Tausende marschieren zur Unterstützung der iranischen Demonstranten zum EU-Parlament in Straßburg

Ausgegeben am:

Bis zu 12.000 Menschen marschierten am Montag zum EU-Parlament in der ostfranzösischen Stadt Straßburg, um die iranischen Anti-Regierungs-Demonstranten zu unterstützen, während der Eiffelturm die Nacht mit dem Slogan „Frau. Leben. Freiheit“, die die Protestbewegung verkörpert, die über den Iran hinausreicht.

Das Display des Eiffelturms strahlte auch die Botschaft „Stoppt die Hinrichtungen im Iran“ aus, die eine Forderung der Demonstranten hervorhob.

Die Worte „Stoppt die Hinrichtungen im Iran“ wurden am 16. Januar 2022 auf dem Eiffelturm in Paris angebracht, um die Iraner zu unterstützen, die im September gegen den Tod von Mahsa Amini protestiert haben. © Ludovic Marin, AFP

Beide Botschaften würdigen Mahsa Amini, dessen Tod im September zu Demonstrationen im Iran sowie zu Verhaftungen und Hinrichtungen geführt hat.

Paris erklärte Amani posthum im Oktober zur Ehrenbürgerin, und das Pariser Rathaus sagte, dass die Ausstellungen am Eiffelturm am Montag eine Hommage an Amini seien und an „diejenigen, die tapfer für ihre Freiheit kämpfen, während das (iranische) Regime die Hinrichtungen von Demonstranten fortsetzt. ”

Der Straßburger Marsch wurde von Iranern in Europa zum 44. Jahrestag des Tages organisiert, an dem Irans letzter Schah, Mohammad Reza Pahlavi, krank und unter wachsendem Druck das Land für immer verließ. Im folgenden Monat brach die Monarchie unter dem Eifer der islamischen Revolution zusammen, die dem Iran seine Theokratie verlieh. Einige der Demonstranten trugen am Montag Fotos des ehemaligen Königs.

Lokale Medien zitierten die Polizei mit Angaben von rund 12.000 Menschen.

„Ihr Schweigen ist Gewalt“, stand auf einem Banner und spiegelte die Forderung iranischer Demonstranten im Ausland wider, ihre Botschaft zu unterstützen und sicherzustellen, dass Teheran sie hört.

Die Demonstranten wollen, dass die Europäische Union eine härtere Haltung gegenüber dem Iran einnimmt und das Korps der iranischen Revolutionsgarden zu einer terroristischen Organisation erklärt.

Die Plenarsitzung des Europäischen Parlaments soll diese Woche über die Reaktion der EU auf die Proteste und Hinrichtungen in der Islamischen Republik debattieren. Am Donnerstag soll über eine unverbindliche Resolution abgestimmt werden, die Demonstranten und andere als Chance sehen, die Revolutionsgarden auf die Terroristenliste der EU zu setzen.

Ein Brief von über 100 Abgeordneten letzte Woche an Josep Borrell, den Hohen Vertreter der EU für auswärtige Angelegenheiten, forderte den Block auf, das Korps der Islamischen Revolutionsgarden „in seiner Gesamtheit als terroristische Organisation“ zu bezeichnen. Das IRGC wurde 2019 von den USA als ausländische Terrororganisation eingestuft.

Der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra sagte am Montag nach einem Treffen mit seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock in Den Haag, dass beide die iranischen Botschafter in ihren jeweiligen Ländern einberufen hätten, um gegen die Hinrichtung von Demonstranten und den britisch-iranischen ehemaligen Beamten des Verteidigungsministeriums Ali Reza Akbari zu protestieren.

Hoekstra sagte, die Minister unterstützten Schritte, „mit EU-Sanktionen gegen die Verantwortlichen, alle Verantwortlichen für diese schweren Menschenrechtsverletzungen im Iran, weiter vorzugehen“.

Der Iran wird seit dem Tod des 22-jährigen Amini am 16. September von Protesten erschüttert, der starb, nachdem er von der Moralpolizei festgenommen worden war. Die Proteste sind seitdem zu einer der größten Herausforderungen für die iranische Führung geworden.

(AP)

source site-27

Leave a Reply