Terraform Labs behauptet, der Fall gegen Do Kwon sei „hochgradig politisiert“

Terraform Labs, das Unternehmen hinter der Entwicklung der Terra (LUNA)-Blockchain, sagte, Südkoreas Fall gegen seinen Mitbegründer Do Kwon sei politisch geworden, da Staatsanwälte die Definition einer Sicherheit als Reaktion auf öffentlichen Druck erweitert hätten.

„Wir glauben, dass dieser Fall stark politisiert wurde und dass die Handlungen der koreanischen Staatsanwälte Ungerechtigkeit und ein Versäumnis zeigen, die nach koreanischem Recht garantierten Grundrechte zu wahren“, sagte ein Sprecher von Terraform Labs sagte an das Wall Street Journal am 28. September.

Südkoreanische Staatsanwälte erließen am 14. September einen Haftbefehl gegen Kwon wegen Verstößen gegen die Kapitalmarktgesetze des Landes, aber Terraform Labs verteidigte sich mit dem Argument, Terra (jetzt bekannt als Terra Luna Classic (LUNC)) sei rechtlich gesehen kein Wertpapier, was bedeutet es fällt nicht unter die Kapitalmarktgesetze.

Der Sprecher behauptete, die Staatsanwälte hätten die Definition eines Wertpapiers aufgrund des starken öffentlichen Drucks durch den Zusammenbruch von Terra und der damit verbundenen algorithmischen Stablecoin TerraUSD (UST), jetzt bekannt als TerraClassicUSD (USTC), erweitert.

„Wir glauben, wie die meisten in der Branche, dass Luna Classic kein Wertpapier ist und nie war, trotz aller Änderungen in der Interpretation, die koreanische Finanzbeamte kürzlich angenommen haben.“

Das Argument von Terraform Labs beruht auf dem unklaren regulatorischen Status von Kryptowährungen und den Unternehmen, die sie erstellen und ausgeben.

Derzeit enthalten die Kapitalmarkt- und elektronischen Wertpapiersysteme des Landes keine gesetzliche Definition von nicht standardisierten Wertpapieren, die über eine Blockchain ausgegeben werden.

Verwandt: Südkoreas Finanzaufsicht will die Krypto-Gesetzgebung „schnell“ überprüfen

Das Land ist dabei, den Raum mit seiner Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Services Commission (FSC), zu regulieren, die bis Ende 2022 Richtlinien für Sicherheitstoken ausarbeitet.

Ein durchgesickerter Regierungsbericht im Mai enthüllte ferner Südkoreas Pläne, bis 2024 ein Krypto-Framework einzuführen.

Kwons Aufenthaltsort bleibt unbekannt und Terraform Labs äußerte sich nicht zu seinem Aufenthaltsort unter Berufung auf physische Sicherheitsrisiken, aber Kwon sagt, dass er keine Anstrengungen unternimmt, sich zu verstecken, selbst nachdem eine Mitteilung von Interpol an die globalen Behörden gesendet wurde.