Techland hebt Änderungen für Dying Light 2 Stay Human hervor

In seinem ersten Community-Update hat Techland Änderungen für Dying Light 2 Stay Human enthüllt.

Bisher sind die Verbesserungen hauptsächlich visueller Natur. Es wurde eine neue Color-Grading-Option hinzugefügt, die es Spielern ermöglicht, ähnlich wie bei den Gameplay-Präsentationen von 2019 zu einem „grobkörnigen“ Aussehen zu wechseln.

Zu den weiteren visuellen Verbesserungen gehören die neue Implementierung der Umgebungsokklusion im Bildschirmbereich, Verbesserungen der Bildschärfe, einschließlich zeitlichem Anti-Aliasing und Texturfilterung, sowie die Möglichkeit, die chromatische Aberration umzuschalten.

Dying Light 2 Stay Human: Bloody Ties Ankündigungstrailer

Gameplay-Änderungen wurden ebenfalls vorgenommen. Zum Beispiel können Waffenmodifikationen jetzt die maximale Haltbarkeit einer Waffe erhöhen.

Änderungen an Infected bedeuten, dass es in The City mehr Beißer gibt, die nachts aggressiver sind, wachsamere Virals, mehr Special Infected in der Nacht und tagsüber unbeständigere Begegnungen in Dark Hollows und Forsaken Stores.

Diese Änderungen wurden bereits in der PC-Version des Spiels implementiert. Dazu gehören auch die AMD FSR 2.0-Unterstützung und die verbesserte Verwaltung des GPU-Speichers im DirectX 12-Modus, wenn Raytracing aktiviert ist.

Änderungen an den Konsolenversionen werden derzeit eingereicht. Sie haben ihre eigenen spezifischen Änderungen: Auf PS5 wurde ein ausgewogener Modus hinzugefügt, ebenso wie die Unterstützung einer variablen Aktualisierungsrate im Leistungsmodus. Auf Xbox Series X wurde die Auflösung des Balanced Mode erhöht.

Auf beiden Konsolenversionen funktioniert der Auflösungsmodus in nativem 4K bei 30 FPS.

Unterdessen hat Techland den ersten Story-DLC des Spiels, Bloody Ties, enthüllt, der am 13. Oktober veröffentlicht werden soll.


source site-58

Leave a Reply