Terry Hall im Alter von 63 Jahren tot: Sänger von The Specials & Fun Boy Three stirbt nach kurzer Krankheit, bestätigen Bandkollegen

DER Leadsänger von The Specials Terry Hall ist im Alter von 63 Jahren nach „kurzer Krankheit“ gestorben, wie die Gruppe mitteilte.

Die Ska-Legende, die auch in „Fun Boy Three“ sang, wurde in einer emotionalen Hommage seiner ehemaligen Bandkollegen als „die ehrlichste aller Seelen“ beschrieben.

3

Terry Hall, Leadsänger von The Specials, ist gestorbenBildnachweis: PA: Press Association
Hall hatte eine Reihe von Hits mit The Specials, darunter Ghost Town

3

Hall hatte eine Reihe von Hits mit The Specials, darunter Ghost TownKredit: Rex-Funktionen

The Specials twitterten: „Mit großer Trauer verkünden wir den Tod von Terry, unserem wunderbaren Freund, Bruder und einem der brillantesten Sänger, Songwriter und Texter, den dieses Land je hervorgebracht hat, nach kurzer Krankheit.

„Terry war ein wunderbarer Ehemann und Vater und einer der nettesten, lustigsten und aufrichtigsten Seelen.

„Seine Musik und seine Darbietungen verkörperten die Essenz des Lebens… die Freude, den Schmerz, den Humor, den Kampf für Gerechtigkeit, aber vor allem die Liebe.

„Er wird von allen, die ihn kannten und liebten, zutiefst vermisst werden und hinterlässt das Geschenk seiner bemerkenswerten Musik und seiner tiefen Menschlichkeit.

Die Frau des verstorbenen Rolling-Stones-Schlagzeugers Charlie Watts, Shirley, ist im Alter von 82 Jahren gestorben
Jeff Brazier verrät, dass er sich nach neun gemeinsamen Jahren von seiner Frau Kate getrennt hat

„Terry verließ die Bühne am Ende der lebensbejahenden Shows von The Specials oft mit drei Worten … ‚Love Love Love‘.“

Der Singer-Songwriter Hall wurde als Teil der Band berühmt, die Pioniere der Ska-Szene in Großbritannien waren.

Die Specials wurden 1977 in Halls Heimatstadt Coventry von Jerry Dammers, Lynval Golding und Horace Panter gegründet – ein Jahr später kamen Hall, Neville Staple, Roddy Byers und John Bradbury hinzu.

Die Band hieß ursprünglich The Automatics, bevor sie ihren Namen in The Coventry Automatics, The Specials AKA The Automatics änderte und sich schließlich 1978 für The Specials entschied.

Die Band machte sich mit ihrem Ska- und Rocksteady-Stil einen Namen und lieferte in den frühen 1980er Jahren einen musikalischen Hintergrund für wirtschaftliche Rezession, urbanen Verfall und gesellschaftlichen Bruch.

Sie produzierten eine Reihe von Hits, darunter A Message to You, Rudy, Do Nothing und Ghost Town, die drei Wochen auf Platz eins blieben.

Die Band löste sich 1981 auf, woraufhin Hall, Golding und Staple Fun Boy Three gründeten, während Dammers und Bradbury ein Album unter dem Namen The Special AKA veröffentlichten, aus dem 1984 die Hitsingle Free Nelson Mandela hervorging.

Fun Boy Three erreichte während ihrer gemeinsamen Zeit vier britische Top-10-Singles, bis Hall 1983 die Band verließ, um mit Toby Lyons und Karl Shale, den Ex-Swinging-Cats-Mitgliedern, The Colourfield zu gründen.

Nach einer Vielzahl von Solo- und Kollaborationsprojekten, darunter die Zusammenarbeit von Hall mit Größen wie Lily Allen, wurde 2008 bekannt gegeben, dass sich The Specials für eine Reihe von Tourdaten und potenzieller neuer Musik neu formieren würden.

Im September dieses Jahres traten Hall und fünf Mitglieder der Band beim Bestival-Musikfestival unter dem Namen Very “Special” Guests auf.

2009 dachte er über die Leistung nach und sagte: „Bestival war ein Probelauf. Wir haben einen unangekündigten Slot gemacht, damit wir einfach namenlos auftauchen konnten. Es war perfekt.“

Die Specials starteten 2009 eine Tour, um ihr 30-jähriges Bestehen zu feiern, und unterstützten 2018 die Rolling Stones bei einem Konzert in der Ricoh Arena in Coventry.

Im Februar 2019 veröffentlichten The Specials Encore, ihr erstes Album mit neuem Material seit 37 Jahren.

Bei der Veröffentlichung stieg das Album direkt auf Platz eins der offiziellen britischen Album-Charts ein und markierte damit ihr erstes Nummer-eins-Album und das erste Mal seit ihrem Klassiker Ghost Town im Jahr 1981 und seit ihrer Single Too Much Too Young 1980 eine Nummer eins.

Die Lead-Single des Albums, das politisch thematisierte Vote For Me, wurde von einigen Fans als Nachfolger von Ghost Town angesehen, das als populärer sozialer Kommentar gefeiert wurde, der während der Unruhen in ganz England im Jahr 1981 veröffentlicht wurde.

‘EINER DER BESTEN’

Hall sagte 2019 gegenüber dem Magazin The Big Issue: „Ich bin voller Ehrfurcht vor dem Durcheinander, höre jeden Abend Politikern zu, die ihre Meinung äußern und denken, ich vertraue nicht unbedingt jedem von Ihnen, wirklich.

„Es ist ziemlich traurig. Ich bin mit einer ziemlich starken Partei, der Labour Party, aufgewachsen. Bis Tony Blair Noel Gallagher zum Premierminister ernannte, wusste ich genau, wo ich stand.“

Sein am Boden zerstörter Bandkollege Neville Staple würdigte den Star und sagte, er wisse, dass Hall „unwohl gewesen“ sei, aber dass er „bis vor kurzem nicht erkannt habe, wie ernsthaft“.

Neben einem Schwarz-Weiß-Foto des Paares twitterte Staple: „Ich war zutiefst traurig, als ich am Sonntag von Terry Halls Tod hörte.

“(Meine Frau) Sugary wurde gerufen, als wir in Ägypten ankamen. Wir hatten gerade erst einige gemeinsame Musikvereinbarungen für 2023 zusammen bestätigt.

„Das hat mich hart getroffen und muss für Terrys Frau und Familie extrem schwierig sein.

„Sugary und ich sprechen ihnen allen in dieser extrem schwierigen Zeit unser tief empfundenes Beileid aus.

„In der Musikwelt haben die Menschen viele Höhen und Tiefen, aber ich werde an den großartigen Erinnerungen an Terry und mich festhalten, die zusammen Geschichte geschrieben haben, als wir The Specials und Fun Boy Three zusammen präsentierten.“

Musikerin Midge Ure twitterte: „Schreckliche Neuigkeiten.“

Radio-DJ Jo Whiley zollte ebenfalls Tribut und schrieb: „Schreckliche Neuigkeiten. War schon immer ein Fan. So viele Songs von Terry Hall, die ich mein ganzes Leben lang geliebt habe. Specials. Fun Boy Three. Colourfield.“

Die Leute haben den Namen meines Babys immer kritisiert, aber jetzt geht es zu weit
Hospizkrankenschwester teilt 3 Dinge, die Menschen über das Sterben wissen sollten und alle sind schockiert

In der Zwischenzeit bezog sich Happy Mondays-Sängerin Rowetta auf seine Liebe zu Manchester United, als sie schrieb: „Einer der größten Frontmänner einer der größten Bands.

„Und ein hinreißender, freundlicher, bodenständiger Mann. Ich werde seine Musik vermissen, seine United-Ehrlichkeit nach dem Spiel, seine Botschaften.“

John Bradbury, Lynval Golding, Jerry Dammers, Terry Hall, Horace Panter, Roddy Radiation und Neville Staple im Jahr 1979

3

John Bradbury, Lynval Golding, Jerry Dammers, Terry Hall, Horace Panter, Roddy Radiation und Neville Staple im Jahr 1979Kredit: Rex-Funktionen


source site-20

Leave a Reply