Terra-Crash kein Risiko für das breitere Krypto-Ökosystem, sagt Huobi Global CEO

Da der Fall von Terra (LUNA) und TerraUSD (UST) kurzfristig spürbare Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Anlegern haben könnte, stellt er laut Du Jun kein Risiko für das größere Krypto-Ökosystem dar , CEO von Huobi Global CEO.

In einem Interview mit Cointelegraph erklärte Jun, dass der Zusammenbruch von Terra das Ökosystem beeinträchtigen wird, indem das Interesse der Anleger an Krypto als Anlageklasse gebremst wird. Jun stellte jedoch fest, dass dies nur ein kurzfristiger Effekt sein wird. Langfristig erklärte der Börsen-CEO, dass die Nachfrage nach Krypto wie Bitcoin (BTC) als Absicherung gegen Fiat-Inflation mit dem Aufkommen neuer Anwendungen für Blockchain wachsen wird:

„Langfristig wird die Nachfrage nach Kryptowährungen als Absicherung gegen die Fiat-Inflation weiter steigen, ebenso wie nach Anwendungen der Blockchain-Technologie.“

Auf die Frage nach Kritikern, die den Zusammenbruch von Terra zum Anlass nehmen, den gesamten Krypto-Markt anzugreifen, betonte Jun, dass Abstürze wie Terra auch in vielen anderen Branchen vorkommen.

„Marktcrashs und koordinierte Angriffe sind nicht nur auf Krypto beschränkt“, sagte Jun. Unter Berufung auf den Zusammenbruch von Lehman Brothers und den Crash auf dem Immobilienmarkt erwähnte Jun, dass „jede Branche ihren gerechten Anteil an gestürzten Akteuren sehen wird“. Er erklärte weiter, dass der langfristige Bestand einer Branche immer von der Nachfrage nach ihren Leistungen abhängt:

„Krypto als Technologie und Anlageklasse führt Wert und Innovation ein, die einzigartig und unersetzlich sind, und wir glauben, dass ein einziger schlechter Apfel kurzfristig die langfristige Nachfrage nach Krypto-Anlagen und die Branche insgesamt nicht beeinträchtigen wird.“

Jun ist ebenfalls optimistisch und glaubt, dass das Vertrauen in den Markt zurückkehren wird, wenn sich der BTC-Preis erholt, und dies zu mehr Investitionen in den Raum führen wird. Trotz der Unebenheiten auf dem Weg vertraut der CEO darauf, dass die breitere Kryptoindustrie kontinuierlich wachsen wird.

Verwandt: Die US-Kongressforschungsagentur bewertet den UST-Crash und stellt Regulierungslücken fest

Außerdem bemerkte Jun, dass es Fehler gibt, die durch den Absturz von Terra aufgedeckt wurden. „Die Erkenntnis ist, dass Stablecoins in Zukunft durch weniger volatile Token gedeckt sein sollten“, sagte er. Er betonte, dass Sicherheiten „mit weniger volatilen Token neu ausbalanciert werden müssen“.

Abschließend sagte der CEO von Huobi Global, dass „dezentralisierte Stablecoins für die Entwicklung des gesamten Kryptowährungs-Ökosystems von entscheidender Bedeutung sind“. Er teilte mit, dass die Community diesen Verlust durch Innovationen in einen Gewinn verwandeln kann, damit sich tragische Vorfälle wie der Absturz von Terra nicht wiederholen.

Anfang dieses Monats bröckelte die UST-Dollar-Bindung, als ein Wal begann, UST abzuwerfen. Dies senkte den Preis von LUNA nur einen Tag nach dem ersten Dump um 20 %. Das Ereignis entwickelte sich dann sogar zu einem Schneeball, als Terra-Gründer Do Kwon Pläne für die Wiederherstellung von Terra teilte. Am Ende wurde das Terra-Debakel zu einem der größten Preisschmelzen in der Geschichte der Kryptotechnik.