TC+-Zusammenfassung: Pitch-Coaching von 5 VCs, Finanzierungsoptionen für schwarze Gründer, 3 Fintech-Flubs


Basierend auf meinen Gesprächen letzte Woche bei TechCrunch Early Stage sind VCs sehr offen für Erstgründer, die mehr als nur Begeisterung zeigen können.

Aber Dealmaking ist eigenwillig: Ein paar Investoren mögen sich damit zufrieden geben, einen Deal bei einem Kaffee abzuschließen, aber Teams in der Frühphase brauchen immer noch ein stabiles Pitch-Deck oder Memo, das sie hinterlassen können.

In ähnlicher Weise kann ein VC frischgebackene CEOs dazu ermutigen, Ramen zu essen und mit dem Bus zu fahren, während ein anderer ein Gehalt im niedrigen sechsstelligen Bereich vorschlagen könnte, abhängig von der Region, dem Umsatz und anderen Faktoren.


Vollständige TechCrunch+ Artikel sind nur für Mitglieder verfügbar
Rabattcode verwenden TCPLUSROUNDUP um 20 % auf ein ein- oder zweijähriges Abonnement zu sparen


Ich habe fünf Investoren in der Frühphase gebeten, Anfängern ehrliche Ratschläge zu geben, und ich werde Ihnen etwas Zeit sparen – viele, wenn nicht die meisten von Ihnen, sind wahrscheinlich noch nicht bereit, einen Investor zu werben.

Wenn Sie noch nicht mit zahlreichen Kunden gesprochen oder eine Kontakttabelle für mindestens 25 Investoren erstellt haben, die Unternehmen wie Ihres unterstützt haben, ist es noch zu früh.

Und wenn Sie Ihrem Pitch-Deck „KI“ hinzugefügt haben, nur um es attraktiver zu machen, habe ich noch eine weitere schlechte Nachricht: FOMO ist passé, und Due Diligence ist das neue Schwarz.

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben zu antworten! Wenn Sie ein Frühphaseninvestor sind und in zukünftige Kolumnen aufgenommen werden möchten, senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit „How to pitch me“ in der Betreffzeile.

Diese Teilnehmer haben diesen Monat teilgenommen:

Danke fürs Lesen,

Walter Thomson
Redaktionsleiter, TechCrunch+
@deinprotagonist

10 Jahre Fintech-Scheitern: 3 weitere Ideen, die dem anfänglichen Hype nicht gerecht wurden

Bildnachweis: TommL (öffnet in einem neuen Fenster) / Getty Images

Erinnern Sie sich an P2P-Kredite und On-Demand-Versicherungen? Wenn nicht, gibt es einen guten Grund: Trotz viel Hype sind sie nur zwei von mehreren Fintech-Innovationen, die im letzten Jahrzehnt im Sande verlaufen sind.

Für seine neueste TC+-Kolumne untersuchte der Fintech-Berater Grant Easterbook drei weitere Ideen, „die zunächst vielversprechend schienen, aber die Finanzdienstleistungsbranche weitgehend nicht verändern konnten“.

Laut Easterbrook bieten diese Fehlzündungen den Gründern und Investoren von heute wertvolle Lektionen: „Fintech-Unternehmer müssen sich an das grundlegende Prinzip erinnern, dass der Durchschnittsverbraucher nicht gerne an Geld denkt und oft möchte, dass sich jemand anderes darum kümmert.“

Der Kapazitätswahn der Präzisionsfermentation: Haben wir den Überblick verloren?

Cheeseburger mit Kulleraugen

Bildnachweis: Andrea Komi (öffnet in einem neuen Fenster) / Getty Images

Lebensmittel, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden, befinden sich in den Tiefkühlregalen von Supermärkten und Fast-Food-Restaurants, aber wann wird die Leistung der Bioverarbeitung die traditionellen Anbaumethoden übertreffen?

„Führende Wissenschaftler und Technologen aus Industrie und Hochschulen sagen mir oft – oft in gedämpftem Ton und manchmal nur inoffiziell –, dass die Wirtschaftlichkeit der Präzisionsfermentation in Lebensmittelqualität bei weitem nicht mit handelsüblichen Milchprodukten oder Eiern konkurrieren kann“, sagt Blake Byrne , ein Absolvent der University of Cambridge, der ein Biomanufacturing-Startup im Stealth-Modus aufbaut.

Anstatt Altsysteme zu „skalieren“, sollte die Präzisionsfermentationsindustrie in Anwendungen investieren, die „eher eine radikale als eine inkrementelle Prozessintensivierung“ bewirken, schreibt er in TC+.

Mit 0,69 % im ersten Quartal ruft der Finanzierungsrückgang für schwarze Gründer „keine emotionale Reaktion mehr hervor“

In voller Länge von der jungen Frau, die große grüne Heliumballone mit Seilen gegen weißen Hintergrund zieht

In voller Länge von der jungen Frau, die große grüne Heliumballone mit Seilen gegen weißen Hintergrund zieht

Einschließlich Seed, Corporate Venture, Private Equity und Venture Capital erhalten schwarze Gründer in der Regel rund 1 % aller Finanzierungen.

In letzter Zeit verzeichneten die Unternehmer in dieser Kohorte jedoch einen deutlichen Rückgang: Im ersten Quartal 2023 „sammelten schwarze Gründer schätzungsweise 0,69 % oder nur 312 Millionen US-Dollar von den rund 45 Milliarden US-Dollar, die Crunchbase für das Quartal insgesamt einbrachte“, berichtet Dominic Madori-Davis .

Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres sammelten sie 1,26 Milliarden US-Dollar.

Bei einem so ungleichen Spielfeld ist es legitim zu erwarten, dass einige Spieler einen anderen Kurs einschlagen, weshalb einige schwarze Gründer Alternativen wie staatliche Zuschüsse, „CVC-Fonds und aufstrebende Unternehmen im Nahen Osten“ prüfen.

Aventurin hilft Gründern in der Frühphase, Fuß zu fassen

Bildnachweis: Ivanastar/Getty Images

Odysseus ist 10 Jahre auf der Suche nach seinem Weg nach Hause gewandert, was auch davon abhängt, wie lange ein Gründer damit rechnen kann, am Aufbau eines erfolgreichen Startups zu arbeiten.

Wie ein episches Gedicht ist die Reise gespickt mit Fallstricken und selbstgemachten Rückschlägen. Es ist nicht jedermanns Sache, weshalb die Aventurine Capital Group „früh einsteigt, um Menschen zu unterstützen, die keine natürlichen Unternehmer sind“, schreibt Haje Jan Kamps.

„Diese Leute sind Professoren an Universitäten, und sie zu bitten, Wurzeln zu schlagen und dorthin zu kommen, wo wir sind, wo es ein Studio gibt, wird nicht funktionieren“, sagte Joe Maruschak, Geschäftsführer.



source-116

Leave a Reply