Telefontemperatur zu niedrig? So schützen Sie Ihr Telefon vor Kälte

Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind in den Wintermonaten in den Vereinigten Staaten und Kanada üblich, und die Menschen ziehen sich zusammen und passen sich an die Temperaturänderungen an, aber sie sind ihre Smartphones geschützt? Telefone sind genauso anfällig für extreme Temperaturen wie Menschen, wobei iPhone- und Android-Telefone ideale Betriebstemperaturen haben, wo sie am besten funktionieren. Außerhalb dieser Temperaturen funktionieren einige Funktionen möglicherweise nicht wie erwartet, daher ist es wichtig, die Temperatur im Winter im Auge zu behalten.

Der Hauptfehler bei Telefonen, die unabhängig von der Verwendung irgendwann ausfallen, sind ihre Batterien. Insbesondere Lithium-Ionen-Batterien sind Verbrauchskomponenten, die sich mit der Zeit verschlechtern. Je nachdem, wie der Akku verwendet wird – wie oft er Zyklen durchführt, Software zur Akkuverwaltung und Ladegeschwindigkeit – würde sich der Akku schneller oder langsamer verschlechtern. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Verschlechterung der Batterie ist die Innentemperatur. Batterien haben ideale Betriebstemperaturen, und wenn eine Batterie routinemäßig bei extremen Temperaturen geladen und entladen wird, kann sie sich unregelmäßig verhalten und sich schneller verschlechtern.

Siehe auch: Ihr iPhone kann Sie vor Regen und Schnee warnen – so geht’s

Apfel, Google, und Samsung bieten ähnliche Richtlinien für den Umgang mit ihren Geräten bei extremen Temperaturen. Die größten Smartphone-Hersteller in Nordamerika empfehlen, ihre Telefone zwischen 32 ° F und 95 ° F zu halten. Im Nordosten der USA und in Kanada fallen die Wintertemperaturen routinemäßig unter diese Niedrigtemperaturempfehlungen. Was passiert, wenn die Telefone längere Zeit bei Gefriertemperaturen aufbewahrt werden? Benutzer können auf Probleme mit der Akkulaufzeit, Abstürze und Ladeproblemen stoßen. Ältere Telefone mit nachlassenden Batterien könnten schlimmere Nebenwirkungen haben als neuere Telefone, insbesondere in Bezug auf die Batterielebensdauer, und könnten bei kalten Temperaturen hektisch an Leistung verlieren.

Smartphone-Hersteller warnen davor, dass Handys bei extremen Temperaturen dauerhafte Schäden erleiden könnten, aber es gibt ein paar einfache Schritte, um Handys in der Kälte zu schützen. Das Aufbewahren eines Telefons in einer Hosen- oder Jackentasche kann dazu beitragen, die Innentemperatur höher zu halten, da es durch die Körperwärme des Benutzers warm gehalten wird. Natürliche oder allmähliche Wärmequellen können verwendet werden, um ein Gerät zu erwärmen, das aufgrund kalter Temperaturen blockiert ist. Es wird jedoch nicht empfohlen, dass Benutzer das Telefon erwärmen, indem Sie es direkt vor Wärmequellen wie Haartrocknern oder Autoheizungsdüsen platzieren. Wenn ein Telefon Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ist, ist es am sichersten, das Telefon aufzuwärmen, indem es sich an das Klima in Innenräumen mit Raumtemperatur anpasst.

Benutzer sollten es vermeiden, ihr Gerät bei Minusgraden aufzuladen, insbesondere wenn das Telefon in der Kälte an Strom verliert. Wenn Sie einem kalten Lithium-Ionen-Akku zusätzliche Energie zuführen, kann dies zu dauerhaften Schäden führen, wie z. B. einem Kapazitätsverlust oder einem Anschwellen des Akkus. Um sich auf die Verwendung eines Telefons bei extremen Temperaturen vorzubereiten, stellen Sie sicher, dass der Akku zwischen 25 % und 75 % aufgeladen ist, und schalten Sie das Telefon nach Möglichkeit aus. Im Allgemeinen sollten alle Telefone wieder normal werden, wenn sie Probleme aufgrund kalter Temperaturen haben, aber einige Schritte unternehmen, um sie zu schützen Smartphone kann nicht nur im Notfall zuverlässig bleiben, sondern auch bleibende Schäden am Gerät verhindern.

Weiter: Kann ein Tesla Sie warm halten, wenn Sie in einem Schneesturm stecken bleiben?

Quelle: Apfel, Google, Samsung

source site-67

Leave a Reply