„Taylor Swift: The Eras Tour hält Killers of the Flower Moon zurück und gewinnt die Wochenendkasse“.


Taylor Swift: The Eras Tour setzte sich gegen das beeindruckende 23-Millionen-Dollar-Debüt von Martin Scorseses Killers of the Flower Moon durch und gewann mit Ticketverkäufen von 31 Millionen US-Dollar zum zweiten Mal in Folge die inländischen Wochenendkassen.

Wie Comscore berichtet, verzeichnete „Taylor Swift: The Eras Tour“ im Vergleich zum Eröffnungswochenende einen Rückgang um 67 %, hatte aber immer noch eine großartige Vorstellung und ist offiziell der erste Konzertfilm in der Geschichte, der in Nordamerika die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten hat. Der Film kostet im Inland derzeit 129,7 Millionen US-Dollar.

Wenn man bedenkt, dass der Film 15 Millionen US-Dollar gekostet hat und von Swift selbst finanziert wurde, ist das sicherlich eine höchst erfreuliche Neuigkeit.

„Killers of the Flower Moon“ brachte im Ausland weitere 44 Millionen US-Dollar ein, und die weltweite Gesamtsumme liegt nun bei über 67 Millionen US-Dollar.

In unserer Rezension zu „Killers of the Flower Moon“ sagten wir: „Es ist einer von Scorseses brutalsten Filmen, aber auch einer seiner nachdenklichsten und selbstreflexivsten, da er einen subversiven Mordkrimi erschafft, der keine offenen Fragen außer einer einzigen offen lässt.“ Es ist eine Frage, die den Lauf der amerikanischen Geschichte bestimmt: Wie weit sind Menschen bereit, aus Gier zu gehen?“

„The Exorcist: Believer“ belegte mit 5,6 Millionen US-Dollar den dritten Platz, „Paw Patrol: The Mighty Movie“ landete mit 4,4 Millionen US-Dollar auf dem vierten Platz und die Neuveröffentlichung von „The Nightmare Before Christmas“ aus dem Jahr 1993 rundete die Top 5 mit 4,1 Millionen US-Dollar ab.

Weitere Informationen finden Sie in Scorseses Verteidigung der 3,5-stündigen Laufzeit von „Killers of the Flower Moon“ und den größten neuen und kommenden Filmen, die noch im Jahr 2023 erscheinen sollen.

Haben Sie einen Tipp für uns? Möchten Sie eine mögliche Geschichte besprechen? Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Adam Bankhurst ist Nachrichtenautor für IGN. Sie können ihm auf Twitter folgen @AdamBankhurst und weiter Zucken.



source-81

Leave a Reply