten würde zu beweisen, dass Kryptowährungen finanzieren können „Emissionsfreie Strominfrastruktur und Aufbau von Wirtschaftswachstum für die Zukunft“, so Adam Black, CEO und Mitbegründer von Blockstream.

Weiter: Was ist das Tesla Robotaxi und wann wird es auf den Markt kommen?

Quelle: PRWeb, Cambridge Bitcoin Stromverbrauchsindex, Digikonom

source site-68

Leave a Reply