Taylor Swift macht eine „Shake It Off“-Erklärung, nachdem sie beschuldigt wurde, Songtexte kopiert zu haben

Taylor Swift hat Vorwürfe der Urheberrechtsverletzung an ihrem Hit „Shake It Off“ zurückgewiesen.

„Die Texte zu ‚Shake It Off‘ wurden vollständig von mir geschrieben“, sagte Swift in ihrer am 8. August eingereichten Erklärung.

Dies ist das zweite Mal, dass Swift den Text des Songs verteidigen musste.

Die Urheberrechtsklage wurde ursprünglich 2017 eingereicht, aber später fallen gelassen.

Nachdem jedoch ein Jahr später Berufung eingelegt wurde, entschied ein Richter kürzlich, dass der Fall vor Gericht gestellt und von einer Jury entschieden werden würde.

Die Klage wurde von den Songwritern Sean Hall und Nathan Butler eingereicht, die Swift beschuldigen, ihren 2001er Track „Playas Gon’ Play“ für die Band 3WL plagiiert zu haben.

Swift sagt jedoch, dass sie nicht einmal wusste, dass das Lied existiert: „Das erste Mal, dass ich das Lied hörte, war, nachdem diese Behauptung aufgestellt wurde.“

In der Erklärung bestreitet Swift nachdrücklich, dass sie lyrische Inhalte gestohlen hat, und verwendet Kindheitsgeschichten, um ihren Standpunkt zu belegen.

„Ich erinnere mich, dass andere Kinder während des Schulbesuchs in Wyomissing Hills und in der High School in Hendersonville Sätze über Spieler und Hass gehört haben“, sagte Swift.

Sie argumentierte, dass diese populären Phrasen die Texte für das Lied inspiriert hätten, und wies darauf hin, dass es unrealistisch sei, dass Menschen Sprüche beanspruchen, die in der Gesellschaft allgegenwärtig seien.

„Ich erinnere mich auch, dass ich vor ‚Shake it Off‘ in vielen Songs, Filmen und anderen Werken ähnliche Spieler- und Hater-Phrasen gehört habe“, sagte sie.

Der Musiker erläuterte auch, wie das 2014er Album „Shake It Off“ mit den Co-Autoren Max Martin und Shellback entstand.

Swift behauptet, dass Shellback den Trommelschlag gemacht hat, während Martin und Swift zusammengearbeitet haben, um die Melodie zu machen. Swift hat die Texte dann ad-libibisiert, behauptet sie.

Die Co-Autoren Martin und Shellback bestreiten auch, das Lied vor der Klage gehört zu haben.

„Shake It Off“ erscheint auf Swifts fünftem Studioalbum 1989.

In der Zwischenzeit, Swift-Fans sind geteilter Meinung über ihre Privatjet-Nutzung, nachdem bekannt wurde, dass der Star in diesem Jahr die höchsten CO2-Emissionen aller Prominenten aufweist.

source site-23

Leave a Reply