Telefonica investiert über Gamium in Metaverse – Metaverse Bitcoin News

Telefonica, eines der größten Kommunikationsunternehmen in Spanien, hat beschlossen, in Gamium zu investieren und damit seinen Metaverse-Vorstoß zu verstärken. Das Unternehmen wird dieser Metaverse-Initiative über Wayra, seinen auf Innovation basierenden Inkubatorarm, einen nicht offengelegten Betrag an Mitteln zuweisen. Das Unternehmen arbeitet auch mit Meta bei der Schaffung eines Metaverse-Innovationszentrums für Startups zusammen.

Telefónica investiert in spanisches Metaverse Gamium

Metaverse-Initiativen sind bei Unternehmen und VCs beliebt geworden, in die sie während dieses Marktabschwungs investieren können. Telefonica, eines der größten Kommunikationsunternehmen in Spanien, hat angekündigt Es wird seine Metaverse-Investition verstärken, indem es Gamium, eine spanische Initiative für virtuelle Welten, unterstützt. Das in Barcelona ansässige Unternehmen hat mit dem Verkauf von Grundstücken auf seiner Plattform in nur zehn Tagen eine Million Euro gesammelt und wird als erstes dezentralisiertes Metaversum beworben.

Die Investition, deren Zahlen nicht bekannt gegeben wurden, wird über Wayra getätigt, eine offene Innovationsplattform von Telefonica, die dazu dient, technologiebezogene Projekte zu inkubieren. Das Gamium-Metaversum wird über 3D-VR-basierte Kanäle verfügbar sein und laut lokalen Berichten auch über eine App verfügen, die es den Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Unternehmen und Veranstaltungen im Metaversum zu erstellen, um am Ende eine Online-Wirtschaft auf der Plattform zu schaffen.

Über die Investition sagte Marta Antúnez, Leiterin von Wayra Barcelona:

Wir freuen uns, in Gamium zu investieren, ein sehr talentiertes Team in der Krypto- und Blockchain-Welt, das sich der Innovation verschrieben hat und den Ehrgeiz hat, die Grundlage für ein neues, stärker dezentralisiertes Internet zu schaffen, das Entwickler stärkt.


Metaverse-Push

Telefonica ist eines der aktivsten Unternehmen, wenn es um sein Interesse an der Metaverse und der damit verbundenen Technologie geht. Der CEO von Telefónica, José María Álvarez-Pallete, hat deutlich gemacht, welche Bedeutung das Metaverse für das Unternehmen und seine Zukunft hat. In einem im Mai veröffentlichten Interview sagte er angegeben:

Wir leben in der größten Umbruchzeit der Menschheitsgeschichte und der größten Technologieakkumulation, die bisher keine andere Generation hatte. Das Metaverse wird eine noch tiefere Veränderung bewirken als das Internet.

Der Fokus von Telefonica auf das Metaverse hat zu weiteren Maßnahmen geführt. Zusätzlich zu der angekündigten Investition ist Telefonica eine Partnerschaft mit Meta, dem Social-Media-Unternehmen, bei der Schaffung eines Metaverse-Innovationszentrums eingegangen. Dieser Hub wird es spanischen und lokalen Metaverse-basierten Startups ermöglichen, ein 5G-Kommunikationslabor einzurichten, um die Effizienz ihrer Plattform unter Verwendung der heutigen Kommunikationsnetze zu testen.

Was denken Sie über Telefonica und seine jüngste Investition in Gamium? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Manuel Esteban, Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply