Technische Analyse von Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp


Advance Wars 1+2: Neustartlager ist fast hier auf Switch, und Digital Foundry hat jetzt eine technische Analyse bereitgestellt, die sich mit Aspekten wie Bildrate und Auflösung befasst. Einige andere Leckerbissen werden ebenfalls geteilt.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse ist, dass die Switch-Version einige Macken hat – insbesondere bei der Bildrate. Angesichts der Art des Gameplays, mit dem wir es zu tun haben, ist es jedoch nicht immer so wichtig, wie Sie möglicherweise erwarten würden.

Hier ist die vollständige Zusammenfassung:

– Neue Eröffnungssequenz
– Cel-schattierte Avatare erscheinen während des Dialogs, die jetzt teilweise vertont sind
– Vollständig animierte Spezialbewegungen im Kampf
– Gebaut mit der Unity-Engine
– Die Auflösung von Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp beträgt im Dock native 1080p
– Natives 720p im tragbaren Modus
– Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp Framerate auf 30 FPS in der Standardansicht im Kampf begrenzt
– Ungleichmäßiges Frame-Pacing
– Im Kampfmodus gibt es freigeschaltete 60 FPS
– Dies sind jedoch normalerweise 30-50 FPS
– Herkömmliche 3D-Beleuchtungs- und Schattierungstechniken verwendet
– Grundlegender Specular-Mapping-Pass für Tankmetall anstelle von Cel-Shading-Materialien im Einklang mit der Charakterkunst
– Grundlegende rudimentäre Kreise, die für Schatten stehen
– Modelle wie Infanterie haben keine Umgebungsschattierung

Sie können sich unten die vollständige technische Analyse von Digital Foundry zu Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp zu Bildrate, Auflösung und mehr ansehen.

Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp erscheint am 21. April 2023 für Switch.

source-87

Leave a Reply