Team17 kündigt “umweltfreundliche” Worms NFTs an • Eurogamer.net

Ein Teil des Erlöses geht an das Bodenprojekt.

Der Worms-Entwickler Team17 hat angekündigt, in NFTs einzusteigen.

Diese einzigartigen computergenerierten Kunstwerke in „limitierter Auflage“ werden von der Reality Gaming Group verkauft, die eine „Seitenkette“ des „Ethereum-Mainnets“ verwendet.

Das bedeutet, so das Unternehmen, dass die Registrierung Ihres einzigartigen Eigentums an jedem Worms-Sammlerstück „umweltfreundlich“ ist. Sollten also 100.000 Menschen einen kaufen, würde die Energie, die zum Registrieren dieser einzigartigen Bilder aufgewendet wird, „dem durchschnittlichen jährlichen Wasserkocherverbrauch von nur 11 Haushalten“ entsprechen.

Es gibt auch eine Partnerschaft, um einen Teil des Erlöses an das NFT-Nachhaltigkeitsunternehmen „Coin 4 Planet“ zu spenden, und zwar an dessen Refeed-Farmen Idee. Dies investiert in Wurmbeete, die Lebensmittelabfälle verarbeiten, und die Behauptung hier ist, dass es zu einem saubereren Ergebnis als kommerzieller Dünger führt.

Bilder der Worms-NFTs selbst scheinen dünn gesät zu sein, aber die heutige Ankündigung fühlt sich ein wenig überstürzt an. Es gibt eine Webseite – metaworms.live die derzeit einen rotierenden 3D-Wurm zeigt, der mit Glitzer bedeckt ist.

Es gibt auch ein MetaWorms Discord, wo ein Projekt-Roadmap-Kanal einen Beitrag mit der Aufschrift „Roadmap erstellen“ enthält. Andere Kanäle wie „NFT-Diskussion“, „Spekulation“ und „Shilling-Kanal“ sind derzeit leer. Ganz klar, es ist noch früh.

Letzte Woche kündigte Atari an, dass es zur Feier seines 50-jährigen Jubiläums eine Reihe verschenkbarer „Überraschungs“-NFT-Lootboxen verkaufen würde. Unterdessen behaupteten die NFT-Chefs von Ubisoft in einem Interview, dass NFT-skeptische Spieler es einfach „nicht verstehen“.


source site-58

Leave a Reply